Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor WPM Bedienung Und Installation Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird der Inhalt des Puf-
ferspeichers bei Erreichen der eingestellten Temperatur-
abweichung aufgeheizt.
¨¨¨n Start Offset Wärmepumpen
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Start
bei festem Temperatur-Offset" aktiviert ist.
Stellen Sie die Temperaturabweichung ein, bei deren
u
Erreichen die Wärmepumpe die Wärmeanforderung
übernimmt.
¨¨¨n Start Offset Not-/Zusatzheizung
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Start
bei festem Temperatur-Offset" aktiviert ist.
Stellen Sie die Temperaturabweichung ein, bei deren
u
Erreichen die Not-/Zusatzheizung die Wärmepumpe
bei der Wärmeanforderung unterstützt.
¨¨¨n Start Offset Zusatzheizung
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Start
bei festem Temperatur-Offset" aktiviert ist.
Stellen Sie die Temperaturabweichung ein, bei deren
u
Erreichen die Zusatzheizung die Wärmepumpe bei
der Wärmeanforderung unterstützt.
¨¨¨n Sommerbetrieb zulässig
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Start
bei festem Temperatur-Offset" aktiviert ist.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Wärmepumpe
bei Erreichen der eingestellten Außentemperatur ausge-
schaltet (siehe Kapitel "Weitere Menüs / Heizeinstellun-
gen").
¨¨¨n Pufferspeicher-Temperatur
Aktuelle Temperatur im Pufferspeicher.
¨¨¨n Zulaufleitung System
Aktuelle Temperatur im Systemvorlauf.
6.2.5 Menü "Kühlen"
¨n Kühlen
Um mit der primären und den sekundären Wärmepum-
pen kühlen zu können, müssen die Wärmepumpen mit
derselben Wärmequelle verbunden sein.
Passive Kühlung
Bei der passiven Kühlung wird die Sole in das Bohrloch
geleitet und dort heruntergekühlt.
Stellen Sie die passive Kühlung an der primären
u
Wärmepumpe ein.
Stellen Sie die passive Kühlung an den gewünschten
u
sekundären Wärmepumpen ein.
Aktive Kühlung
Bei der aktiven Kühlung wird die Sole durch den Ver-
dampfer geleitet und aktiv über den Kältekreis herunter-
gekühlt. Die Abwärme kann für den Heizbetrieb, die
Warmwasserbereitung oder die Schwimmbadbereitung
verwendet werden. Wenn sie nicht gebraucht wird, wird
die Abwärme in das Bohrloch oder zum Luftkühler gelei-
tet.
www.tecalor.de
Stellen Sie die aktive Kühlung an der primären Wär-
u
mepumpe ein. Die sekundären Wärmepumpen wer-
den automatisch aktiviert.
¨¨n Kühlen
¨¨¨n Passivkühlung
Kann nur aktiviert werden, wenn ein Erweiterungsmodul
(EM) ausgewählt ist.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird das Gebäude passiv
gekühlt. Im Hauptmenü erscheint das entsprechende
Symbol. Das Symbol ermöglicht Ihnen einen schnellen
Zugriff auf dieses Menü.
¨¨¨n Aktivkühlung
Kann nur aktiviert werden, wenn ein Erweiterungsmodul
(EM) ausgewählt ist.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird das Gebäude aktiv
gekühlt. Im Hauptmenü erscheint das entsprechende
Symbol. Das Symbol ermöglicht Ihnen einen schnellen
Zugriff auf dieses Menü.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨¨n Heizen und Kühlen gleichzeitig erlauben
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, kann während
der Heizsaison gekühlt werden.
Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion.
u
¨¨¨n Wärmeüberschuss: Quelle = 1, Kühler = 2
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Aktiv-
kühlung" aktiviert ist.
Stellen Sie ein, ob der Wärmeüberschuss in das
u
Bohrloch oder über den Luftkühler abgeführt wird.
¨¨¨n Saisoneinschaltung
Stellen Sie ein, ab welcher Außentemperatur die
u
Räume gekühlt werden.
¨¨¨n Kühlen Integral max.
Integralanteil der Sollwertberechnung.
¨¨¨n Pufferspeicher-Temperatur
Aktuelle Temperatur im Kühl-Pufferspeicher.
¨¨¨n Vorlauftemperatur Kühlen
Aktuelle Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb.
¨¨¨n Einschalttemperatur Kühlen
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Aktiv-
kühlung" aktiviert ist.
Stellen Sie die Temperatur für den Kühl-Pufferspei-
u
cher ein, bei der der Kühlbetrieb startet.
¨¨¨n Ausschalttemperatur Kühlen
Kann nur verändert werden, wenn die Funktion "Aktiv-
kühlung" aktiviert ist.
Stellen Sie die Temperatur für den Kühl-Pufferspei-
u
cher ein, bei der der Kühlbetrieb stoppt.
Menü-Übersicht
WPM G 19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm g