Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
B+B Pyro Light Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Light:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Pyro Light
Pyro Light XL
Enjoy mobility.
Enjoy mobility.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B+B Pyro Light

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pyro Light Pyro Light XL Enjoy mobility. Enjoy mobility.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL Inhaltsverzeichnis 5.13. Radstandsverlängerung (optional) 5.14. Feststellbremsen Vorbemerkung 5.15. EInhandbremse (optional) 1.1. Zeichen und Symbole 5.16. Betätigung der Feststell-bremse mit Wichtige Sicherheitshinweise Bremshebelverlängerung (optional) 2.1. Allgemeine Sicherheits-hinweise 5.17.
  • Seite 3 PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL Wartungshinweise 9.1. Wartungshinweis für den Fachhandel Reparatur Transport 11.1. Transport des Rollstuhles 11.2. Beförderung in Kraftfahr-zeugen Weitergabe des Rollstuhles Lagerung / Versand Entsorgung Gewährleistung Bischoff & Bischoff GmbH | 2023-09-01 - Revision 2...
  • Seite 4: Vorbemerkung

    Einstellungsmöglichkeiten und der optimalen Anpassbarkeit hinsichtlich Sitzhöhe, Sitzwinkel und der Unterschenkellänge lässt sich der Pyro Light an Ihre individuellen Körpermaße einstellen. Der Pyro Light ist sowohl für den Gebrauch im Haus als auch im Freien Wichtig! Bezeichnet besonders nützliche Informatio- ausgelegt.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 2. Wichtige Sicherheitshinweise • Bei Fahrten auf einem Gefälle/ einer Steigung muss beachtet werden, dass abhängig von der eingestellten Achsposition schon ab wenigen 2.1. Allgemeine Sicherheits- Grad Kippgefahr besteht.
  • Seite 6: Kippgefahr

    Achtung: Durch die Dimensionen des Rollstuhls ist es notwendig zu überprüfen ob Ihr Rollstuhl auch in der Der Pyro Light XL ist nicht als Fahrzeugsitz geeignet. Er darf unter geplanten Umgebung bewegt werden kann. Dies gilt keinen Umständen als solcher verwendet werden. Er erfüllt nicht die insbesondere für die Benutzung von Fluchtwegen.
  • Seite 7: Teilnahme Am Straßenverkehr

    Die an den Schiebegriffen befindlichen Bremshebel wirken jeweils nur Wir Bischoff & Bischoff GmbH erklären in alleiniger Verantwortung, dass auf ein Antriebsrad! Zum Abbremsen des Rollstuhles sind immer beide Rollstuhl Pyro Light / Pyro Light XL allen Anforderungen der MDR Bremshebel zu verwenden.
  • Seite 8: Verantwortlichkeit

    • das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu dem vorgesehenen Zweck eingesetzt wird, Der Rollstuhl Pyro Light wird fertig montiert in einem Karton geliefert. • Änderungen, Erweiterungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten Nach dem Entpacken bewahren Sie den Karton nach Möglichkeit auf. Er nur von solchen Personen ausgeführt werden, die von uns dazu...
  • Seite 9: Übersicht

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 4.3. Übersicht 4.4. Typenschild und Seriennummer CE Sticker & UDI Codes (Size 80 mm x 23 mm) Darstellung der wichtigsten Bauteile (Abb. 01) Das Typenschild (siehe Abb. 02) und die Seriennummer befinden sich auf Manual Wheelchairs der Kreuzstrebe.
  • Seite 10: Zusammenbau/Anpassungen

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5. Zusammenbau/Anpassungen 5.3. Fußplatten 5.1. Aufstellen des Rollstuhles • Die Unterschenkellänge kann in fünf Stufen verstellt werden (Abb. 7). • Lösen Sie hierzu beide Innensechskantschrauben, innen und außen.
  • Seite 11: Amputationsbeinstütze (Optional)

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.7. Seitenteile Steigen Sie niemals auf die Fußplatte und achten Sie beim schwenken auf Ihre Finger, es besteht Klemm- • Um leichter Ein-/Aussteigen zu können, sind die beiden Seitenteile gefahr mit den Armlehnen nach oben schwenkbar.
  • Seite 12: Sitz

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.9. Sitz 5.11. Räder 5.9.1. Sitztiefe 5.11.1. Höhe des Antriebsrads Sie können die Sitztiefe erweitern (s. Kap 7. Technische Daten). Um die Arbeiten zu erleichtern nehmen Sie das Antriebsrad durch drücken auf die Steckachse ab (Abb.
  • Seite 13: Höhe Des Vorderrads

    Sturzrisikos 5.14. Feststellbremsen Lebensgefahr besteht Der Pyro Light ist mit einer Kniehebelbremse, die für den Insassen bedien bar ist, ausgestattet. Diese ist nur zum Parken zu verwenden. Betätigen Sie die Bremse nur, wenn sich diese in Zum Abbremsen der Fahrt ist diese nicht geeignet! Hierzu dienen die Betriebsstellung befindet, der Hebel könnte sonst...
  • Seite 14: Betätigung Der Feststell-Bremse Mit Bremshebelverlängerung (Optional)

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.16. Betätigung der Feststell- 5.17. Trommelbremse (optional) bremse mit Bremshebel- Der Rollstuhl kann optional mit einer Trommelbremse, die nur von verlängerung (optional) einer Begleitperson über die Bremshebel an den Schiebegriffen aus zu Die Betätigung der Feststellbremse mit Bremshebelverlängerung ist...
  • Seite 15: Rückenlehne

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.18. Rückenlehne 5.20. Steckachsen Um Ihnen ein komfortables Sitzen zu ermöglichen, lässt sich die Härte Die Speichenräder sind mit einer Steckachse am Fahrgestell (Abb. 34) der Rückenlehnenbespannung einstellen.
  • Seite 16: Zubehör

    5.23.1. Kippschutzrollen (optional) Ein Beckengurt kann optional geordert werden und sichert Benutzer, die nicht über den notwendigen Halt im Rollstuhl verfügen (Abb. 37). • Der Pyro Light kann am Rückenrohr mit einem Beckengurt ausgestattet werden Den Kippschutz immer paarweise benutzen. •...
  • Seite 17: Stockhalter (Optional)

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.23.5. Stockhalter (optional) Beachten Sie das die Reflektoren nicht verdeckt sein Stellen Sie den Stock in den Stockhalter und fixieren Sie dann an der dürfen. Rückenlehne.
  • Seite 18: Benutzung Des Rollstuhles

    Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Reifen auf Unversehrtheit. Beinstützen ab. Bei Beschädigung des Reifens ist eine Instandsetzung durch eine • Bringen Sie den Pyro Light und die gegenwärtige bzw. künftige autorisierte Fachwerkstatt zu veranlassen. Sitzgelegenheit möglichst dicht frontal aneinander heran. •...
  • Seite 19: Treppen Und Hohe Stufen Überwinden

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 6.4. Treppen und hohe Stufen 7. Technische Daten überwinden Abmessungen Sitzbreite: 380, 410, 430, 450, 480, 520 mm Bei hohen Treppenstufen und bei Treppen mit mehr / 510/560 mm* als 3 Stufen, müssen 2 Begleitpersonen helfen.
  • Seite 20: Stabilität

    • Polsterteile können maschinell bei 40°C gewaschen werden. Nicht flammenhemmend: maschinell trocken, nur Trocknung bei Raumtemperatur. *Modell Pyro Light XL Zubehör: Kippschutzrollen, Beckengurt, Therapietisch, Togo, Stock- halter, Speichenschutz, Greifringüberzug, Infusions-/Oxygen- flaschhenhalter, Kopfstütze, Einhandbedienung Trommelbremse Die angegebenen Maße unterliegen herstellungsbedingten Toleranzen von +/- 10mm Bischoff &...
  • Seite 21: Desinfektion

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 8.2. Desinfektion 9. Wartungshinweise • Vor der Desinfektion muss der Rollator gründlich gereinigt werden. Wir empfehlen den Rollstuhl mindestens einmal im Jahr einer Inspektion Der Rollstuhl ist mit einem haushaltsüblichen Desinfektionsmittel durch den Fachhandel zu unterziehen.
  • Seite 22: Transport Des Rollstuhles

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 10. Reparatur Bei Rückfragen bezüglich der Sicherung Ihres Produktes im Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen wenden Sie sich bitte an Reparaturen Instandhaltungsmaßnahmen dürfen den Bischoff & Bischoff-Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie auf autorisierten Partnern (Sanitätshäuser oder Fachhändler) durchgeführt...
  • Seite 23: Gewährleistung

    PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 13. Lagerung / Versand 15. Gewährleistung Falls der Rollstuhl eingelagert oder versendet werden soll, müssen alle 1. Für die von Bischoff & Bischoff gelieferten Produkte beträgt einsteckbaren und nicht befestigten Teile, außer den Antriebsrädern,...
  • Seite 24: Garantie-Urkunde

    Vertrag zurücktreten. 7. Die Gewährleistung unterliegt dem Recht des Landes, in dem das Bischoff & Bischoff Produkt gekauft wurde. Produkt: Pyro Light / XL Darüber hinaus beachten Sie bitte die Bischoff & Bischoff Pflege-, Gewährleistungs-, Hygiene- und Wartungshinweise. Diese werden Modellnummer: Ihnen von Ihrem Fachhändler gerne zur Verfügung gestellt.

Diese Anleitung auch für:

Pyro light xl

Inhaltsverzeichnis