Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SCU200 Bedienungsanleitung Seite 57

Insite energiemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCU200:

Werbung

SCU200 INSITE ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM
57
6.4.Lastmanagement
6.4.1.Steuerung
Hier ist es möglich, den Status (öffnen/schließen) jedes einzelnen Ausgangsports der aktiven E/A-Module
zu ändern. Vor Abschluss der Aktion wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
• Modbus Beschreibbare Variable für RTU/TCP
Bei Geräten, deren Typ sich von Abb TERRA unterscheidet, wird dem Benutzer nach Auswahl des Geräts
aus der Liste der verfügbaren Geräte eine Liste der Variablen angezeigt. Die Liste enthält alle Variablen,
die:
• nicht größer als 2 sind
• status writable = true
Bei einigen Variablen sehen wir den aktuellen Wert und eine Bearbeitungsschaltfläche, bei anderen
können wir den Wert bearbeiten, aber nicht lesen - readable status = false.
6.4.2.Verbessertes Smart Charging mit ABB Terra AC-Ladegeräten
Die Integration von ABB TERRA AC-Ladegeräten mit Modbus-Protokollen in die Smart Charging Unit (SCU)
ist rationalisierter und effizienter geworden. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Funktionen und
Voraussetzungen für die Maximierung der Vorteile dieser Integration beschrieben.
• ABB TERRA AC-Integration
Die Integration von ABB TERRA AC-Ladegeräten, die Modbus-Protokolle verwenden, wurde jetzt nahtlos in
die Smart Charging Unit (SCU) integriert. Wenn das Ladegerät über Modbus RTU/TCP angeschlossen ist,
ist - wie unten dargestellt - eine zusätzliche Registerkarte unter dem Abschnitt Steuerung vorhanden:
Achtung: Derzeit ist es nicht möglich, die Steckdose des Ladegeräts über die Modbus-Schnittstelle zu
verriegeln/zu entriegeln.

Werbung

loading