Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
ETS Text
Sperre/Freigabe
Tabelle 114: Einstellungen – Filter / Begrenzer
Hinweis:
Bei den Datenpunkttypen „2 Bit Priorität", „4 Bit relativ Dimmen", „RGB Wert" und „14 Byte
Text" wird das Eingangsobjekt ungefiltert auf das Ausgangsobjekt geschrieben. Zum Sperren / Freigeben
der Weitergabe kann hier die Sperr- und die Freigabefunktion genutzt werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nr.
Name/Objektfunktion
0
F1: – Filter Eingang
1
F1: – Filter Steuereingang
4
F1: – Filter Ausgang EIN
4
F1: – Filter Ausgang AUS
4
F1: – Filter Ausgang
5
F1: – Filter Ausgang AUS
8
F1: – Logik Sperre
8
F1: – Logik Freigabe
+10
nächste Funktion
Tabelle 115: Kommunikationsobjekte – Filter / Begrenzer
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
■
Sperre bei Wert 1
■
Freigabe bei Wert 1
■
Länge
1 Bit
2 Bit
4 Bit
1 Byte
2 Byte
3 Byte
4 Byte
1 Bit
1 Bit
1 Bit
2 Bit
4 Bit
1 Byte
2 Byte
3 Byte
4 Byte
1 Bit
1 Bit
1 Bit
Kommentar
Einstellung ob, und wann der Wert „1"
die Funktion sperrt oder freigibt.
Verwendung
Eingangsobjekt das gefiltert oder begrenzt
werden soll.
Eingangsobjekt zur Freigabe des Filterns über
ein Objekt.
Überträgt nur ein Telegramm, wenn das
Eingangsobjekt „EIN" ist.
Überträgt nur ein Telegramm, wenn das
Eingangsobjekt „AUS" ist.
Gefiltertes bzw. begrenztes Ausgangsobjekt.
Überträgt nur ein Telegramm, wenn das
Eingangsobjekt „AUS" ist
Sperrobjekt
Freigabeobjekt
100 / 118