Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-LOG1.02 Technisches Handbuch Seite 29

Logikmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-LOG1.02:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
5 Hauptfunktionen
5.1 Universal-Logik
Bei der Universal-Logik handelt es sich um eine „WENN - DANN - SONST" Logik.
Anders als bei der Funktion
verknüpfbar, sondern eine Vielzahl von Datenpunkttypen.
Für jede Bedingung kann ein beliebiger Datenpunkttyp ausgewählt werden. Das zugeordnete Objekt wird
über die Auswahl einer Wertung („Bewertung") sowie Werten („Wert" oder einer „Szenenummer") auf
Wahr (1) oder Falsch (0) beurteilt.
Bis zu 4 Bedingungen können auf diese Weise „UND" Verknüpft und das Ergebnis dann mit einer 5.
Bedingung „ODER" Verknüpft werden.
Bedingung 1
Bedingung 2
Bedingung 3
Bedingung 4
Bedingung 5
Abbildung 5: Universal-Logik – Schaltbild als Logikfunktion
Anwendungsbeispiel:
Eine Markise soll als Lichtschutz ausgefahren werden, wenn
die Helligkeit mehr als 2000 Lux beträgt.
und jemand anwesend ist.
und die Uhrzeit zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr ist.
oder über einen externen Jalousietaster ausgefahren wird.
Funktion
Nummer
1
0
2
-/-
3
3
4
-/-
5
6
Dann
9
Sonst
-/-
Tabelle 23: Universal-Logik – Beispiel zur Verknüpfung
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
„Logikgatter"
sind mit der
Dann
Datentyp
Datenpunkttyp
7.013
Helligkeit
10.001
Uhrzeit
1.001
Präsenz
nicht aktiv
1.001
Jalousietaster
1.008
Rollladen auf/ab
1.008
Rollladen auf/ab
„Universal-Logik"
nicht nur boolesche 1 Bit Werte
Bedingung
Wert
größer gleich
2000
zwischen
09:00 h
Zustand gleich
1
Zustand gleich
1
Zustand gleich
1
Zustand gleich
0
29 / 118
Vergleichswert
16:00h

Werbung

loading