Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor WPM Bedienung Und Installation Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

Alternativ tippen Sie die Schaltfläche "Menü", um
u
zum Hauptmenü zurückzukehren.
ð Die Heizeinstellungen sind angepasst.
Parameter
Funktion
Aktivieren
Schalten Sie die Funktion an oder
u
aus.
Typ
Auswahl ob der Kreis auf "Heizen",
"Kühlung" oder "Auto " eingestellt ist.
Heizsaisonab-
Schalten Sie die Funktion an oder
u
hängig
aus.
Konstant-Tem-
Schalten Sie die Funktion an oder
u
pertatur
aus.
Gewünschte
Stellen Sie die ganzjährig fest ein-
u
Konstant- Tem-
gestellte Vorlauftemperatur ein.
peratur
Heizungstyp
Wählen Sie aus, ob es sich um
u
Heizkörper oder um eine Fußbo-
denheizung handelt.
Heizkurve
Stellen Sie die Heizkurve ein ( Heiz-
u
kurve anpassen [} 7] ).
Saisonstart
Stellen Sie ein, ab welcher Außen-
u
(Kühlung)
temperatur die Räume gekühlt
werden.
Saisonstopp
Stellen Sie ein, ab welcher Außen-
u
(Heizung)
temperatur nicht mehr geheizt wer-
den soll.
Vorlauf min.
Stellen Sie die minimale Vorlauf-
u
temperatur ein, die die Wärme-
pumpe in den Heizkreis einspeist.
Vorlauf max.
Stellen Sie die maximale Vorlauf-
u
temperatur ein, die die Wärme-
pumpe in den Heizkreis einspeist.
4.9 Heizkurve anpassen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen der Änderun-
gen erst nach einiger Zeit feststellbar sind.
HINWEIS
Sachschaden
Eine zu hohe Vorlauftemperatur bei Fußboden-
heizungen kann den Bodenbelag beschädigen.
u Achten Sie darauf, dass für Radiatorenhei-
zungen andere Temperaturen benötigt wer-
den als für Fußbodenheizungen.
u Achten Sie bei Gebäuden, die über eine
Fußbodenheizung beheizt werden, auf die
richtig eingestellte Vorlauftemperatur.
u Beachten Sie die Angaben in den Unter-
lagen zur Auslegung der Fußbodenheizung.
Mit dem Gerät können Sie einen direkten und
einen gemischten Heizkreis unterstützen.
Um zwei bis fünf weitere gemischte Heizkrei-
se in der Heizungsanlage einzurichten, benöti-
gen Sie das als Zubehör erhältliche Erweite-
rungsmodul.
www.tecalor.de
Um auf das Menü zugreifen zu können, muss
mindestens ein Heizkreis im Menü "Einstellun-
gen" / "Heizen" aktiviert sein.
u Lassen Sie die Funktion ggf. von Ihrem
Fachhandwerker aktivieren.
Symbol
Bedeutung
+2
Zeigt, dass der Kurvenpunkt angepasst wur-
45
de. Die Zahl oberhalb gibt die Abweichung
vom Standardwert an.
Zeigt, dass das Fenster mit der Heizkurve
nicht angezeigt wird.
Zeigt, dass das Fenster mit der Heizkurve
angezeigt wird.
Zeigt, dass das Fenster mit den Heizeinstel-
lungen nicht angezeigt wird.
Zeigt, dass das Fenster mit den Heizeinstel-
lungen angezeigt wird.
Rot: Die Kurve kann als Ganzes angepasst
40
werden.
Weiß: Einzelne Kurvenpunkte können ange-
40
passt werden.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die Werte auf der aktuellen Menüseite wer-
den auf die Werkseinstellungen zurückge-
setzt.
Zeigt, dass die Heizkurveneinstellungen für
eine Fußbodenheizung gelten. Nur nach der
Zugangscode-Eingabe sichtbar.
Zeigt, dass die Heizkurveneinstellungen für
eine Radiatorenheizung gelten. Nur nach der
Zugangscode-Eingabe sichtbar.
Die Heizkurve wird abhängig von den örtli-
chen Gegebenheiten des Gebäudes und den
persönlichen Bedürfnissen eingestellt. Das
Gerät berechnet mit der Kurve die benötigte
Vorlauftemperatur der Heizungsanlage. Ände-
rungen an der Heizkurve wirken sich auf die
Energieeffizienz der Heizungsanlage aus.
u Notieren Sie sich vor einer Änderung die
eingestellten Werte.
u Ändern Sie keine Werte, wenn Sie die
möglichen Auswirkungen dieser Änderun-
gen nicht kennen.
Wenn Sie die Heizkurve nicht anpassen kön-
nen, läuft Ihre Anlage im Festwert-Betrieb.
u Lassen Sie die Funktion "Festwert-Be-
trieb" in den Heizeinstellungen von Ihrem
Fachhandwerker ausschalten.
Mit der Heizkurve passen Sie die Vorlauftemperaturen
bei vorgegebenen Außentemperaturen an.
Einstellungen
WPM G 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm g