Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL Control Pro IR Quattro Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control Pro IR Quattro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.11 Logikgatter 1 ... 2 (alle identisch)
Name
Einstellungen
Logikgatter
ODER; UND;
Art der Verknüpfung
Exklusiv-ODER
Mit diesem Parameter wird festgelegt, welche logische Verknüpfung das
Gatter durchläuft.
1 ... 4
Logikgatter
Anzahl der Eingänge
Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie viele Eingänge das Gatter besitzt.
EIN / AUS
Logikgatter
Typ Ausgangsobjekt
Wert
Dieser Parameter stellt die Art des Ausgangs ein.
Logikgatter Schaltbefehl
EIN; AUS
bei logischer 0
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Schaltbefehl bei einer logi-
schen "0" gesendet wird.
Logikgatter Schaltbefehl
EIN; AUS
bei logischer 1
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Schaltbefehl bei einer logi-
schen "1" gesendet wird.
Logikgatter
0 ... 255
Wert bei logischer 0
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Wert bei einer logischen "0"
gesendet wird.
Logikgatter
0 ... 255
Wert bei logischer 1
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Wert bei einer logischen "1"
gesendet wird.
Logikgatter
bei Änderung der
Logik;
Sendeverhalten Ausgang
bei Änderung der Logik
auf 1;
bei Änderung der Logik
auf 0;
Mit diesem Parameter wird das Sendeverhalten des Ausgangs eingestellt.
Logikgatter
Nein
Sperren
Sperren mit EIN /
Freigabe mit AUS
Sperren mit AUS /
Freigabe mit EIN
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Ausgang gesperrt werden
kann und mit welchem Telegramm der Ausgang gesperrt und wieder frei-
gegeben wird.
Nein: Der Ausgang kann nicht gesperrt werden.
Sperren mit EIN / Freigabe mit AUS: Der Ausgang wird durch ein Telegramm
mit dem Wert "1" an das Sperrobjekt gesperrt und durch ein Telegramm "0"
freigegeben.
Sperren mit AUS / Freigabe mit EIN: Der Ausgang wird durch ein Telegramm
mit dem Wert "0" an das Sperrobjekt gesperrt und durch ein Telegramm "1"
freigegeben.
Logikgatter
keine Aktion
Verhalten bei Sperren
EIN
AUS
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob vor dem Sperren der Ausgang
ein- oder ausgeschaltet werden soll oder ob der Ausgang unverändert bleibt.
keine Aktion: Vor dem Sperren erfolgt keine weitere Aktion.
EIN: Vor dem Sperren wird der Ausgang eingeschaltet.
AUS: Vor dem Sperren wird der Ausgang ausgeschaltet.
Werkseinstellung
ODER
2
EIN / AUS
AUS
EIN
0
255
bei Änderung der Logik
Nein
keine Aktion
- 21 -
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie

Werbung

loading