62
SCU200 INSITE ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM
6.5.Meine Anlage
6.5.1.Geräte
Für jedes hinzugefügte Gerät wird der Status als Punktanzeigefarben mit dem richtigen Tooltip angezeigt
●
Grün
●
Rot
●
Orange
●
Grau
Der Modbus-ID-Pool für Stromsensoren, E/A-Module, INS-S/H, MOD & AR beträgt 1-32. Die maximale
Anzahl dieser angeschlossenen Geräte beträgt 32 (E/A-Modul zählt wie 4 Geräte).
Der Modbus-ID-Pool für Modbus RTU-Geräte beträgt 33-48.
Der Modbus-ID-Pool für drahtlose M-Bus-Module beträgt 49-64.
• Stromsensoren
Hinzufügen
Identifizieren
MODBUS-ID ändern
Alle entfernen
Sensorendefinitionen
Modbus ID
Name
Phase
Gerätekategorie
Energiesensoren
Spannungsquelle
Leistungsfaktorquelle
Das Gerät ist zugeordnet/konfiguriert und voll betriebsbereit
Das Gerät ist nicht zugeordnet oder reagiert nicht
Gerät ist zugewiesen und betriebsbereit, aber antwortet nur teilweise.
Dies kann durch ein Gerät verursacht werden, das nicht rechtzeitig für alle
erwarteten Werte vollständig reagiert hat, oder von den Sensoren durch
Entfernen des Geräts, aus dem zuvor die Spannungs- oder PF-Quelle
ausgewählt wurde. In dieser Situation wird nur der elektrische Strom gemessen
Warten auf erste Daten vom Gerät
Neuen Stromsensor
hinzufügen und
zuweisen
Aktuellen Sensor
zuweisen (bereits
angelegt)
Neuen aktuellen
Sensor hinzufügen
(ohne Zuweisung)
Durch Anklicken der Taste des aktuellen Sensors kann die Modbus-ID-
Nummer des Sensors angezeigt werden.
Wählt die aktuelle Modbus-ID des aktuellen Sensors aus und legt die
neue Modbus-ID des Sensors fest.
Alle Sensoren und Einstellungen entfernen. Auf das „X"-Symbol unter
der Spalte Aktion klicken, um einen einzelnen Sensor zu entfernen.
Sensor-Identifikationsnummer.
Definiert den Namen des Sensors.
Wählt die entsprechende Sensorphase für die Berechnung
der Sensorwirkleistung und -energie aus. Man kann folgendes
wählen: - L1, L2, L3, N für AC-Phase-zu-Phase-Messung - DC für
Gleichstrommessungen.
Definiert die Kategorie des Geräts
Definiert den Energiefluss
Definiert die Spannungsquelle für die DC-Leistungs- und
Energieberechnung. Diese Option kann durch Klicken auf das
Bleistiftsymbol konfiguriert werden. Es ist möglich, den konstanten
Wert einzustellen oder ein Register von einem anderen Gerät
auszuwählen, das bereits angeschlossen ist.
Definiert die Leistungsfaktorquelle für die Berechnung der AC-
Leistung und -Energie und ermöglicht dem Benutzer die Verwendung
von vordefinierten oder externen Quellen für den Leistungsfaktor. Es
ist möglich, den konstanten Wert einzustellen oder ein Register von
einem anderen Gerät auszuwählen, das bereits angeschlossen ist.
Eine neue Modbus-ID anlegen und diese dann
durch Anklicken der Taste des Sensors dem
physikalischen Sensor zuweisen (Hinweis: Auf
eine Bestätigung warten, bevor der nächste
Sensor zugewiesen wird). Es können maximal
32 Geräte angeschlossen werden.
Wenn eine Sensor-ID bereits angelegt, aber
noch nicht zugewiesen wurde, kann sie
durch Anklicken der Taste des Sensors dem
physikalischen Sensor zugewiesen werden.
Eine neue Sensor-ID anlegen, ohne sie dem
physikalischen Sensor zuzuordnen.