Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor WPM Bedienung Und Installation Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

Inbetriebnahme
u Verwenden Sie die statische Vergabe der
Netzwerkadresse, wenn die Wärmepumpe
nicht in ein Netzwerk integriert wird.
u Ändern Sie die Einstellung in der Netz-
werkmaske nicht (255.255.255.0).
Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen, siehe Netz-
u
werkeinstellungen öffnen [} 11] .
Wählen Sie die Verbindungsart "Statisch".
u
Geben Sie die benötigten Informationen in die ent-
u
sprechenden Felder ein.
Sie haben auch die Möglichkeit eine IP Adresse au-
u
tomatisch zuzuweisen. Tippen Sie dazu auf die
Schaltfläche "IP zuw...".
ð Eine statische IP-Adresse und die Netzwerkmas-
ke wird automatisch zugewiesen.
Bestätigen Sie die Auswahl.
u
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Zurück", um zu dem
u
übergeordneten Menü zurückzukehren.
Alternativ tippen Sie auf die Schaltfläche "Menü", um
u
zum Hauptmenü zurückzukehren.
5.8 Fernwartung einrichten
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Menü" auf dem
u
Startbildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
Tippen Sie "Einstellungen".
u
Tippen Sie auf das Menü "Systemeinstellungen".
u
Tippen Sie auf das Menü "Online".
u
Stellen Sie den Schalter bei "Online aktivieren" auf
u
"On".
Stellen Sie den Schalter bei "Datum-/Zeitsynchroni-
u
sation aktivieren" auf "On".
Tippen Sie die Schaltfläche "Zurück", um zu dem
u
übergeordneten Menü zurückzukehren.
Alternativ tippen Sie die Schaltfläche "Menü", um
u
zum Hauptmenü zurückzukehren.
ð Die Fernwartung ist eingerichtet.
5.9 Inbetriebnahme von Kaskaden
In der Heizungsanlage kann nur eine Wärme-
pumpe als primäre Wärmepumpe definiert
sein.
u Wenn Sie eine Kaskade (bestehend aus
einer primären (Master) und mindestens
einer sekundären (Slave) Wärmepumpe)
ohne Switch oder Hub installieren, stellen
Sie an den sekundären Wärmepumpen
die gleiche Netzwerkmaske wie an der pri-
mären Wärmepumpe ein.
u Starten Sie die primäre Wärmepumpe
neu.
u Starten Sie die sekundären Wärmepum-
pen neu.
12
WPM G
5.9.1 Primäre und sekundäre Wärmepumpe einrichten
Beachten Sie für die Verbindung von Wärme-
pumpen einer anderen Baureihe die Beschrei-
bungen zum Menü "Einstellungen" / "Kaska-
densteuerung".
Tippen Sie auf auf die Schaltfläche "Menü" auf dem
u
Startbildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
Tippen Sie auf "Einstellungen".
u
Wählen Sie das Menü "Installation".
u
Aktivieren Sie die Kaskadensteuerung.
u
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Zurück", um zu dem
u
übergeordneten Menü zurückzukehren.
Blättern Sie nach rechts, um zum Menü "Kaskaden-
u
steuerung" zu gelangen.
Wählen Sie das Menü "Kaskadensteuerung" an der
u
primären Wärmepumpe.
Stellen Sie den Schiebeschalter auf "Master = 1".
u
Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor.
u
Bestätigen Sie die Auswahl.
u
Wählen Sie das Menü "Kaskadensteuerung" an der
u
sekundären Wärmepumpe.
Stellen Sie den Schiebeschalter auf "Slave = 0".
u
Geben Sie der sekundären Wärmepumpe eine Wär-
u
mepumpen-ID ≥ 1. Vergeben Sie die ID bei mehre-
ren sekundären Wärmepumpen chronologisch.
Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor.
u
Bestätigen Sie die Auswahl.
u
Gehen Sie bei weiteren sekundären Wärmepumpen
u
auf die gleiche Weise vor.
Tippen Sie auf auf die Schaltfläche "Menü", um zum
u
Hauptmenü zurückzukehren.
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Betriebsart".
u
Starten Sie die primäre Wärmepumpe neu.
u
Starten Sie die sekundären Wärmepumpen neu.
u
ð Wenn eine Kommunikation zwischen der primären
und sekundären Wärmpumpe besteht, wird im Dis-
play der sekundären Wärmepumpe die Wärmepum-
pen-ID angezeigt.
5.9.1.1 Beispiel: Ohne externe Netzwerkverbindung
(für Kaskaden mit nur einer sekundären
Wärmepumpe)
Eine Überwachung über das Internet ist nicht
möglich.
u Wenn Sie eine Überwachung über das In-
ternet einrichten möchten, beachten Sie
das Beispiel "Mit externer Netzwerkver-
bindung (für Kaskaden mit einer oder
mehreren sekundären Wärmepumpen)".
Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel (Standard-Cat 5
u
Netzwerkkabel, RJ45-Anschluss).
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm g