Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL Control Pro IR Quattro Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control Pro IR Quattro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Name
Einstellungen
Anfangswert Helligkeits-
2 Lux ... 1000 Lux
sensor extern
Mit diesem Parameter wird festgelegt, mit welchen Wert der Sensor arbeitet
bis der erste Wert über den KNX Bus empfangen wurde.
Gewichtung Helligkeits-
1 % ... 100 %
sensor extern
Mit diesem Wert wird festgelegt, wie stark der externe Wert gewichtet wird.
Max. Abweichung vom
10 Lux ... 1000 Lux
Sollwert
Der Parameter bestimmt, wie genau der gewünschte Helligkeits-Sollwert
ausgeregelt wird. Dies ist nötig, da die Regelung über Dimmschritte erfolgt.
Deshalb kann es bei zu klein eingestellter maximaler Abweichung vom Soll-
wert vorkommen, dass bei einem weiteren Stellschritt "heller" der Sollwert
bereits überschritten und bei einem Stellschritt "dunkler" der Sollwert bereits
wieder unterschritten wird. Dies führt zu einem ständigen Auf- und Abdim-
men (d.h. ständigen Helligkeitsschwankungen). Ist dies der Fall, so muss
entweder die zulässige max. Abweichung vom Sollwert vergrößert oder die
Schrittweite beim Dimmen verkleinert werden.
Max. Schrittweite beim
0,5 %; 1 %; 1,5 %; 2 %;
Dimmen
2,5 %; 3 %; 5 %
Über diesen Parameter wird die maximale "Schrittweite" beim Dimmen einge-
stellt (das ist der Wert, um den ein neuer Dimmwert bei der Konstantlichtre-
gelung maximal größer oder kleiner sein darf als der vorherige).
Hinweis: Je größer die "Max. Schrittweite beim Dimmen", desto größer sollte
die "Max. Abweichung vom Sollwert" sein.
0,5 s; 1s; 2s; 3s; 4s; 5 s 2s
Neuen Dimmwert
senden nach
Über diesen Parameter wird die Wartezeit eingestellt, nach der ein neuer
Dimmwert bei der Konstantlichtregelung gesendet wird. Hierdurch wird
sichergestellt, dass auch bei kurzen Dimmzeiten des Aktors keine abrupte
Helligkeitsänderung durch die Konstantlichtregelung erzeugt wird, die ein
Raumnutzer als unangenehm empfindet.
Beleuchtung bei
ausschalten
ausreichend Tageslicht
dimmen auf Mindest-
Dimmwert
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob bei aktiver Konstantlichtregelung
und ausreichendem Tageslicht die Beleuchtung ganz ausgeschaltet werden
soll oder ob sie, gedimmt auf den einstellbaren "Mindest-Dimmwert", einge-
schaltet bleiben soll.
ausschalten: Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn der Dimmwert eine
bestimmte Zeit auf dem minimalen Level gedimmt bleibt. Läuft die Nachlauf-
zeit vorher ab, schaltet der Ausgang direkt aus.
dimmen auf Mindest-Dimmwert: Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet und
auf den "Mindest-Dimmwert" gedimmt, auch wenn der vom Helligkeits-
Regler ermittelte Dimmwert unter dem eingestellten "Mindest-Dimmwert"
liegt. Sie wird erst wieder heller gedimmt, wenn der vom Helligkeits-Regler
ermittelte Dimmwert über dem eingestellten "Mindest-Dimmwert" liegt.
Mindest-Dimmwert
0,5 %; 1 %; 2 %; 3 %;
4 %; 5 %; 6 %; 7 %;
8 %; 9 %; 10 %
Wird von der Konstantlichtregelung ein Dimmwert ermittelt, der unter dem
hier eingestellten Werts liegt, so bleibt die Beleuchtung auf dem Mindest-
Dimmwert gedimmt.
Grundbeleuchtung
Grundbeleuchtung
inaktiv
aktiv
Falls gewünscht, kann der Ausgang entweder zeitbegrenzt nach Ende der
Nachlaufzeit oder immer ab Unterschreiten eines Helligkeits-Schwellenwertes
eine Grundbeleuchtung aktiviert werden.
