Durch 4 Differenzmessungskanäle können die erfassten Sensorsignale mit festen Werten, externen Werten oder anderen Sensoreingängen verglichen, addiert oder subtrahiert werden und spezifische Aktionen aufgerufen werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Technisches Handbuch Analogmodul 2.4 Aufbau & Bedienung Das Analogmodul verfügt lediglich über die Standard KNX-Elemente Programmier-LED und Programmier-Knopf. Das nachfolgende Bild zeigt den Aufbau eines AIO-0210V.01 für die Unterputz- Montage: Abbildung 3: Aufbau AIO 2-fach MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1...
(5) Laden der Applikation, mit gewünschter Parametrierung (6) Wenn das Gerät betriebsbereit ist kann die gewünschte Funktion geprüft werden(ist auch mit Hilfe der ETS-Software möglich) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Kanal A: Ausgang Stufe 6 1 Bit Niedrig Kanal A: Ausgang Stufe 7 1 Bit Niedrig Kanal A: Ausgang Stufe 8 1 Bit Niedrig MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 10
Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das nachfolgende Bild zeigt die Parameter für die Kanalaktivierung. Für einen aktiven Kanal wird das entsprechende Untermenü (Eingang/Ausgang) eingeblendet: Tabelle 3: Kanalaktivierung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Durch die Skalierung rechnet das Analogmodul den Spannungswert in das dazugehörige physikalische Äquivalent nach einer linearen Beziehung um. Dies verdeutlicht die nachfolgende Grafik: Abbildung 9: Grafik Messwertskalierung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Abstand von [1min] Statusausgabe auf „zyklisch senden“ so kann über diesen Parameter der Abstand zwischen zwei zyklischen Sendevorgängen eingestellt werden. Tabelle 7: Sendeverhalten MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Mit dem Stufenregler kann eine 1 Bit Umschaltung in Abhängigkeit des Sensorwerts realisiert werden. Das nachfolgende Bild zeigt den Stufenregler: Abbildung 12: Stufenregler MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Schwellwert für Umschaltung auf Stufe 4 > Schwellwert für Umschaltung auf Stufe 3, usw.! Bei einem 2-10V oder 4-20mA Sensor sind Werte unter 2V/4mA nicht zulässig! MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert von 50% führt zu einer Ausgangsspannung von 5V. Die folgende Grafik verdeutlicht diese Art der Ansteuerung: Abbildung 16: Stellwertvorgabe über 1 Byte – stetig MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 21
Größe Verwendung Vorgabe aktueller 1 Byte Vorgabe des Stellwertes für den 0-10V Ausgang Stellwert Tabelle 14: Kommunikationsobjekte - Stellwertvorgabe über 1 Byte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Art der Ansteuerung für 6 Stufen mit den Werten 0V, 2V, 4,5V, 7V, 9V und 10V, sowie den dazugehörigen Umschaltschwellen: Abbildung 17: Stellwertvorgabe über 1 Byte als Stufenschalter MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 23
Verwendung Vorgabe aktueller 1 Byte Vorgabe des Stellwertes für die Schaltschwellen Stellwert Tabelle 16: Kommunikationsobjekte - Stellwertvorgabe über 1 Byte als Stufenregler MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert von 24°C führt bei Grenzen von 22°C und 26°C zu einer Ausgangsspannung von 5V. Die folgende Grafik verdeutlicht diese Art der Ansteuerung: Abbildung 18: Stellwertvorgabe über 2 Byte Gleitkommawerte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 25
Verwendung Vorgabe aktueller 1 Byte Vorgabe des Stellwertes für den 0-10V Ausgang Stellwert Tabelle 18: Kommunikationsobjekte - Stellwertvorgabe über 2 Byte Gleitkommawert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Grafik verdeutlicht diese Art der Ansteuerung für 6 Stufen mit den Werten 0V, 2V, 4,5V, 7V, 9V und 10V, sowie den dazugehörigen Umschaltschwellen: Abbildung 19: Stellwertvorgabe über 2 Byte Gleitkommawerte als Stufenschalter MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 27
Größe Verwendung Vorgabe aktueller 2 Byte Vorgabe des Stellwertes für die Schaltschwellen Stellwert Tabelle 20: Kommunikationsobjekte - Stellwertvorgabe über Gleitkommawert als Stufenregler MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ausgangs wird auf 0V gesetzt. Einstellung ist nur bei Stufenschaltern verfügbar. schalten auf Stufe 1-8 Ausgangs wird auf eine definierte Stufe gesetzt. Einstellung ist nur bei Stufenschaltern verfügbar. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Abstand von [1min] Sendeverhalten auf „zyklisch senden“ so kann über diesen Parameter der Abstand zwischen zwei zyklischen Sendevorgängen eingestellt werden. Tabelle 35: Sendeverhalten MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert gemäß Ausgabeobjekt legt den Wert des Telegramms nummer fest welches gesendet werden soll wenn Vergleichsoperation nicht erfüllt ist Tabelle 36: Vergleichsoperation: Vergleich MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 39
Die folgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte: Nummer Name Größe Verwendung 71/141 Ausgangsobjekt 1 Bit/ Senden des Ergebnis der Vergleichsoperation 1 Byte Tabelle 37: Kommunikationsobjekte – Vergleichsoperation: Vergleich MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Lebensgefahr durch elektrischen Strom: Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Die länderspezifischen Vorschriften, sowie die gültigen EIB-Richtlinien sind zu beachten. 9.4 History MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...