Technisches Handbuch
KNX Logikmodul [SCN-LOG1.02]
2.2 Funktionen
24 unabhängige Funktionsblöcke können beliebig mit folgenden Funktionen belegt werden:
Universal-Logik
■
Nach Reset senden/abfragen
■
Zyklisch senden/abfragen
■
Szenensteuerung / Steuertabelle
■
Vervielfacher / Sequenzer
■
Formatwandler
■
Temperatur-/ Wertevergleicher
■
Zeitfunktion
■
Umwandlung in PWM
■
Universal-Logik
Es können bis zu 4 Bedingungen „UND" verknüpft werden und das Ergebnis dieser Verknüpfung mit einer
5. Bedingung „ODER" verknüpft.
Beispiel:
WENN
(Bedingung 1) UND (Bedingung 2) UND (Bedingung 3) UND (Bedingung 4) ODER (Bedingung 5)
DANN
Wert / Szene
SONST
Wert / Szene
Logikgatter
Beim Logikgatter kann zwischen einem Logikgatter mit 8 auswählbaren Eingängen und den Funktionen
„UND", „ODER", „EXKLUSIV ODER" sowie einem Logikinverter mit 4 Eingängen ausgewählt werden. Die
Ein- und Ausgänge sind jeweils einzeln invertierbar. Interne Objekte sind als Eingänge nutzbar.
Nach Reset senden / abfragen
Mit dieser Funktion kann nach einem Reset ein beliebiger Wert abgefragt werden. Es ist möglich nach
einem Reset einen beliebigen Wert mit einer Zeitverzögerung zu senden. Die Zeit kann dabei von 1 Sekun-
de bis 240 Minuten eingestellt werden.
Wert speichern und nach Reset senden
Der zuletzt empfangene Wert wird abgespeichert und nach Busspannungswiederkehr zurück auf den Bus
gesendet. So wird der Zustand vor dem Busspannungsausfall wieder hergestellt.
Zyklisch senden / abfragen
Es können Werte zyklisch gesendet oder abgefragt werden. Die Zykluszeit ist dabei von 1 Sekunde bis zu
240 Stunden frei einstellbar. Mit der zyklischen Abfrage kann bei älteren KNX Geräten das fehlende
zyklische Senden nachgerüstet werden.
Telegrammüberwachung
Das zyklische Senden eines beliebigen Telegramms kann überwacht werden. Die Überwachungszeit des
Eingangsobjektes ist zwischen 1 Sekunde und 240 Stunden einstellbar. Im Falle des ausbleiben eines
Telegramms können im Klartext Störmeldungen gesendet werden.
Szenensteuerung / Steuertabelle
Mit der Szenensteuerung / Steuertabelle können schnell und übersichtlich für bis zu 7 Eingänge Bedingun-
gen formuliert werden, um eine Szene bzw. einen Wert zu senden. Es können bis zu 8 verschiedene
Bedingungen / Ausgangswerte definiert werden.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Logikgatter / Inverter
■
Wert speichern und nach Reset senden
■
Telegrammüberwachung
■
Multiplexer / Trennwand
■
Universalrechner
■
Filter / Begrenzer
■
Min/Max/Mittelwert
■
Nachlaufsteuerung mit Lüftungsstufe
■
5 / 118