¨¨¨n Position des Seitenmenüs (links/rechts)
Bei Bedarf können Sie das Seitenmenü auf der rechten
Bildschirmseite anzeigen lassen.
¨¨¨n Freigabe Verriegelungsbetrieb
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨¨n Verriegelungsbetrieb aktivieren
Kann nur aktiviert werden, wenn "Freigabe Verriege-
lungsbetrieb" aktiviert ist.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird der Bildschirm ver-
riegelt.
Heben Sie die Verriegelung mit dem Code 202020
u
auf.
¨¨n Aktualisierung
¨¨n OTA-Updates aktualisieren
...Mit der Funktion können Sie Ihre Reglersoftware bei
Bedarf, nach Rücksprache mit dem Kundendienst, ak-
tualisieren.
¨¨n Protokollierung
Verstellen Sie während der Protokollierung
nicht die Uhrzeit.
Der Regler ermöglicht den Export von Log-Dateien, die
mithilfe eines Computers weiter ausgelesen werden kön-
nen. Wenn die Protokollierung läuft, werden die Daten
direkt auf den USB-Stick geschrieben und nicht auf den
internen Datenspeicher. Eine Verschiebung von älteren
Daten erfolgt nicht.
Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss.
u
Aktivieren Sie die Funktion "Protokollierung".
u
ð Die Protokollierung beginnt.
Wenn das Menü nicht aktiviert werden kann, entfer-
u
nen Sie den USB-Stick. Gehen Sie erneut in das Me-
nü. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-An-
schluss.
Wenn das Menü weiterhin nicht aktiviert werden
u
kann, tauschen Sie den USB-Stick aus.
Wenn Sie die Protokollierung beenden möchten, de-
u
aktivieren Sie die Funktion "Protokollierung".
ð Ein Fortschrittsbalken zeigt wenn der USB-Stick
entfernt werden kann.
Entfernen Sie den USB-Stick.
u
6.2.3 Menü "Installation"
¨n Installation
¨¨n Heizen
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint das entspre-
chende Symbol im Hauptmenü.
¨¨n Raumtemperaturfühler
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, misst der Fühler die ak-
tuelle Raumtemperatur.
www.tecalor.de
¨¨n Warmwasser
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Pool
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Kühlen
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Warmwasser Entnahmesteuerung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wasserbeladungssystem
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Kaskadensteuerung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, können mehrere Wärme-
pumpen in der Heizungsanlage installiert werden.
¨¨n Gebäudeleittechnik (GLT)
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Stellen Sie den Parameter ein.
u
Parameter
Modbus-Modus (Gebäude-
leittechnik (GLT))
¨¨n Heiz-/Kühlkreis
Für jeden installierten Heiz-/Kühlkreise wird hier ein ei-
gener Eintrag angezeigt. Wenn die Heiz-/Kühlkreise kön-
nen Sie anschließend über das Einstellungsmenü konfi-
guriert werden.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, gelten die vorgenomme-
nen Einstellungen für den entsprechenden Heizkreis. Im
Hauptmenü erscheint das entsprechende Symbol.
Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden die überge-
ordneten Einstellungen für die Regelung des Heizkreises
verwendet.
¨¨n Zusatzheizung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Interne Not-/Zusatzheizung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Heißgas
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann Heißgas für die
Warmwasserbereitung genutzt werden.
¨¨n Drehzahlgeregeltes Heißgas
Kann nur aktiviert werden, wenn Zus. Heizkreis 1 nicht
aktiv ist.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Strombegrenzer
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨n Soleüberwachung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Menü-Übersicht
Einstellung
TCP
WPM G 15