Inhaltszusammenfassung für STEINEL Control Pro IR Quattro
Seite 1
IR Quattro IR Quattro HD HF 360 Dual HF IR Quattro IR Quattro HD HF 360 Dual HF Control Pro Serie Applikationsbeschreibung...
Seite 2
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Inhaltsverzeichnis KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Melder-Funktionen ............3 Beschreibung Kommunikationsobjekte Verstärkungs faktor (HF & US Sensoren) und Funktionen ..............3 Sensitivität ..............9 Ausgang Licht ..............3 Beschreibung Kommunikationsobjekte Lichtausgang X (1..2) ............9 Ausgang Konstantlichtregler ...........
Seite 3
Lichtsensor für die Helligkeitsmessung. Alle Melder sind auch bestens für kleine Räume oder Treppenhäuser. mit einer Infrarot Kommunikationsschnittstelle zum Starten des Programmiermodus per IR-Fernbedienung oder der Steinel Smart- Dual US: Der US-Präsenzmelder besteht aus vier Ultraschall-Sen- Remote zum Starten des Programmiermodus, sowie einer blauen soren und integriertem Lichtsensor.
Seite 4
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Es ist einstellbar, ob der Lichtausgang die Bewegungsmelderlogik Ausgang Konstantlichtregler oder die Präsenzmelderlogik verwendet. Bei der Bewegungsmelder Die Konstantlichtregelung nähert sich immer von oberhalb des ein- Logik schaltet der Sensor nicht in Abhängigkeit des einfallenden gestellten Sollwertes um den Dimmwert der Beleuchtung einzustel- Tageslichts aus.
Seite 5
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie 1.3.3 Regelgeschwindigkeit Hinweis: Der Präsenzausgang kann bei einer Master Slave Vernet- zung benutzt werden. Der Slave Präsenzausgang muss mit dem Die Regelgeschwindigkeit ist über die Parameter "Neuen Dimmwert Eingangsobjekt des Master verknüpft werden. Zu beachten sind die senden nach"...
Seite 6
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie 3. Voll- & Halbautomatik Verhalten nach Busspannungs-Ausfall und -Wiederkehr bzw. Restart sowie Download Über einen Parameter ist einstellbar, ob der Präsenzmelder im Voll- automatik- oder Halbautomatik-Betrieb arbeiten soll. Die Funktions- Bei einem Busspannungs-Ausfall fallen auch die Melder der Control weise kann bei den Lichtausgängen und der Konstantlichtregelung PRO Serie aus, da ihre Elektronik über die Busspannung gespeist über den Parameter "Modus Lichtausgang"...
Seite 7
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Objekt Objektname Funktion Flag Objekt Objektname Funktion Flag Präsenzausgang Lichtausgang 2 EIN / AUS 1.001 KLÜ EIN / AUS 1.001 KSÜ Sperren Status Eingang Nacht Abwesenheitsausgang Lichtausgang 2 EIN / AUS 1.001 KLÜ EIN / AUS 1.001 KSÜ...
Seite 8
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Objekt Objektname Funktion Flag Objekt Objektname Funktion Flag Konstantlichtregelung EIN / AUS 1.001 KLÜ 107. 0 % … 100 % 5.001 KSÜ Schalten Eingang 1 Dimmwert Konstantlichtregelung 0 … 4 20.001 KLÜ 108. EIN / AUS 1.001 KSÜ...
Seite 9
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Beschreibung Kommunikationsobjekte Objekt Beschreibung Verstärkungs faktor (HF & US Sensoren) und Lichtausgang X Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter Sensitivität "Objekt Lichtausgang" auf "Dimmwert" gesetzt ist. Eingang Dimmwert Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so Objekt Beschreibung wird der Lichtausgang X gesperrt, da der Raumnutzer...
Seite 10
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Beschreibung Kommunikationsobjekte Objekt Beschreibung Konstantlicht regelung Konstantlichtregelung Dieses Objekt ist immer bei aktivierter Konstantlicht- regelung vorhanden. Eingang 1 Objekt Beschreibung Dimmwert Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so Konstantlichtregelung Dieses Objekt ist immer bei aktivierter Konstantlicht- wird die Konstantlichtregelung gesperrt und der zugehö- regelung vorhanden.
Seite 11
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Objekt Beschreibung Objekt Beschreibung Konstantlichtregelung Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter Präsenzausgang Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Präsenz- Eingang 2 "2. Ausgang" auf "aktiv" gesetzt ist. Einschalt- ausgang vorhanden. Dimmwert Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so verzögerung Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres- wird die Konstantlichtregelung gesperrt und der zugehö-...
Seite 12
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Beschreibung Kommunikationsobjekte HLK Beschreibung Kommunikationsobjekte Dämmerungsschalter Objekt Beschreibung Objekt Beschreibung Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem HLK Ausgang Schalten und ausgewähltem Typ Ausgangobjekt Bit vorhanden. Ausgang Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Dämmerungs- schalter Ausgange vorhanden. Dieses Objekt muss mit dem Präsenz-Eingang des Dämmerungsschalter Raumtemperatur-Reglers verbunden werden, über...
