Symbol
Bedeutung
Eine Seite zurückblättern
Eine Seite weiterblättern
Zurück
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die Werte auf der aktuellen Menüseite wer-
den auf die Werkseinstellungen zurückge-
setzt.
Funktionen aktivieren oder deaktivieren
ON
Das Symbol zeigt die aktivierte Funktion.
Funktionen aktivieren oder deaktivieren
OFF
Das Symbol zeigt die deaktivierte Funktion.
Optionsauswahl
0
Eine von zwei Optionen auswählen
1
Weitere Informationen erhalten
3.6 Anzeige Gerätestatus
Symbol
Bedeutung
Das Anti-Legionellen-Programm ist aktiv
L
Der Verdichter ist in Betrieb.
Die Wärmepumpe befindet sich im Kühlbe-
trieb.
Die Zusatzheizung unterstützt die Wärme-
pumpe bei einer Heiz- oder Warmwasseran-
EXT
forderung.
Es gibt keine Heiz-, Kühl- oder Warmwas-
seranforderung.
Die Wärmepumpe ist mit dem Internet ver-
bunden.
Die Wärmepumpe ist mit einem Netzwerk
verbunden.
Die Wärmepumpe übernimmt eine
Schwimmbadanforderung.
Die Wärmepumpe befindet sich im Heizmo-
dus.
Die Wärmepumpe wird am Starten gehin-
dert. Die restliche Zeit der Beschränkung
wird angezeigt.
Die Wärmepumpe bereitet Warmwasser.
www.tecalor.de
Symbol
Bedeutung
Der Lüftertest des Kältemittel-Sicherheits-
moduls läuft.
3.7 Systeminformationen
Wenn Sie außerhalb des Startbildschirms oben an den
Displayrand tippen, öffnet sich das Menü mit den Syste-
minformationen. In den Systeminformationen sehen Sie
die aktuelle Temperatur und den Betriebsstatus des Ge-
rätes. Wenn eine aktive Meldung vorliegt, wird das Sym-
bol für eine aktive Meldung angezeigt.
4
Einstellungen
4.1 Prozessdaten anzeigen
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Menü" auf dem
u
Startbildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Prozessdaten".
u
Tippen Sie auf die Prozessdaten-Kategorie, die Sie
u
betrachten wollen.
4.2 Hinweise zu den Einstellungen
Der Gerätebenutzer kann die in diesem Kapi-
tel beschriebenen Geräteparameter einstellen.
u Lassen Sie die restlichen Geräteparameter
von Ihrer Fachkraft einstellen.
u Notieren Sie sich die Standardeinstellun-
gen.
Verändern Sie keine anlagenspezifischen Ein-
stellungen der Regelung. Die Regelung ist von
Ihrer Fachkraft so eingestellt worden, dass sie
den örtlichen Gegebenheiten Ihres Wohnge-
bäudes und Ihren persönlichen Bedürfnissen
entspricht.
Um ein unbeabsichtigtes Verstellen der an-
lagenspezifischen Parameter zu verhindern,
sind diese Parameter durch eine Code-Abfra-
ge geschützt.
Die Parameter, die zur Anpassung des Gerä-
tes an Ihre persönlichen Bedürfnisse dienen,
sind nicht durch eine Code-Abfrage gesichert.
Für einige zusätzliche Einstellungen benötigen
Sie das als Zubehör erhältliche Erweiterungs-
modul.
4.3 Sprache einstellen
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Menü" auf dem
u
Startbildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
Tippen Sie "Einstellungen".
u
Tippen Sie auf das Menü "Sprache".
u
Wählen Sie die gewünschte Sprache.
u
Tippen Sie die Schaltfläche "Zurück", um zu dem
u
übergeordneten Menü zurückzukehren.
Alternativ tippen Sie die Schaltfläche "Menü", um
u
zum Hauptmenü zurückzukehren.
ð Die gewünschte Sprache ist eingestellt.
Einstellungen
WPM G 5