Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hotspot; Datenübertragung Zu Bewegten Objekten Im Industriebereich - LANCOM OAP-310agn Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OAP-310agn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM Outdoor Wireless Guide
Kapitel 1: Einleitung
1.1.2

Hotspot

Bei einem Hotspot handelt es sich um eine spezielle Variante der zuvor
beschriebenen Campus-Ausleuchtung. Während die Campus-Ausleuchtung
nur den Mitgliedern einer geschlossenen Benutzergruppe einen – meist kos-
tenlosen – Zugang zum Netzwerk mit allen erforderlichen Diensten erlaubt,
bietet ein Hotspot gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr allen WLAN-
Clients in Reichweite den Netzwerkzugang an (in der Regel beschränkt auf
Internetnutzung). Neben den Unterschieden in der Konfiguration der Access
Points werden für den Aufbau eines Hotspots Authentisierungs-, Authorisie-
rungs- und Accountingfunktionen (AAA) benötigt, wie sie beispielsweise die
Public Spot Optionen bereitstellen. Hotspots werden üblicherweise an öffent-
lichen Orten eingesetzt, an denen sich viele Personen mit Bedarf für einen vor-
übergehenden Internetzugang aufhalten, z. B. auf Flughäfen, in Cafés oder
Hotels.
1.1.3
Datenübertragung zu bewegten Objekten im Industriebereich
Völlig neue Anwendungen ermöglichen WLAN-Systeme im industriellen
Bereich durch die Datenübertragung zu bewegten Objekten. So ist z. B. in der
Logistik eine kontinuierliche Anbindung von Gabelstaplern über WLAN an das
Firmennetzwerk möglich. Mit mobilen Barcode-Scannern ausgestattet kön-
nen so alle Warenbewegungen in einem Lager in Echtzeit an das Warenwirt-
schaftssystem weitergegeben werden, sodass alle Mitarbeiter jederzeit auf
einen aktuellen Lagerbestand zugreifen können.
8
ZENTRALE
WLAN Router
ANTENNE
ACCOUNTING
LAPTOP/W-LAN
LAPTOP/W-LAN
LAPTOP/W-LAN
LAPTOP/W-LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oap-54Oap-54-1

Inhaltsverzeichnis