Herunterladen Diese Seite drucken

Behringer P24HUB Schnellstartanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P24HUB:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
50
P24HUB Quick Start Guide
FROM:
P24 Personal
Mixers
1-16
TO:
1-24
P24 Personal Mixers
1-16
TO:
Console AES50 A
17-48
1-24
TO:
Next Hub AES50 B
25-48
Tabelle 1: Digitale Schnittstellen-Routing für AES50-Daisy-Chain (24-Kanal-Modus)
Jeder Hub empfängt dieselben Kanäle von der Konsole über den AES50-A-Downstream. Diese Kanäle werden über den AES50-B-
Downstream an den nächsten Hub gesendet. Die Konsole sendet Talkback-Signale auf den Kanälen 23-24. Der Hub summiert die
Talkback-Signale von allen P24s und sendet sie über die Kanäle 47-48 zurück zum Mischpult.
Die von den P24s gesteuerten 8 Stereomixe, die an jeden Hub angeschlossen sind, werden von jedem Hub über den AES50-A-Port auf die
Kanäle 1 bis 16 gesendet. Die Kanäle 17 bis 46 sind den Kanälen 1 bis 30 zugeordnet, die über den AES50-B-Upstream vom nächsten Hub
in der Kette empfangen werden. Als Ergebnis empfängt die Konsole die folgenden Signale über ihren AES50-A-Upstream:
• •
Kanäle 1-16: 8 Stereomixe vom ersten Hub
• •
Kanäle 17-32: 8 Stereomixe vom zweiten Hub
• •
Kanäle 33-46: 7 Stereomixe vom dritten Hub
• •
Kanäle 47-48: 2 Talkback-Busse mit der Summe aller Talkback-Signale der P24s und P24HUBs
Eine Daisy-Chain kann auch mit den Hubs im AES50-16-Kanal-Modus eingerichtet werden. Der einzige Unterschied zum AES50-24-Kanal-
Modus besteht darin, dass der 24-Kanal-Modus die Kanäle 1-24 vom Mischpult zu den P24-Mixern leitet und der die Kanäle 33-48 zu den
P24-Mixern leitet.
FROM:
P24 Personal
Mixers
1-16
TO:
1-24
P24 Personal Mixers
1-16
TO:
Console AES50 A
17-48
1-32
TO:
Next Hub AES50 B
33-48
Tabelle 2: Digitales Schnittstellen-Routing für AES50-Daisy-Chain (16-Kanal-Modus)
FROM:
FROM:
Console AES50 A
Hub #2/#3 AES50 B
1-24
25-48
1-32
FROM:
FROM:
Console AES50 A
Hub #2/#3 AES50 B
1-32
33-48
1-32
3.7 THRU
Durch Drücken der THRU-Taste auf der Vorderseite des P24HUB wird der THRU-Modus aktiviert, bei dem alle 48 Eingangskanäle von AES50
B upstream über den AES50 A upstream gesendet werden. Dadurch werden die 16 Kanäle der 8 Stereomixe von den P24 ersetzt sowie die
beiden Talkback-Kanäle. Dieser Modus kann verwendet werden, wenn Sie eine Stagebox wie die Behringer S16 mit dem Hub verbinden.
Halten Sie die THRU-Taste gedrückt, um die über AES50 verbundenen Geräte in der Daisy-Chain neu zu scannen.
FROM:
P24 Personal
Mixers
1-16
TO:
1-24
P24 Personal Mixers
TO:
1-48
Console AES50 A
1-24
TO:
Next Hub AES50 B
25-48
Tabelle 3: Routing im THRU-Modus (AES50 24-Kanal-Modus)
FROM:
P24 Personal
Mixers
1-16
TO:
1-24
P24 Personal Mixers
TO:
1-48
Console AES50 A
1-32
TO:
Next Hub AES50 B
33-48
Tabelle 4: Routing im THRU-Modus (AES50 24-Kanal-Modus)
3.8 Talkback-Routing
Der P24HUB verarbeitet Talkback-Signale aus verschiedenen Quellen wie FOH-Mischpulten, P24-Personalmixern und StageConnect-
Geräten. Diese Geräte senden Talkback-Signale an den Hub auf den folgenden Kanälen:
• •
Mischpult, das über SC CLIENT/Slave verbunden ist: Downstream-Kanäle 25-26
• •
Mischpult, das über AES50 verbunden ist: Downstream-Kanäle 23-24
• •
P24HUB, der an den hinteren AES50 B angeschlossen ist: Upstream-Kanäle 47-48
• •
P24s, die an den Frontpanel-Ports SC 1.1 – 4.2 angeschlossen sind: Upstream-Kanäle 25-26
• •
StageConnect-Gerät, das über SC HOST/Master verbunden ist: Upstream-Kanäle 1-2
Alle Talkback-Signale werden summiert und auf die folgenden Ports und Kanäle verteilt:
• •
Frontpanel-Ports SC 1.1 – 4.2: Downstream-Kanäle 25-26
• •
SC HOST/Master: Downstream-Kanäle 25-26
• •
SC CLIENT/Slave: Upstream-Kanäle 1-2
• •
AES50 A: Upstream-Kanäle 47-48
• •
ULTRANET-OUT: Kanäle 15-16 (nur wenn die Quelle des Hubs StageConnect oder AES50 im 24-Kanal-Modus ist)
51
P24HUB Quick Start Guide
FROM:
FROM:
Console AES50 A
Hub #2/#3 AES50 B
1-24
25-48
1-48
FROM:
FROM:
Console AES50 A
Hub #2/#3 AES50 B
1-32
33-48
1-48

Werbung

loading