Seite 13
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie 9.13 Beschreibung Kommunikationsobjekte 10. ETS Parameter Logikgatter X (1..2) Hinweis zu den Farben in den Parametereinstellungen: Objekt Beschreibung Parameter immer vorhanden. Von hier an abwärts sind alle Pa- rameterabhängigen Farben zurückgesetzt. Logikgatter X Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Logikgatter vorhanden.
Seite 14
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Logikgatter inaktiv inaktiv Schaltobjekte senden EIN / AUS EIN / AUS 1 ... 2 1 … 2: Es steht zusätzlich die eingestellte Anzahl an Logikgattern mit den zugehörigen Parametern zur Verfügung. Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob bei der Objekt Einstellung Dimm- wert die Schaltbefehle EIN und AUS oder nur EIN oder nur AUS gesendet inaktiv: Der Ausgang Logikgatter steht nicht zur Verfügung.
Seite 15
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Gewichtung Helligkeits- 1 % … 100 % 100 % Einschaltwert in Prozent 0 % … 100 % 100 % sensor extern (nur bei Allgemeine Parameter: Objekt Licht- Mit diesem Wert wird festgelegt, wie stark der externe Wert gewichtet wird. ausgang >...
Seite 16
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Grundbeleuchtung hh:mm:ss 00:15:00 Nachlaufzeit Konstant- hh:mm:ss 00:05:00 Einschaltdauer (nur lichtregelung bei Grundbeleuchtung: Die Nachlaufzeit wird bei keiner Präsenzerkennung gestartet. Sie dient dazu Grundbeleuchtung > zu vermeiden, dass der Ausgang bei kurzzeitigem Verlassen des Raumes aktiv und Grundbeleuch- sofort ausgeschaltet wird und bei der Rückkehr in den Raum erneut einge- tung: Grundbeleuchtung...
Seite 17
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Anfangswert Helligkeits- 2 Lux … 1000 Lux Grundbeleuchtung EIN zeitbegrenzt zeitbegrenzt sensor extern abhängig von Helligkeit Mit diesem Parameter wird festgelegt, mit welchen Wert der Sensor arbeitet dimmen bis der erste Wert über den KNX Bus empfangen wurde. immer Gewichtung Helligkeits- 1 % …...
Seite 18
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Mindest-Dimmwert 0,5 %; 1 %; 2 %; 3 %; 0,5 % Verhalten bei Freigeben Regelung fortsetzen Regelung fortsetzen 4 %; 5 %; 6 %; 7 %; 8 %; 9 %; 10 % Wird vom Helligkeits-Regler ein Dimmwert ermittelt, der unter dem hier ein- Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob nach der Freigabe der Ausgang gestellten Wert liegt, so bleibt die Beleuchtung auf dem Mindest-Dimmwert...
Seite 19
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Verhalten bei Freigeben Regelung fortsetzen Regelung fortsetzen Verhalten bei Freigeben Regelung fortsetzen Regelung fortsetzen Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob nach der Freigabe der Ausgang Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob nach der Freigabe der Ausgang seine Tätigkeit wieder aufnimmt oder ob der Ausgang zuerst ein- oder aus- seine Tätigkeit wieder aufnimmt oder ob der Ausgang zuerst ein- oder aus- geschaltet wird.
Seite 20
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Ausgang sperren Nein Nein Verhalten bei Sperren keine Aktion keine Aktion Sperren mit EIN / Freigabe mit AUS Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob vor dem Sperren der Ausgang ein- Sperren mit AUS / oder ausgeschaltet werden soll oder ob der Ausgang unverändert bleibt.
Seite 21
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie 10.11 Logikgatter 1 … 2 (alle identisch) Name Einstellungen Werkseinstellung Logikgatter ODER; UND; ODER Art der Verknüpfung Exklusiv-ODER Mit diesem Parameter wird festgelegt, welche logische Verknüpfung das Gatter durchläuft. 1 … 4 Logikgatter Anzahl der Eingänge Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie viele Eingänge das Gatter besitzt.
Seite 23
IR Quattro IR Quattro HD HF 360 Dual HF IR Quattro IR Quattro HD HF 360 Dual HF Control Pro Series Control Pro Serie Applikationsbeschreibung Application Description...
Seite 24
KNX Application Description for Control Pro Series Contents KNX Application Description for Control Pro series Detector functions............3 Description of boost factor (HF & US sensors) and sensitivity Functions ................ 3 communication objects ..........9 Light output ..............3 Description of light output X (1..2) communication objects .....
Seite 25
Dual US: the US presence detector consists of four ultrasonic programming mode via IR remote control or the Steinel sensors and integrated light sensor. SmartRemote for starting the programming mode as well as a blue The DUAL US is a presence detector designed specifically for LED for indicating feedback.
