PYRO LIGHT
PYRO LIGHT XL
24
24
| Leichtgewichtrollstuhl
5.12. Höhe des Vorderrads
Die Höhe des Vorderrads kann in vier Stufen verstellt werden. Halten
Sie die Innensechskantschraube (Abb. 23), lösen Sie die Mutter auf
der gegenüberliegenden Seite und ziehen Sie die Radachse (Schraube)
heraus. Bringen Sie das Vorderrad in gewünschter Höhe an und ziehen
23.
Sie die Schraube und Mutter wieder fest. Beachten Sie, dass beide
Vorderräder in der selben Höhe montiert sind
5.13. Radstandsverlängerung
(optional)
Die Radstandsverlängerung verbessert die Stabilität und verringert somit
die Gefaher des Umkippens nach hinten.
24.
Das Überwinden von Hindernissen bzw. das Ankippen wird dadurch
jedoch erschwert.
5.14. Feststellbremsen
Der Pyro Light ist mit einer Kniehebelbremse, die für den Insassen
bedien bar ist, ausgestattet. Diese ist nur zum Parken zu verwenden.
Zum Abbremsen der Fahrt ist diese nicht geeignet! Hierzu dienen die
Greifreifen, auf die mit den Handflächen leichter Druck ausgeübt wird.
Wenn der Rollstuhl auf diese Weise abgebremst wurde, betätigen Sie
25.
beide Kniehebelbremsen durch nach-vorn-drücken der Bremshebel. Der
Rollstuhl steht nun sicher gebremst (Abb. 24)
•
Um stets eine sichere Bremswirkung zu ermöglichen ist die
Kniehebelbremse über die Veränderung des Abstandes einstellbar
(Abb. 25.)
•
Zum Einstellen des Abstandes lösen Sie die zwei Innen sechskant-
schrauben an der Bremshalterung (Abb. 26).
•
Anschließend schieben Sie das Bremssystem entlang der Halterung in
die korrekte Position.
26.