Werkseinstellung
Name
200
Grundbeleuchtung EIN
100 %
zeitbegrenzt: Am Ende der Nachlaufzeit schaltet der Ausgang die Beleuch-
tung aus und prüft für max. 5 Sekunden die Helligkeit. Sobald der Sollwert
bzw. die Schaltschwelle unterhalb der eingestellten Helligkeit liegt, schaltet
für die parametrierte Zeit die Grundbeleuchtung ein. Liegt die gemessene
30
Helligkeit oberhalb, bleibt die Beleuchtung aus.
helligkeitsabhängig: Ist die gemessene Helligkeit unter dem Sollwert und der
Ausgang nicht eingeschaltet, so wird die Grundbeleuchtung aktiviert.
immer: Die Grundbeleuchtung ist immer aktiv wenn der Ausgang nicht einge-
schaltet ist.
Grundbeleuchtung
Dimmwert
Mit diesem Parameter wird eingestellt, auf welchen Dimmwert die Grund-
beleuchtung eingeschaltet wird.
Grundbeleuchtung
2 %
Einschaltdauer
Nach Ablauf der hier eingestellten Einschaltdauer wird die Grundbeleuchtung
ausgeschaltet.
Die Einschaltdauer ist von 00:00:10 bis 18:12:15 einstellbar.
Grundbeleuchtung
Schwellenwert
Mit diesem Parameter mit der Schwellenwert eingestellt, bei dessen Un-
terschreiten die Grundbeleuchtung aktiviert wird und dessen signifikantem
Überschreiten sie wieder deaktiviert wird. Dies erfolgt unabhängig davon,
ob sich Personen im Erfassungsbereich befinden oder nicht.
Tag Nacht Parameter
Tag Nacht Parameter
ausschalten
Bei aktivierter Tag Nacht Umschaltung kann über ein Eingangsobjekt die
Parametereinstellung umgeschaltet werden.
Nachlaufzeit Konstant-
lichtregelung
Die Nachlaufzeit wird bei keiner Präsenzerkennung gestartet. Sie dient dazu
zu vermeiden, dass der Ausgang bei kurzzeitigem Verlassen des Raumes
sofort ausgeschaltet wird und bei der Rückkehr in den Raum erneut einge-
schaltet wird.
Die Nachlaufzeit ist von 00:00:10 bis 18:12:15 einstellbar.
Sollwert Helligkeit
Mit diesem Parameter wird der Sollwert für die Helligkeits-Regelung einge-
stellt.
Automatischer Startwert
0,5 %
Ja: Der Sensor ermittelt nach einem Kunstlichtabgleich den Startwert auto-
matisch.
Nein: Der Sensor startet immer mit dem vorgegebenen Startwert.
Startwert Dimmlevel
Dieser Parameter definiert den Einschaltwert, wenn die Konstantlichtregelung
gestartet wird.
inaktiv
Beleuchtung bei
ausreichend Tageslicht
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob bei aktiver Konstantlichtregelung
und ausreichendem Tageslicht die Beleuchtung ganz ausgeschaltet werden
soll oder ob sie, gedimmt auf den einstellbaren "Mindest-Dimmwert", einge-
schaltet bleiben soll.
ausschalten: Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn der Dimmwert eine
bestimmte Zeit auf dem minimalen Level gedimmt bleibt. Läuft die Nachlauf-
zeit vorher ab, schaltet der Ausgang direkt aus.
dimmen auf Mindest-Dimmwert: Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet und
auf den "Mindest-Dimmwert" gedimmt, auch wenn der vom Helligkeits-
Regler ermittelte Dimmwert unter dem eingestellten "Mindest-Dimmwert"
liegt. Sie wird erst wieder heller gedimmt, wenn der vom Helligkeits-Regler
ermittelte Dimmwert über dem eingestellten "Mindest-Dimmwert" liegt.
- 17 -
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie
Einstellungen
zeitbegrenzt
abhängig von Helligkeit
dimmen
immer
1 % ... 100 %
hh:mm:ss
2 Lux ... 1000 Lux
inaktiv
aktiv
hh:mm:ss
2 Lux ... 1000 Lux
Ja
Nein
1 % ... 100 %
ausschalten
dimmen auf Mindest-
Dimmwert
Werkseinstellung
zeitbegrenzt
10
00:15:00
50
inaktiv
00:05:00
500
Ja
80
ausschalten

Werbung

loading