¨¨¨n Vorlauf max.
Stellen Sie die maximale Vorlauftemperatur ein.
u
¨¨¨n Sommerbetrieb
Stellen Sie die Außentemperatur ein, bei deren Über-
u
schreiten die Wärmepumpe nicht mehr für den Heiz-
betrieb des Gebäudes zur Verfügung steht.
Wenn die Temperatur unterschritten wird, nimmt die
Wärmepumpe den Heizbetrieb wieder auf.
¨¨¨n Heizzeit
Stellen Sie ein, wie lange die Wärmepumpe bei einer
u
Heizanforderung für den Heizbetrieb zuständig ist.
¨¨¨n Komfortfaktor
Die Einstellung der Heizkurve wird mit dem eingestellten
Faktor multipliziert. Daraus folgt der neue Wert für die
Heizkurve.
¨¨¨n Schaltverzögerung
Mit einer Verzögerung wird verhindert, dass die ver-
schiedenen Leistungsstufen zu schnell ein- oder aus-
schalten.
Stellen Sie die Zeit ein, die vergehen muss, damit die
u
nächste Leistungsstufe ein- oder ausschaltet.
¨¨¨n Kalkulierter Schwellwert zum Ein- und
Ausschalten
Wenn die Vorlauf- oder Rücklauftemperatur um diesen
Schwellwert von den eingestellten Temperaturen ab-
weicht, wird die Wärmepumpe ein- oder ausgeschaltet.
Stellen Sie den Wert ein, bei welcher Temperaturab-
u
weichung von der eingestellten Vor- und Rücklauf-
temperatur die Wärmepumpe ein- oder ausgeschal-
tet wird.
¨¨¨n Nicht priorisiertes Heizen
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, heizt die Wärmepumpe,
wenn eine Kühlanforderung anliegt.
¨¨¨n Festwert-Betrieb
Hier können Sie die Temperatur definieren, auf die die
Heizkreis-Soll-Temperatur konstant geregelt wird.
¨¨¨n Soll-Wert Vorlauftemperatur
Kann nur aktiviert werden, wenn über Radiatoren geheizt
wird.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, heizt die Wärmepumpe
unabhängig von der Heizkurve auf eine feste Tempera-
tur.
Die Temperatureinstellung über den Startbildschirm oder
die Heizkurve sind nicht möglich. Die eingestellten Werte
"Vorlauf min." und "Vorlauf max." werden beachtet.
Ist nicht in Verbindung mit einem Raumtemperaturfühler
und Pufferspeichertyp 3 möglich.
¨¨¨n Alarm Systemvorlauf aktivieren
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
¨¨¨n Fühler Systemrücklauftemperatur
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
www.tecalor.de
¨¨¨n Kp
Stellen Sie den Proportionalanteil der Sollwertbe-
u
rechnung ein.
¨¨¨n Ki
Stellen Sie den Integralanteil der Sollwertberechnung
u
ein.
¨¨¨n Abrechnungszeitraum
Änderungsgeschwindigkeit des Regelverhaltens.
¨¨n Heizkreis 2 | Heizkreis 3 | Heizkreis 4 |
Heizkreis 5 | Heizkreis 6
Für die Steuerung der zus. Heizkreise 3 und 4
sowie 5 und 6 benötigen Sie jeweils ein Erwei-
terungsmodul.
¨¨¨n Aktivieren
Aktivieren oder deaktivieren Sie einen zusätzlichen
u
Heizkreis bzw. Kühlkreis.
Wenn die Funktion aktiviert ist, gelten die hier vorge-
nommenen Einstellungen für den entsprechenden Heiz-
kreis. Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden die
übergeordneten Einstellungen für die Regelung des
Heizkreises verwendet.
¨¨¨n Typ
Stellen Sie ein, ob der Heizkreis zum Heizen oder
u
Kühlen verwendet wird.
ð Ist der Typ auf "Heizen" eingestellt, können Sie nun
direkt weitere Einstellungen dieses Heizkreises vor-
nehmen.
ð Ist der Typ auf "Kühlung" eingestellt, müssen in das
Menü "Kühlen" des jeweiligen Kühlkreises wechseln,
um weitere Einstellungen vornehmen zu können, sie-
he Menü "Kühlen" [} 000] .
ð Wenn die Einstellung "Auto" gewählt ist, wechselt
die Wärmepumpe automatisch (außentemperaturab-
hängig) zwischen Heizen und Kühlen.
¨¨¨n Konstant-Temperatur
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
Wenn die Funktion aktiviert ist, läuft die Wärmepumpe
mit einer ganzjährig fest eingestellten Vorlauftemperatur.
¨¨¨n Gewünschte Konstant-Temperatur
Stellen Sie die ganzjährig fest eingestellte Vorlauf-
u
temperatur ein.
¨¨¨n Heizungstyp
Stellen Sie ein, ob die Erwärmung der Räume über
u
Heizkörper oder Fußbodenheizung erfolgt.
Wenn Sie "Kundenspezifisch" auswählen, können Sie al-
le weiteren Einstellungen selbst festlegen.
¨¨¨n Heizkurve
Stellen Sie die Heizkurve ein, siehe Heizkurve anpas-
u
sen [} 7] .
¨¨¨n Vorlauf min.
Stellen Sie die minimale Vorlauftemperatur ein.
u
¨¨¨n Vorlauf max.
Stellen Sie die maximale Vorlauftemperatur ein.
u
Menü-Übersicht
WPM G 17