Handbuch Public Spot
5 Tutorials zur Einrichtung und Verwendung des Public Spots
2. Beschränken Sie den Zugang zum Providernetz.
Damit dieser Zugang nur für die Benutzer im Gästenetzwerk zur Verfügung steht, vergeben Sie der entsprechenden
Route das Routing-Tag "10". Damit können nur Datenpakete aus dem IP-Netzwerk "GAESTE" mit dem
Schnittstellen-Tag "10" in das Netz des Providers übertragen werden. Das Routing zwischen dem Gäste-Netzwerk
und dem internen Netzwerk ist aufgrund der unterschiedlichen Routing-Tags ausgeschlossen.
1
LANconfig: IP-Router > Routing > Routing-Tabelle
3. Optional: Laden Sie im LANconfig ggf. über Gerät > Konfigurations-Verwaltung > Zertifikat oder Datei
hochladen eine HTML-Vorlage und ein Bild als Vorlage für die Ausgabe der Vouchers in das Gerät.
Das Bild kann als GIF, JPEG oder PNG vorliegen und darf maximal 64 KB groß sein.
5.2 Virtualisierung und Gastzugang über WLAN Controller ohne VLAN
5.2.1 "Overlay Netzwerk": Netzwerke für Access Points trennen ohne VLAN
Die Trennung von Netzwerken in einer gemeinsam genutzten physikalischen Infrastruktur basiert in vielen Fällen auf
dem Einsatz von VLANs. Dieses Verfahren setzt allerdings voraus, dass die eingesetzten Switches VLAN-fähig sind und
dass in allen Switches die entsprechenden VLAN-Konfigurationen durchgeführt werden. Der Administrator rollt die
VLAN-Konfiguration in diesem Beispiel also über das gesamte Netzwerk aus.
Mit einem WLAN-Controller können Sie die Netze auch mit minimalem Einsatz von VLANs trennen. Über einen
CAPWAP-Datentunnel leiten die Access Points die Nutzdaten der angeschlossenen WLAN-Clients direkt zum Controller,
der die Daten den entsprechenden VLANs zuordnet. Die VLAN-Konfiguration beschränkt sich dabei auf den Controller
und einen einzigen zentralen Switch. Alle anderen Switches arbeiten in diesem Beispiel ohne VLAN-Konfiguration.
120