Wenn die Funktion aktiviert ist, gibt es eine übergeord-
nete Regelung.
Wenn Sie ein ISG verwenden möchten, akti-
vieren Sie die Funktion.
¨¨n Modbus-Modus
Stellen Sie ein, wie die Kommunikation mit der über-
u
geordneten Regelung erfolgt.
Wert
Beschreibung
RTU
Die Kommunikation erfolgt direkt über
den Anschluss an der BM-Karte (MBe).
TCP
Die Kommunikation erfolgt über einen
Netzwerkanschluss in Verbindung mit
einem ISG.
¨¨n Portnummer
Kann nur verändert werden, wenn der Modbus-Modus
"TCP" ausgewählt ist.
Geben Sie die Portnummer ein.
u
¨¨n Adresse
Kann nur verändert werden, wenn der Modbus-Modus
"RTU" ausgewählt ist.
Stellen Sie die richtige Adresse ein.
u
¨¨n Baudrate
Kann nur verändert werden, wenn der Modbus-Modus
"RTU" ausgewählt ist.
Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, mit der die Da-
u
ten übertragen werden.
¨¨n Parität
Kann nur verändert werden, wenn der Modbus-Modus
"RTU" ausgewählt ist.
Stellen Sie die benötigte Parität ein.
u
¨¨n Stoppbits
Kann nur verändert werden, wenn der Modbus-Modus
"RTU" und die Parität "Gerade" ausgewählt ist.
¨¨n Außentemperatur über GLT bezogen
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
u
6.2.23Menü "Aufheizen"
¨n Aufheizen
Parameter
Beschreibung
Vorlauftemp. (WP)
aktuelle Vorlauf-Temperatur der
Wärmepumpe
Soll-Temperatur
Temperatur, die erreicht werden
soll
Verstrichene Zeit
Zeit, seit der das Programm läuft
Aktuelle Stufe
aktuelle Verdichterstufe, mit der
die Wärmepumpe läuft
¨¨n Anzahl der Stufen
Stellen Sie ein, wie viele Verdichterstufen für das
u
Aufheizen verwendet werden können.
¨¨n Zieltemperatur
Stellen Sie ein, welche Temperatur mit der Ver-
u
dichterstufe erreicht werden soll.
www.tecalor.de
¨¨n Zeit bis zum Erreichen des Ziels (Std.)
Stellen Sie ein, bis wann die Zieltemperatur erreicht
u
werden soll.
6.2.24Menü "Modbus"
¨n Modbus
¨¨n MBa-Anschluss
¨¨n MBe-Anschluss
6.2.25Menü "Steuerung Stromaufnahme"
¨n Steuerung Stromaufnahme
¨¨n Eingabemodus
¨¨n Aktuelle Betriebsart
Stellen Sie die Betriebsart ein.
u
¨¨n Leistungsaufnahme
¨¨n Leistungsbegrenzung - GLT
¨¨n Leistungsbegrenzung - DI
¨¨n Raumtemperatur-Offset – Forcierter Betrieb
Stellen Sie eine Temperaturabweichung der Raum-
u
temperatur ein, bei der die Heizanforderung startet
oder endet.
¨¨n Raumtemperatur-Offset – Maximalbetrieb
Kann nur eingestellt werden, wenn "SG-ready" ausge-
wählt ist.
Stellen Sie eine Temperaturabweichung der Raum-
u
temperatur ein, bei der die Heizanforderung startet
oder endet.
¨¨n Allow immersion heater during boost
¨¨n Pufferspeicher-Überladung – Forcierterbetrieb
¨¨n Warmwasser Starttemperatur -
Forcierterbetrieb
Stellen Sie die Warmwasser-Temperatur ein, bei der
u
die Warmwasserbereitung startet.
¨¨n Warmwasser Stopptemperatur - Forcierter
Betrieb
Stellen Sie die Warmwasser-Temperatur ein, bei der
u
die Warmwasserbereitung endet.
¨¨n Warmwasser Starttemperatur - Maximalbetrieb
Kann nur eingestellt werden, wenn "SG-ready" ausge-
wählt ist.
Stellen Sie die Warmwasser-Temperatur ein, bei der
u
die Warmwasserbereitung startet.
¨¨n Warmwasser Stopptemperatur - Maximalbetrieb
Kann nur eingestellt werden, wenn "SG-ready" ausge-
wählt ist.
Stellen Sie die Warmwasser-Temperatur ein, bei der
u
die Warmwasserbereitung endet.
¨¨n Gewünschter Pool-Offset – Forcierterbetrieb
Kann nur eingestellt werden, wenn "SG-ready" ausge-
wählt ist.
Menü-Übersicht
WPM G 27