Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
5.5 Zyklisch senden/abfragen
Diese Funktion wird genutzt, wenn ein Kommunikationsobjekt zyklisch abgefragt oder zyklisch gesendet
werden soll. Dies ist z.B. bei der Nutzung von Aktoren und Sensoren wichtig, welche die Funktion „zyklisch
senden" nicht besitzen. Des weiteren ist es mit dieser Funktion möglich ein Ausgangsobjekt mit einem
festen Wert zyklisch zu senden.
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Wert
zyklisch abfragen
■
zyklisch senden
■
Datenpunkttyp
DPT 1.002 1 Bit
■
DPT 2.001 2 Bit Priorität
■
DPT 3.007 4 Bit Relativ Dimmen
■
DPT 17.001 1 Byte Szenenummer
■
DPT 5.005 1 Byte Dezimalwert (0...255)
■
DPT 5.001 1 Byte Prozentwert (0...100 %)
■
DPT 6.010 1 Byte Werte (-128...127)
■
DPT 7.* 2 Byte vorzeichenlos
■
DPT 8.* 2 Byte vorzeichenbehaftet
■
DPT 9.* 2 Byte Gleitkommawert
■
DPT 232.600 RGB Wert
■
DPT 12.* 4 Byte vorzeichenlos
■
DPT 13.* 4 Byte vorzeichenbehaftet
■
DPT 14.* 4 Byte Gleitkommawert
■
DPT 16.001 14 Byte Text
■
Wenn „Wert" → „zyklisch abfragen"
Abfragen alle
Sekunde
■
Minute
■
Stunde
■
nur über Objekt
■
Sekunde
Minute
Stunde
Wenn „Wert" → „zyklisch senden"
Wert Auswahl
fester Wert
■
empfangener Wert
■
Wert
Wert 0
■
Wert 1
■
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
1 ...
240
[10]
Kommentar
Einstellung ob ein Wert zyklisch
gesendet oder abgefragt wird.
Auswahl des DPT der zyklisch gesendet
oder abgefragt wird.
Zeitbasis in dem die zyklische Abfrage
stattfindet.
Einstellung des Zeitwertes.
Einheit entsprechend der Zeitbasis.
Nicht bei „nur über Objekt".
Auswahl ob ein vordefinierter, oder der
letzte empfangene Wert gesendet wird.
Voreingestellter Wert der gesendet
werden soll.
Nur wenn "Datenpunkttyp" → "1 Bit"
und "Wert Auswahl" → "fester Wert".
50 / 118