Seite 26
KNX Application Description for Control Pro Series It is possible to select whether the light output uses motion-detector Constant-lighting controller output logic or presence-detector logic. With motion-detector logic, the Constant-lighting control always approaches the light-level setting sensor does not switch OFF light in relation to incidental daylight. from above to select the level of dimming.
Seite 27
KNX Application Description for Control Pro Series 1.3.3 Control speed Note: the presence output can be used for an interconnected master/ slave configuration. The slave presence output must be linked with The control speed can be selected via the "Send new dimming level the master's input object.
Seite 28
KNX Application Description for Control Pro Series 3. Fully and semi-automatic Behaviour after a bus voltage failure and return as well as on re-starting and downloading A parameter can be used for setting the presence detector to work in fully automatic or semi-automatic mode. The operating mode for In the event of a bus voltage failure, the Control PRO series detec- the light outputs and constant-lighting control can be selected tors also cease to operate as their electronic system is powered by...
Seite 29
KNX Application Description for Control Pro Series Object Object name Function Flag Object Object name Function Flag Absence output: Light output 2 ON/OFF 1,001 ON/OFF 1,001 absence disable Absence output: Light output 2 1 s … 65535 s 7,005 CRWT ON/OFF 1,001 stay-ON time...
Seite 30
KNX Application Description for Control Pro Series Object Object name Function Flag Object Object name Function Flag HVAC Teach constant-lighting 0 … 4 20,001 108. ON/OFF 1,001 mode control HVAC Constant-lighting control, 10 s … 65535 s 7,005 CRWT 109. ON/OFF 1,001 CRWT...
Seite 31
KNX Application Description for Control Pro Series Description of boost factor (HF & US sensors) and Object Description sensitivity communication objects Light output X This object is only visible if the "Object light output" parameter is set to "Dimming level". Input dimming level Object Description...
Seite 32
KNX Application Description for Control Pro Series Description of constant-lighting control Object Description communication objects Constant-lighting This object is always available when constant-lighting control is activated. control Object Description input 1 If a telegram is received on the basis of this object, the Constant-lighting This object is always available when constant-lighting dimming level...
Seite 33
KNX Application Description for Control Pro Series Object Description Object Description Constant-lighting This object is only visible if the "2nd output" parameter is Presence output This object is always available when presence output set to "active". is activated. control switch-ON delay input 2 If a telegram is received on the basis of this object, the The group address linked with this object is used for...
Seite 34
KNX Application Description for Control Pro Series Description of HVAC communication objects Description of photo-cell controller communication objects Object Description Object Description Switch This object is always available when HVAC output is activated and bit output object is selected. HVAC Photo-cell controller This object is always available when photo-cell control- This object must be linked with the presence input of...
Seite 35
KNX Application Description for Control Pro Series 9.13 Description of logic gate X (1..2) 10. ETS parameters communication objects Note on the colours in the parameter settings: Object Description Parameters always available. All parameter-related colours are reset from here on downwards. Logic gate X This object is always available when logic gate is acti- vated.
Seite 36
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Logic gate inactive inactive Send switching object ON/OFF ON/OFF 1 ... 2 1 … 2: the selected number of logic gates with the associated parameters is additionally available.
Seite 37
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Weighting, light-level 1 % … 100 % 100 % ON level in percent 0 % … 100 % 100 % sensor, external (only for General para- meters: Object light This value defines the extent to which the external value is weighted.
Seite 38
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Basic illumination ON- hh:mm:ss 00:15:00 Stay-ON time, constant- hh:mm:ss 00:05:00 period (for basic illumi- lighting control nation only: basic illumi- Stay-ON time is started if no presence is detected. This has the purpose of nation >...
Seite 39
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Initial level, light-level 2 lux … 1000 lux Basic illumination ON for a limited time for a limited time sensor, external in relation to light level This parameter is used to define which value the sensor works with until the first value is received via the KNX bus.
Seite 40
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Minimum dimming level 0.5 %; 1 %; 2 %; 3 %; 0.5 % Behaviour on enabling Continue control Continue control 4 %; 5 %; 6 %; 7 %; 8 %;...
Seite 41
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Behaviour on enabling Continue control Continue control Behaviour on enabling Continue control Continue control This parameter is used to select whether the output is to resume its activity This parameter is used to select whether the output is to resume its activity after enabling or whether to switch the output ON and OFF first.
Seite 42
KNX Application Description for Control Pro Series Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Disable output Behaviour on disabling no action no action ON for disabling / OFF for enabling This parameter is used to select whether to switch the output ON or OFF OFF for disabling / before disabling or whether to leave the output unchanged.
Seite 43
KNX Application Description for Control Pro Series 10.11 Logic gates 1 … 2 (all identical) Name Settings Factory setting Logic gate OR; AND; Exclusive OR type of logic operation This parameter defines the logic operation the gate performs. Logic gate 1 …...