Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-LOG1.02 Technisches Handbuch Seite 44

Logikmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-LOG1.02:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nr.
Name/Objektfunktion
0
F1: – Logik Eingang 1
1
F1: – Logik Eingang 2
2
F1: – Logik Eingang 3
3
F1: – Logik Eingang 4
4
F1: – Logik Eingang 5
5
F1: – Logik Eingang 6
6
F1: – Logik Eingang 7
7
F1: – Logik Eingang 8
8
F1: – Logik Sperre
8
F1: – Logik Freigabe
9
F1: – Logik Ausgang
+10
nächste Funktion
Tabelle 38: Kommunikationsobjekte – Logikgatter: Logikgatter, 8 Eingänge mit Sperre
5.2.2 Logikinverter, 4x mit Sperre
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Funktion
Inverter 1
Inverter 2 (... 4)
Sperre/Freigabe
Ausgangswert
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Byte
Wertebereich
[Standardwert]
Inverter
nicht inventieren
(Ausgang = Eingang)
aktiv
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv
Sperre bei Wert 1
Freigabe bei Wert 1
halten
auf Wert für Falsch/0 setzen
auf Wert für Wahr/1 setzen
Länge
Verwendung
Eingang 1 der Logikverknüpfung
Eingang 2 der Logikverknüpfung
Eingang 3 der Logikverknüpfung
Eingang 4 der Logikverknüpfung
Eingang 5 der Logikverknüpfung
Eingang 6 der Logikverknüpfung
Eingang 7 der Logikverknüpfung
Eingang 8 der Logikverknüpfung
Sperrobjekt
Freigabeobjekt
Ausgangsobjekt zum Senden des
Verknüpfungsergebnis
Legt fest wie die Invertergruppe arbeitet.
Fest vorgegebener Wert.
Einstellung, ob das Objekt bearbeitet
wird.
Einstellung ob, und wann der Wert „1" die
Funktion sperrt oder freigibt.
Festlegung was mit dem Ausgangswert
im Fall einer Sperre geschieht.
Nur wenn „Sperre/Freigabe" aktiv ist.
44 / 118
Kommentar

Werbung

loading