Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SCU200 Bedienungsanleitung Seite 49

Insite energiemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCU200:

Werbung

5.3.Assistent
Während der Konfiguration des Assistenten ist es möglich, die Grundkonfiguration der SCU
durchzuführen und angeschlossene Geräte zuzuweisen.
Um den Assistenten aufzurufen, ist die Anmeldung bei Web-UI erforderlich.
1. Anmeldeinformationen - Der erste obligatorische Schritt ist die Festlegung neuer Anmeldedaten. Das
neue Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten, davon mindestens einen Großbuchstaben und
eine Zahl.
2. Zeitkonfiguration – Während dieses Schritts wird empfohlen, die richtige Gerätezeit einzustellen.
3. Firmware-Update – Es wird empfohlen, die Firmware auf die neueste Version zu aktualisieren, bevor
die nächsten Schritte ausgeführt werden.
4. Speicherung – Auswählen, wo die Verlaufsdaten gespeichert werden sollen. Die Verlaufsdaten können
auf einer externen SD-Karte ausgewählt und gespeichert werden.
5. Region und Sprache – Die eigene Sprache, Währung und Zeitzone auswählen, die im System
verwendet werden soll.
6. Netzwerkverbindung – Es wird konfiguriert, wie das Gerät mit Ihrem Netzwerk verbunden wird. Die
SCU200 kann über ein Ethernet-Kabel oder das WLAN-Netzwerk angeschlossen werden.
Je nach gewählter Konfiguration und Art der aktuellen Verbindung (über Ethernet oder den
Zugangspunkt) wird der Benutzer nach der Konfiguration mit wenigen Schritten angewiesen, eine
Verbindung zu Web-UI über eine neue oder dieselbe IP-Adresse herzustellen.
Nach der Netzwerkkonfiguration und der Verbindung des Geräts mit dem vorhandenen Netzwerk
können mit den nächsten Schritten des Assistenten Verträge/Tarife konfiguriert und Geräte gescannt/
hinzugefügt werden, die mit der SCU verbunden sind. Diese Konfiguration kann übersprungen und später
konfiguriert werden.
1. Assistent starten – Assistent für vorläufige Konfigurationen starten oder überspringen.
2. Tarife - In dieser Vorphase können Sie Verträge und Tarife auf der Grundlage von Zeitfenstern, Kosten
und Verbrauch erstellen. Für weitere Informationen siehe das Kapitel 6.3.2 Verträge.
3. Scannen – In diesem Schritt kann ausgewählt werden, welche Art von Geräten gescannt werden soll.
RS485 - Modbus RTU-Geräte – Es müssen die korrekte Baudrate, Byte-Größe, Parität sowie Stoppbits für
den Scanner eingerichtet werden. Für angeschlossenen RTU-Geräte muss eine Modbus-ID zwischen 33
und 48 eingestellt sein, die automatisch erkannt/gescannt werden soll. Der SCU200-Assistent kann nur
Geräte erkennen, die auf die Modbus-Report-Slave-ID-Funktion reagieren (Code 17). Wenn diese Funktion
vom Gerät nicht unterstützt wird, kann sie nur manuell im Abschnitt Modbus RTU-Geräte hinzugefügt
werden. Sie müssen das Gerät hinzufügen und sich dann dafür registrieren.
Drahtloser M-Bus - Verbundene drahtlose M-Bus-Module werden während des Systemstarts automatisch
erkannt. Nach dem Scanschritt können erkannte drahtlose M-Bus-Messgeräte drahtlosen M-Bus-Modulen
zugewiesen werden.
INS-E3, INS-E3-5* – Verbundene INS-E3, INS-E3-5 werden während des Systemstarts automatisch erkannt.
Nach dem Scan-Schritt können CTS-Sensoren und der Netzwerktyp für jedes INS-E3, INS-E3-5 konfiguriert
werden.
INS-USB - Verbundene INS-USB werden während des Systemstarts automatisch erkannt. Nach dem Scan-
Schritt sollte das USB-Modul später manuell mit den angeschlossenen Geräten konfiguriert werden.
InSite Bus - Den mit dem Insite Bus verbundenen Geräten werden Modbus-IDs zwischen 1-32 zugewiesen.
Die maximale Anzahl der angeschlossenen Geräte beträgt 32 (E/A-Modul zählt wie 4 Geräte).
Die E/A-Module und INS-S/H-Geräte werden automatisch zugewiesen und nach dem Scanschritt
aufgelistet.
Die aktuellen Sensoren müssen nach dem Scan-Schritt manuell hinzugefügt werden.
Modbus TCP-Geräte - müssen manuell hinzugefügt werden
4. Einstellungen – In diesem Schritt ist es möglich, eine zusätzliche Konfiguration für gescannte/
hinzugefügte Geräte vorzunehmen und die richtigen Verträge und Gerätekategorien für diese
auszuwählen.
5. Ende – Die Konfiguration ist abgeschlossen. Man kann zu Scan-Geräten zurückkehren oder zum
System-Dashboard wechseln.
* Produkt, das freigegeben werden soll: Q4 2024
SCU200 INSITE ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM
49

Werbung

loading