Name
Einstellungen
Gewichtung Helligkeits-
1 % ... 100 %
sensor extern
Mit diesem Wert wird festgelegt, wie stark der externe Wert gewichtet wird.
Schaltschwelle EIN
2 Lux ... 1000 Lux
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ab welcher Helligkeit und detektierter
Präsenz der Lichtausgang einschaltet.
Helligkeitsabhängig
Ja
ausschalten
Nein
Ja: Der Lichtausgang wird bei ausreichender Helligkeit trotz Präsenz Erfas-
sung ausgeschaltet.
Nein: Der Lichtausgang bleibt bis zum Ablauf der Nachlaufzeit eingeschaltet.
Die Nachlaufzeit wird bei einer Präsenz Erfassung nachgetriggert.
Offset Schaltschwelle
10 Lux ... 1000 Lux
AUS
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ab welchem Offset der Lichtausgang
ausgeschaltet wird.
Grundbeleuchtung (nur sichtbar wenn Lichtausgang = Dimmwert)
Grundbeleuchtung
inaktiv
aktiv
Einstellung, ob die Grundbeleuchtung aktiviert sein soll.
Grundbeleuchtung EIN
zeitbegrenzt
abhängig von Helligkeit
dimmen
immer
Falls gewünscht, kann entweder zeitbegrenzt nach Ende der Nachlaufzeit
oder immer ab Unterschreiten eines Helligkeits-Schwellenwertes eine Grund-
beleuchtung aktiviert werden.
zeitbegrenzt: Am Ende der Nachlaufzeit schaltet der Ausgang die Beleuch-
tung in die Grundbeleuchtung, sofern der Melder im Tagbetrieb parametriert
wurde oder die aktuell gemessene Helligkeit unterhalb der Schaltschwelle
EIN + Offset Schaltschwelle AUS liegt.
abhängig von Helligkeit: Wird vom Melder keine Präsenz ermittelt, so wird
der Ausgang nicht ausgeschaltet sondern die Grundbeleuchtung aktiviert,
wenn zu diesem Zeitpunkt die vom Sensor gemessene Helligkeit unter dem
Schwellenwert Grundhelligkeit liegt. Sie bleibt solange eingeschaltet bis ent-
weder Präsenz ermittelt wird oder bis die gemessene Helligkeit den Schwel-
lenwert Grundhelligkeit signifikant überschreitet. Es wird die Einstellung der
Helligkeitsmessung von dem Parameter "Helligkeitsmessung EIN" verwendet.
dimmen: Der Sensor dimmt automatisch die Beleuchtung schrittweise herun-
ter bis zum Ausschalten.
immer: Die Grundbeleuchtung ist immer aktiv wenn der Ausgang nicht einge-
schaltet ist.
Grundbeleuchtung
1 % ... 100 %
Dimmwert
Mit diesem Parameter wird eingestellt, auf welchen Dimmwert die Grundbe-
leuchtung eingeschaltet wird.
Grundbeleuchtung
2 Lux ... 1000 Lux
Schwellenwert
Mit diesem Parameter wird der Schwellenwert eingestellt, bei dessen Un-
terschreiten die Grundbeleuchtung aktiviert wird und dessen signifikantem
Überschreiten sie wieder deaktiviert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob sich
Personen im Erfassungsbereich befinden oder nicht.
Grundbeleuchtung
hh:mm:ss
Einschaltdauer
Nach Ablauf der hier eingestellten Einschaltdauer wird die Grundbeleuchtung
ausgeschaltet.
Die Einschaltdauer ist von 00:00:10 bis 18:12:15 einstellbar.
Tag Nacht Parameter
Tag Nacht Umschaltung
inaktiv
aktiv
Bei aktivierter Tag Nacht Umschaltung kann über ein Eingangsobjekt die
Parametereinstellung umgeschaltet werden.
Werkseinstellung
Name
100 %
Einschaltwert in Prozent
(nur bei Allgemeine
Parameter: Objekt Licht-
ausgang > Dimmwert)
500
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher Dimmwert für den EIN
Zustand gesendet wird.
Ausschaltwert in Prozent
(nur bei Allgemeine
Ja
Parameter: Objekt Licht-
ausgang > Dimmwert)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher Dimmwert für den AUS
Zustand gesendet wird.
Szene einschalten
(nur bei Allgemeine
100
Parameter: Objekt Licht-
ausgang > Szene)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welche Szene für den EIN Zustand
gesendet wird.
Szene ausschalten
(nur bei Allgemeine
Parameter: Objekt Licht-
inaktiv
ausgang > Szene)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welche Szene für den AUS Zustand
gesendet wird.
zeitbegrenzt
Tagbetrieb
Einstellung, ob der Lichtausgang unabhängig von der Helligkeit schalten soll.
Schaltschwelle EIN
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ab welcher Helligkeit und detektierter
Präsenz der Lichtausgang einschaltet.
Helligkeitsabhängig
ausschalten
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Lichtausgang helligkeitsabhän-
gig trotz Anwesenheit ausschalten soll.
Offset Schaltschwelle
AUS
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ab welchem Offset der Lichtausgang
ausgeschaltet wird.
Nachlaufzeit Licht-
ausgang
Die Nachlaufzeit wird bei keiner Präsenzerkennung gestartet. Sie dient dazu
zu vermeiden, dass der Ausgang bei nur kurzzeitigem Verlassen des Raumes
sofort ausgeschaltet wird und bei der Rückkehr in den Raum erneut einge-
schaltet wird.
10
Die Nachlaufzeit ist von 00:00:10 bis 18:12:15 einstellbar.
Grundbeleuchtung
Dimmwert (nur bei
Grund beleuchtung:
50
Grundbeleuchtung >
aktiv und Grundbeleuch-
tung: Grundbeleuchtung
EIN > zeitbegrenzt,
abhängig von Helligkeit
und immer)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, auf welchen Dimmwert die Grundbe-
00:15:00
leuchtung eingeschaltet wird.
Grundbeleuchtung
Schwellenwert (nur bei
Grundbeleuchtung:
Grundbeleuchtung >
aktiv und Grundbeleuch-
tung: Grundbeleuchtung
EIN > abhängig von
inaktiv
Helligkeit)
Mit diesem Parameter wird der Schwellenwert eingestellt, bei dessen
Unterschreiten die Grundbeleuchtung aktiviert wird und dessen signifikantem
Überschreiten sie wieder deaktiviert wird. Dies erfolgt unabhängig davon,
ob sich Personen im Erfassungsbereich befinden oder nicht.
- 15 -
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie
Einstellungen
0 % ... 100 %
0 % ... 100 %
1 ... 64
1 ... 64
Ja
Nein
2 Lux ... 1000 Lux
Ja
Nein
10 Lux ... 1000 Lux
hh:mm:ss
1 % ... 100 %
2 Lux ... 1000 Lux
Werkseinstellung
100 %
0 %
1
2
Nein
500
Nein
100
00:05:00
10
50