Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-LOG1.02 Technisches Handbuch Seite 43

Logikmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-LOG1.02:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
EXKLUSIV-ODER Funktion
Der Ausgang ist „1" wenn nur ein Eingang „1"
ist.
C
B
0
0
0
0
0
1
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
Tabelle 36: Logikgatter – EXKLUSIV ODER Funktion
Objekttyp Eingangsobjekt
Bei der Funktion „Logikgatter" können sowohl „externe Objekte", als auch „interne Objekte"
werden. Unter „Interne Objekte" versteht man in diesem Logikmodul erzeugte Objekte wie z.B. Verknüp-
fungsergebnisse, Zeittakte oder Sonnenauf-/-untergangszeiten. Die Verknüpfung mit internen Objekten ist
in dieser Funktion nur
bei „Eingang 1" und „Eingang 2" möglich.
Objekttyp Ausgangsobjekt
Das Ergebnis der Verknüpfung wird in ein Ausgangsobjekt geschrieben. Dieses Objekt kann entweder
einen 1-Bit-Wert oder einen 1-Byte-Wert mit vordefiniertem Inhalt enthalten. Über die
Freigabe" kann ein
vordefinierter Wert unabhängig von den Eingangsobjekten „Eingang 1" bis „Eingang 8"
in das Ausgangsobjekt geschrieben werden. Das Ausgangsobjekt wird mittels einer „Sendebedingung" bei
einer „Änderung am Ausgang" oder „bei Eingangstelegramm" gesendet. Die Sendebedingung kann
zusätzlich gefiltert werden, sodass nur „AUS-Werte" bzw. nur „EIN-Werte" ein Telegramm auslösen.
Sendeverzögerung / zyklisches Senden
Die Sendeverzögerung kann genutzt werden um den Ausgang zu entprellen. Der Ausgang wird nur dann
gesendet, wenn die Bedingung sich während der Verzögerungszeit nicht verändert.
Verhalten bei Reset / Busausfall
Nach einem Reset oder Busausfall können die Eingangsobjekte abgefragt werden.
Je nach Einstellung wird das Ausgangsobjekt erst gesendet, wenn alle Eingänge gültig belegt sind.
Eine Vorbelegung der Eingänge bis zum Erhalt des Eingangstelegramms ist möglich.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
A
X
0
0
1
1
0
1
1
0
0
1
1
0
0
0
1
0
Inverter Funktion
Der Ausgang ist „1" wenn der Eingang „0" ist.
A
0
1
Tabelle 37: Logikgatter – Inverter Funktion
43 / 118
X
1
0
verknüpft
Funktion „Sperre/

Werbung

loading