tungen wird das Eindringen des Blitzstroms über die geschützten Leitun-
gen verhindert – es können aber dennoch Überspannungen auftreten, die
durch weitere Überspannungsschutzadapter (z. B. AirLancer Extender
SA-5L) verhindert werden müssen.
Netzanschluss: Auch über das Stromnetz können Überspannungen in
das Gebäude eingeleitet werden und damit elektronische Geräte gefähr-
den. Gegen diese Überspannungen können Überspannungs-Ableiter (Typ
2) eingesetzt werden, welche die Spannungsspitzen auf ein ausreichend
niedriges Niveau absenken. Diese Adapter vom Typ 2 werden z. B. im
Schaltschrank eingesetzt.
Geräte: Die letzte Stufe in der Überspannungsschutzkette stellt der
direkte Schutz der Endgeräte dar. Hier werden Überspannungsschutzge-
räte vom Typ 3 z. B. in Form eines Steckdosenadapters verwendet. Diese
SPDs senken die auftretenden Überspannungen so weit ab, dass auch
hochempfindliche Geräte keinen Schaden nehmen.
Die Risikoabschätzung und darauf basierende Auslegung eines geeigneten
Blitzschutzsystems ist immer abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten
(u. a. Häufigkeit des zu erwartenden Blitzeinschlags am Montageort) und
sollte idealerweise von ausgebildeten Experten durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie, dass über die Ausführungen zum Blitzschutz der WLAN-Systeme
hinaus der Schutz der Gebäude selbst und anderer Einrichtungen separat geplant und
installiert werden muss.
Für die Auslegung der verwendeten Komponenten dienen die folgende Hin-
weise:
Äußerer Blitzschutz
Blitzfangstange
Wann? Erforderlich, wenn die Antenne oder ein anderes Element des
WLAN-Systems an exponierter Stelle positioniert ist.
Wo? Sicherheitsabstand zur Antenne oder anderen leitenden Elemen-
ten des WLAN-Systems mindestens 50 cm, besser mehr als 100 cm.
Ableitung? Ableitung über Potenzial-Ausgleichs-Leitung (PAL,
16 mm² Cu) immer erforderlich.
Wenn der Sicherheitsabstand weniger als 100 cm beträgt, muss die
Ableitung der Blitzfangstange mit der Ableitung der Antenne verbun-
den sein!
LANCOM Outdoor Wireless Guide
Kapitel 3: Blitz- und Überspannungsschutz
37