Herunterladen Diese Seite drucken

Reflex Greenbox S2 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Gerätebeschreibung
4.2
Identifikation
Dem Typenschild entnehmen Sie Angaben zum Hersteller, zum Baujahr, zur
Herstellnummer sowie zu den technischen Daten.
Eintrag auf dem Typenschild
Typ / Type
Herst.-Nr. / Serial No.
Max. zul. Betriebsüberdruck (PS) /
max. permissible operating
pressure
Max. Vorlauf-/Rücklauftemperatur /
max. flow-/return temperature
Baujahr / Year built
4.3
Funktion der Systemtrennereinheit
Die Systemtrennereinheit (Fillset Standard) verbindet die Greenbox mit dem
System. Sie verfügt über eine systemseitige Absperrung, mit welcher die
Greenbox manuell vom System getrennt werden kann, sowie über die
Möglichkeit einen Druckminderer zu verbauen.
Max. Nachspeiseseitiger Wasserdruck:
Mindestdifferenzdruck zur Öffnung des Systemtrenners 0,8 bar
Hinweis!
Räume mit Trinkwasserleitungen dürfen eine Höchsttemperatur von
30°C nicht überschreiten.
4.6
Funktion des Abscheiders
Das Gerät ist ein Abscheider, der zirkulierende freie Schmutz- und Schlammpartikel entfernt.
Exdirt: verbaut in S1-S3
Exdirt/Extwin mit horizontalem Gewindeanschluss und Ansteckmagnet.
Hinweis!
Verwenden Sie nur Anlagenwasser nach VDI2035 um Beschädigungen durch Partikel zu vermeiden.
6 — Deutsch
Bedeutung
Gerätebezeichnung
Artikelnummer / Seriennummer
Maximaler zulässiger Betriebsüberdruck
Maximale zulässige Vorlauf- /
Rücklauftemperatur
Herstellungsdatum
10 bar
Reflex Greenbox — 02.2025
4.4
Funktion der Wasseraufbereitung
Die Armatur dient zur Enthärtung oder zur Entsalzung von Wasser aus einem
Nachspeisenetz für Heizungsanlagen. Die Armatur ist eine kompakte Einheit und
besteht aus einem Filterkopf mit einem
Filtergehäuse. Im Filtergehäuse befindet sich eine Patrone, die bei Bedarf
gewechselt werden kann. Die Patrone ist mit Ionenharz gefüllt.
Mit der Armatur kann das Nachspeisewasser über zwei Varianten aufbereitet
werden. Zur Unterscheidung der jeweiligen Variante haben
die Patronen zwei verschiedene Gehäusefarben.
Mit der Farbe Grün: Fillsoft zur Enthärtung des Nachspeisewassers.
Mit der Farbe Grau: Fillsoft Zero zur Entsalzung des Nachspeisewassers.
Hinweis!
Eine Fillsoftpatrone ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss
separat erworben werden..
Hinweis!
Installieren Sie die Greenbox Ausführung S3 nach EN 1717.
4.5
Funktion der Entgasungsanlage
1
Vakuum ziehen
2
Einspritzen
Das Entgasungssystem kann das Anlagenwasser in einem Sprührohr entgasen.
Durch eine Düse wird gasreiches Wasser in das Sprührohr eingesprüht. Eine
Pumpe saugt aus dem Sprührohr das Wasser ab und fördert es ins System. Die
Anlage ist so eingestellt, dass die Pumpe dem Rohr mehr Wasser entzieht als
durch die Düse nachströmen kann. Dadurch entsteht im Sprührohr ein
Unterdruck, der den Entgasungseffekt hervorruft. Schaltet die Pumpe ab, strömt
Wasser in das Sprührohr und schiebt das ausgetriebene Gas über eine spezielle
Entgasungsarmatur (Schnellentlüfter mit vakuumdichter Rücksaugsicherung)
nach außen.
Extwin: verbaut in S4
3
Ausschieben
4
Ruhezeit

Werbung

loading