Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
ETS Text
Bei „Datenpunkttyp" → „Dezimalwert (0...255)"
Minimalwert
Maximalwert
Filterbedingung
Verhalten bei Über-/
Unterschreitung der
Grenzwerte
Bei „Datenpunkttyp" → „Prozentwert (0...100 %)"
Minimalwert
Maximalwert
Filterbedingung
Verhalten bei Über-/
Unterschreitung der
Grenzwerte
Bei „Datenpunkttyp" → „Werte (-128...127)"; „ 2 Byte vorzeichenlos"; „ 2 Byte vorzeichenbehaftet"; „2
Byte Gleitkommawert"; „4 Byte vorzeichenlos"; „4Byte vorzeichenbehaftet"; „4 Byte Gleitkommawert"
Minimalwert
Maximalwert
Verhalten bei Über-/
Unterschreitung der
Grenzwerte
Sendebedingung / Sperre
Sendebedingung
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
0 ... 255
[0]
0 ... 255
[255]
filtern wenn Steuereingang = 0
■
filtern wenn Steuereingang = 1
■
immer filtern
■
nur gefilterte / gültige Werte senden
■
Minimal-/ Maximalwerte senden
■
0 – 100 %
[0]
0 – 100 %
[100 %]
filtern wenn Steuereingang = 0
■
filtern wenn Steuereingang = 1
■
immer filtern
■
nur gefilterte / gültige Werte senden
■
Minimal-/ Maximalwerte senden
■
-128 ... 127
0 ... 65535
-32768 ... 32767
-670670 ... 670670
0 ... 4294967295
-2147483648 ... 2147483647
-3,4E+38 ... 3,4E+38
nur gefilterte / gültige Werte senden
■
Minimal-/ Maximalwerte senden
■
bei Änderung Ausgang
■
bei Eingangstelegramm
■
Kommentar
Legt den minimal gültigen
Dezimalwert fest.
Legt den maximal gültigen
Dezimalwert fest.
Definiert ob der Filter immer aktiv ist
oder über ein Objekt freigegeben wird.
Legt fest was geschieht, wenn das
Eingangsobjekt außerhalb des
Wertebereiches ist.
Legt den minimal gültigen Prozentwert
fest.
Legt den maximal gültigen
Prozentwert fest.
Definiert ob der Filter immer aktiv ist
oder über ein Objekt freigegeben wird.
Legt fest was geschieht, wenn das
Eingangsobjekt außerhalb des
Wertebereiches ist.
Minimal gültiger Wert für den Filter-
bereich. Der Standardwert entspricht
dem Minimalwert des DPT.
Maximal gültiger Wert für den Filter-
bereich. Der Standardwert entspricht
dem Maximalwert des DPT.
Legt fest was geschieht, wenn das
Eingangsobjekt außerhalb des
Wertebereiches ist.
Definiert wann das Ausgangsobjekt
übertragen wird.
99 / 118