Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor WPM Bedienung Und Installation Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

¨¨¨n Invertierte Steuerung
¨¨¨n Min. TWW-Füllung
¨¨¨n Max. TWW-Füllung
¨¨n Umwälzpumpe Wärmepumpe
¨¨¨n Drehzahlregelung
Stellen Sie ein, ob die Drehzahl festgelegt oder varia-
u
bel ist.
¨¨¨n Dauerbetrieb
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, läuft die Pumpe dauer-
haft. Wenn der Verdichter nicht arbeitet, wird die Leis-
tung der Pumpe von den Einstellungen bei "Bereit-
schaftsvorlauf" vorgegeben.
¨¨¨n Min. Geschwindigkeit
Stellen Sie die minimale Geschwindigkeit ein, mit der
u
die Pumpe läuft.
¨¨¨n Max. Geschwindigkeit
Stellen Sie die maximale Geschwindigkeit ein, mit
u
der die Pumpe läuft.
¨¨¨n Soll-Drehzahl
¨¨¨n Bereitschafts-Vorlauf
Stellen Sie die Leistung der Pumpe ein, mit der die
u
Pumpe bei ausgeschaltetem Verdichter läuft.
¨¨¨n Min. TWW-Füllung
¨¨¨n Max. TWW-Füllung
Invertierte Steuerung
Solepumpe Wärmepumpe
¨¨¨n Drehzahlregelung
Stellen Sie ein, ob die Drehzahl festgelegt oder varia-
u
bel ist.
¨¨¨n Dauerbetrieb
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, läuft die Pumpe dauer-
haft. Wenn der Verdichter nicht arbeitet, wird die Leis-
tung der Pumpe von den Einstellungen bei "Bereit-
schaftsvorlauf" vorgegeben.
¨¨¨n Min. Geschwindigkeit
Stellen Sie die minimale Geschwindigkeit ein, mit der
u
die Pumpe läuft.
¨¨¨n Max. Geschwindigkeit
Stellen Sie die maximale Geschwindigkeit ein, mit
u
der die Pumpe läuft.
¨¨¨n Soll-Drehzahl
¨¨¨n Bereitschaftsdurchfluss Solepumpe
Wärmepumpe
¨¨¨n Startdurchfluss
¨¨¨n Soll-Differenz
¨¨¨n Externen Sole-Start an sekundärer
Wärmepumpe aktivieren
www.tecalor.de
¨¨n Externe Solepumpe
¨¨¨n Freigabe Differenzsteuerung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨¨n Zwischen-Wärmeübertrager
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨¨n Soll-Differenz
¨¨¨n Min. Geschwindigkeit
Stellen Sie die minimale Geschwindigkeit ein, mit der
u
die Pumpe läuft.
¨¨¨n Max. Geschwindigkeit
Stellen Sie die maximale Geschwindigkeit ein, mit
u
der die Pumpe läuft.
6.2.28Menü "Temp. Kalibrierung"
¨n Temp. Kalibrierung
¨¨n Außen
Wenn die Außentemperatur nicht korrekt gemessen
u
wird, können Sie den Wert hier korrigieren.
6.2.29Menü "Manueller Test"
¨n Manueller Test
Nur für Funktionen, die generell im Regler ak-
tiviert wurden, kann der manuelle Test durch-
geführt werden.
Wenn Sie die Funktionen nicht deaktivieren,
befinden sich die Komponenten beim nächs-
ten manuellen Test wieder im Funktionstest.
u Deaktivieren Sie nach den Tests einzelner
Komponenten die jeweiligen Funktionen
wieder.
Manuellen Test aktivieren
Aktivieren oder deaktivieren Sie die jeweilige Funkti-
u
on, um die verschiedenen manuellen Tests durchzu-
führen.
ð Wenn der manuelle Test aktiviert ist, wird im Regler
eine Hand angezeigt.
Sie können die unterschiedlichen Komponenten auf ihre
Funktionsfähigkeit testen. Alle Einstellungen, die jetzt
vorgenommen werden, führen zu keiner Parameter-Än-
derung an der Wärmepumpe.
Beachten Sie das Kapitel "Inbetriebnahme / Manueller
Test der angeschlossenen Komponenten" in der Bedie-
nungs- und Installationsanleitung der Wärmepumpe.
Wenn neben der Funktion ein grüner Haken
zum Bestätigen zu sehen ist, müssen Sie ihn
antippen, um die Funktion zu starten.
¨¨n Solepumpe ein/aus
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, startet die Pumpe.
¨¨n Solepumpe U/min
Stellen Sie die Leistung ein, mit der die Pumpe läuft.
u
Menü-Übersicht
WPM G 29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm g