Inhaltszusammenfassung für Agilent MagnisDx NGS Prep System
Seite 1
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch K1007A MagnisDx NGS Prep System: Zur In-vitro-Diagnostik G9710A Magnis NGS Prep System: Nur zur Anwendung für Forschungszwecke. Nicht zur Anwendung in diagnostischen Verfahren. Version C0, Mai 2022...
Seite 2
Ein WARNHINWEIS zeigt eine Gefahr an. Er weist auf ein Betriebsverfahren, eine Praxis oder dergleichen hin, wobei es bei unsachgemäßer Ausführung oder Nichteinhaltung zu Verletzungen oder zum Tod kommen kann. Bei einem WARNHINWEIS nicht fortfahren, bis die angegebenen Bedingungen vollständig verstanden und erfüllt wurden. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 3
Dieses Gerät wurde auf seine Eignung für den Einsatz in einer gewerblichen Umgebung geprüft. Bei Verwendung in einer häuslichen Umgebung besteht die Gefahr von Funkstörungen. 사용자안내문 이 기기는 업무용 환경에서 사용할 목적으로 적합성평가를 받은 기기로서 가정용 환경에서 사용하는 경우 전파간섭의 우려가 있습니다 . Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 4
Anzeigen der Geräteseriennummer und der Softwareversion 30 Einrichten der IP-Adresse des Geräts 30 Einrichten der Gerätezustandsprüfung 31 Einrichten von E-Mail- und Protokollbenachrichtigungen Einrichten der E-Mail-Einstellungen für ausgehende E-Mail-Benachrichtigungen 33 Einrichten der Benachrichtigungen über neue Protokolle 34 Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 5
Anzeigen der Betriebsstunden für die UV-Röhre 56 Entsorgen von Geräteteilen Anleitung zur Software-Benutzeroberfläche Überblick über die Software-Benutzeroberfläche Bildschirm Login Bildschirm Home Bildschirme Settings Bildschirm Settings 63 Bildschirm User Management 64 Bildschirm Add New User Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 6
Bildschirm Email Alert Settings 92 Bildschirm Protocol Alert Settings 93 Bildschirme Run Bildschirm Run während eines Laufs 94 Bildschirm Run nach Abschluss eines Laufs Bildschirm Run während der Probenahme 95 Bildschirm Run bei einsatzbereiten Bibliotheken 96 Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 7
Fehlersuche Empfehlungen zur Fehlersuche Magnis-Systemfehler 99 Bibliotheks-/Sequenzierungsfehler 100 Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 8
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Vor dem Start Produktbeschreibung Verwendungszweck Verfahrensprinzip der NGS-Vorbereitung Nutzungsbeschränkungen Technische Daten des Geräts Mitgelieferte Materialien Optionaler USB-Disk Reinigungsmittel Produktprüfung Sicherheitshinweise Anforderungen an die Umgebung Anforderungen an die Installation Dieses Kapitel enthält Informationen, die Sie vor Beginn lesen und verstehen sollten.
Seite 9
Generation der Sequenzbibliothekserstellung und/oder Zielanreicherung von menschlichen Nukleinsäureproben. Das MagnisDx NGS Prep System ist für die Bedienung durch Personal vorgesehen, das in Labortechniken und -verfahren geschult ist. Der Kunde ist verantwortlich für die Validierung der Assays und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, die sich auf die Verfahren und den Einsatz des Geräts beziehen.
Seite 10
* Die aufgeführten Bedingungen gelten für den Betrieb des Gerätes. Die für die Durchführung des Assays erforderlichen Bedingungen können abweichen. ‡ Die maximale Länge des für die EMV-Prüfung verwendeten LAN-Kabels beträgt 1,5 m. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 11
Mitgelieferte Materialien Tabelle 2 Materialien, die mit dem Magnis/MagnisDx NGS Prep System geliefert werden Materialien Gerät mit vorinstallierter Touchscreen-Software Netzkabel Funktionsprüfzertifikat Optionaler USB-Disk Bei Bedarf können Sie über die USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Geräts einen USB-Disk anschließen, um Dateien zum und vom System zu übertragen.
Seite 12
Schutz der Zweigstromkreise im Stromnetz gewährleistet ist. • Installieren Sie das Gerät mit dem von Agilent gelieferten Netzkabel, das mit den Steckdosen in Ihrer Region kompatibel ist. Ersetzen Sie das Netzkabel nicht durch ein Netzkabel aus einer anderen Quelle.
Seite 13
• Führen Sie die Dekontamination immer bei geschlossener und verriegelter Gerätetür durch. Die Gerätetür ist so programmiert, dass sie bei eingeschaltetem UV-Licht verriegelt bleibt. • UV-Ersatzröhren müssen von Agilent zur Verfügung gestellt und von einem Agilent Techniker oder einem von Agilent autorisierten Dienstleister installiert werden.
Seite 14
Oberseite des Geräts: 111 cm (44 Zoll) auf der Oberseite, um das Öffnen der Tür zu ermöglichen. • Installieren Sie das Gerät mit dem von Agilent gelieferten Netzkabel. Ersetzen Sie das Netzkabel nicht durch ein Netzkabel aus einer anderen Quelle.
Seite 15
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Hardware-Übersicht Gerätekomponenten Anzeigeleuchten des Gerätestatus Dieses Kapitel enthält Produktinformationen zu den Hardware-Elementen des Magnis/MagnisDx NGS Prep System.
Seite 16
Gerätekomponenten Das Magnis/MagnisDx NGS Prep System umfasst die folgenden Gerätekomponenten. Vorderseite und Seiten des Geräts – Abbildung 1 • Gerätetür • Abfallbehälterschublade mit Abfallbehälter für Einwegspitzen • LCD-Touchscreen zur Anzeige der Firmware-Software • Ein-/Aus-Schalter • USB-Anschlüsse (2) • Seitliche Lüftungsschlitze (1 auf jeder Seite) LCD-Touchscreen Gerätetür...
Seite 17
• LED-Anzeigeleuchten (2) • Mikropipette für den Flüssigkeitstransfer • Barcodescanner zur Verifizierung der Laborartikel und zur Probenverfolgung • Gestell zur Positionierung der Mikropipette und des Barcodescanners • UV-Röhre zur Dekontamination der Geräteplattenoberflächen mit UV-Licht Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 18
Mikropipette Abbildung 3 Innenraum des Geräts Thermocycler (beladen) HSM (beladen) Röhrchenhalter (leer) Plattformen für Spitzenboxen (3 beladen, 1 leer) Öffnung des Spitzenab- fallbehälters Plattform für Perlen/ Kühlgerät Pufferplatten (beladen) (beladen) Abbildung 4 Geräteplatte Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 19
Die Leuchten sind rot, wenn ein Fehler festgestellt wurde. Auf dem Touchscreen finden Sie eine Fehlermeldung mit weiteren Details. Während der UV-Dekontamination sind die Anzeigeleuchten WARNUNG ausgeschaltet und die Geräteplatte wird durch UV-Licht beleuchtet. Blicken Sie nicht direkt in das UV-Licht. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 20
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Erste Schritte Inbetriebnahme des Magnis/MagnisDx NGS Prep System Einschalten des Geräts Anmelden beim System Verwalten von Benutzerkonten Über die Benutzerzugriffsebenen Hinzufügen neuer Benutzerkonten Bearbeiten von Benutzerkonten Deaktivieren von Benutzerkonten Programmieren der Systemeinstellungen Einstellen der Kühlgerätetemperatur Einstellen von Uhrzeit und Datum Vergeben eines Gerätenamens...
Seite 21
EINGESCHALTET ist. Anmelden beim System Wenn Sie noch nicht über ein eigenes persönliches Benutzerkonto verfügen, verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort des Agilent Technikers oder Dienstleisters, der das System installiert hat. 1 Rufen Sie den Bildschirm Login der Software auf.
Seite 22
Bewertungspunkte mit denen verglichen, die bei der letzten automatischen Bewertung aufgezeichnet wurden, um sicherzustellen, dass die Werte nah genug beieinanderliegen. Wenn die Werte nicht im erwarteten Bereich liegen, werden Sie aufgefordert, die automatische Bewertung erneut zu starten. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 23
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf User Management. Bildschirm User Management wird geöffnet. Eine Liste der verfügbaren Benutzernamen und der entsprechenden Zugriffsebenen und Status wird angezeigt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 24
Trennen Sie mehrere E-Mail-Adressen durch ein Leerzeichen. Sie können bis zu fünf E-Mail-Adressen eingeben. Wird eine E-Mail-Benachrichtigung an den Benutzer gesendet, wird diese an alle E-Mail-Adressen, die im Feld Email address(es) aufgeführt sind, gesendet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 25
Eine Liste der verfügbaren Benutzernamen und der entsprechenden Zugriffsebenen wird angezeigt. Abbildung 9 Bildschirm User Management 3 Wählen Sie das zu bearbeitende Benutzerkonto aus und drücken Sie auf Edit. Bildschirm Edit User wird geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 26
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf User Management. Bildschirm User Management wird geöffnet. Eine Liste der verfügbaren Benutzernamen und der entsprechenden Zugriffsebenen wird angezeigt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 27
4 Drücken Sie im Meldungsfenster auf Yes, um fortzufahren. Alle Benutzerberechtigungen für dieses Konto werden deaktiviert. 5 Drücken Sie auf Close, um den Bildschirm User Management zu schließen. Sie gelangen zurück zum Bildschirm Settings. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 28
Die in den Protokolldateien des Systems aufgezeichneten Zeiten und Daten basieren auf den Zeit- und Datumseinstellungen des Systems. 1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf System Settings. Bildschirm System Settings wird geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 29
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf System Settings. Bildschirm System Settings wird geöffnet. 3 Drücken Sie auf Instrument Settings. Bildschirm Instrument Settings wird geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 30
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf System Settings. Bildschirm System Settings wird geöffnet. 3 Drücken Sie auf Connection Settings. Bildschirm Connection Settings wird geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 31
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf System Settings. Bildschirm System Settings wird geöffnet. 3 Drücken Sie auf Other Settings. Bildschirm Other Settings wird geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 32
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, beinhaltet die erste IHC, die bei jedem Einschalten des Geräts durchgeführt wird, eine Bewertungspunkteverifizierung. Werden vor dem Herunterfahren des Systems weitere IHCs durchgeführt, beinhalten diese IHCs keine Bewertungspunkteverifizierung. 5 Drücken Sie auf Close, um die Änderungen zu speichern. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 33
5 Drücken Sie erneut auf Mail Server Info, um die E-Mail-Server-Einstellungen auszublenden. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt nicht auf Apply. 6 Drücken Sie auf Sender Info, um die Einstellungen für das ausgehende E-Mail-Konto zu erweitern. Geben Sie die erforderlichen Informationen in die Bildschirmfelder ein. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 34
Kontrollkästchen Enable new protocol update alert deaktiviert ist, sind Benachrichtigungen deaktiviert und es erscheint kein Symbol in der oberen rechten Ecke des Touchscreens. 5 Drücken Sie auf Close, um die Änderungen zu speichern. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 35
Installieren von Updates Installieren von Protokoll-Updates Installieren von Firmware-Updates Dieses Kapitel enthält Anweisungen zur Bedienung des Magnis/MagnisDx NGS Prep System, einschließlich der Ausführung von Protokollen, der Durchführung von Diagnosetests, der Dekontamination der Geräteplatten, der Durchführung von automatischen Bewertungen sowie der Installation von Protokoll- und Software-Updates.
Seite 36
Ausführen von Protokollen Vorbereiten des Geräts für das Ausführen eines Protokolls Bereiten Sie das Magnis/MagnisDx NGS Prep System so vor, dass es für die Ausführung eines Protokolls bereit ist. 1 Vergewissern Sie sich, dass sich keine Laborartikel von vorherigen Läufen auf der Geräteplatte befinden.
Seite 37
Eingeben von Laufinformationen Einrichten der Platten LED: weiß Verifizieren von Laborartikeln Eingeben von Probeninformationen Bestätigen und Starten des Laufs LED: grün Läuft LED: blau Abgeschlossen Abbildung 19 Protokollablauf mit entsprechender Farbe der Statusanzeige Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 38
6 Melden Sie sich bei der Software ab oder schalten Sie das Gerät aus. Um sich abzumelden, drücken Sie auf den Benutzernamen am unteren Bildschirmrand und dann auf Log Out. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter an der Vorderseite des Geräts. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 39
Die ausgewählten Tests werden durchgeführt. Bei einigen Tests werden Sie dazu aufgefordert, bestimmte Aktionen durchzuführen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn alle Tests abgeschlossen sind, wird der Bildschirm Diagnostic Test Report geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 40
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf Self Diagnostic. Bildschirm Instrument Diagnostic wird geöffnet. 3 Drücken Sie auf Browse Report. Bildschirm Diagnostic Report Explorer wird geöffnet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 41
Explorer löschen. Suchen Sie den Bericht, den Sie löschen möchten. Drücken Sie anschließend auf den Bericht, um ihn auszuwählen. Drücken Sie auf Delete, um den ausgewählten Bericht zu löschen. Beachten Sie, dass Sie den aktuellsten Bericht nicht löschen können. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 42
Blicken Sie nicht direkt in das UV-Licht, während die WARNUNG Dekontamination läuft. Durchführen eines schnellen Dekontaminationszyklus Das Magnis/MagnisDx NGS Prep System enthält eine UV-Röhre, mit der die Oberflächen der Geräteplatten dekontaminiert werden können. Der Quick cycle ist ein 30-minütiger Dekontaminationszyklus. Agilent empfiehlt, den Schnellzyklus vor jedem Protokolllauf auszuführen.
Seite 43
Durchführen eines verlängerten UV-Dekontaminationszyklus Das Magnis/MagnisDx NGS Prep System enthält eine UV-Röhre, mit der die Oberflächen der Geräteplatten dekontaminiert werden können. Der Extended cycle ist ein 2-stündiger Dekontaminationszyklus. Agilent empfiehlt, den verlängerten Zyklus im Falle einer Verschüttung oder Leckage auf der Geräteplatte durchzuführen. Der verlängerte Zyklus kann nur einmal alle 7 Tage ausgeführt werden, um die Plattenoberflächen vor übermäßiger UV-Belastung zu...
Seite 44
6 Wenn Sie auf dem Touchscreen nach einer Mikropipettenspitze gefragt werden, öffnen Sie die Gerätetür und fügen Sie an der angegebenen Zylinderposition eine Spitze zur Mikropipette hinzu. Lassen Sie die Tür geöffnet und drücken Sie zum Fortfahren auf Next. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 45
3 Drücken Sie auf Other Settings. Bildschirm Other Settings wird geöffnet. Abbildung 27 Bildschirm Other Settings 4 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verify teach points during Instrument Health Check. 5 Drücken Sie auf Close, um die Änderungen zu speichern. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 46
Installieren von Updates Installieren von Protokoll-Updates Wenn Agilent neue Protokolle für das Magnis/MagnisDx NGS Prep System veröffentlicht, können Benutzer der Zugriffsebene Advanced die Protokolle über einen USB-Datenträger oder eine Internetverbindung auf dem System installieren. Hochladen eines Protokolls von einem USB-Datenträger 1 Speichern Sie die Protokolldatei (*.bjp) auf einem USB-Datenträger.
Seite 47
1 Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Bildschirm Settings wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf Protocol Update. Bildschirm Protocols wird geöffnet und eine Liste aller Protokolle auf dem System wird angezeigt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 48
Sie gelangen zurück zum Bildschirm Protocols. Das Update auf die Standardprotokollversion wurde durchgeführt. Installieren von Firmware-Updates Wenn Agilent eine neue Version der Firmware-Software veröffentlicht (d. h. die Software, die auf dem Touchscreen des Systems läuft), können Benutzer der Zugriffsebene Advanced die neue Firmware über einen USB-Datenträger oder eine Internetverbindung installieren.
Seite 49
Bildschirm Firmware Update wird geöffnet. 4 Wählen Sie Online Update. Auf dem Bildschirm wird das von Agilent verfügbare Firmware-Update angezeigt. Abbildung 31 Firmware Update – Auswahl Online Update 5 Drücken Sie auf Update. Ein Meldungsfenster mit der Lizenzvereinbarung wird geöffnet.
Seite 50
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Durchführung der Wartung Jährliche vorbeugende Wartung Reinigen der Systemkomponenten Vorsichtsmaßnahmen beim Reinigen der Systemkomponenten Reinigen der Geräteplatten und der Außenseite Reinigen des Barcodescanners Austauschen der UV-Röhre und Anzeigen der UV-Röhrennutzung Anfordern einer UV-Ersatzröhre Anzeigen der Betriebsstunden für die UV-Röhre Entsorgen von Geräteteilen...
Seite 51
Jährliche vorbeugende Wartung Für das Magnis/MagnisDx NGS Prep System ist keine Kalibrierung erforderlich. Es muss jedoch eine jährliche vorbeugende Wartung durchgeführt werden. Die vorbeugende Wartung wird von einem Agilent Servicetechniker oder einem von Agilent autorisierten Dienstleister durchgeführt. Dieser Vorgang trägt dazu bei, den zuverlässigen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Weitere...
Seite 52
Im Falle einer undichten Platte, eines undichten Röhrchens oder einer anderen festgestellten Verunreinigung sollten unverzüglich Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, um das Material gemäß dem nachstehenden Verfahren zu entfernen. Lesen Sie die Anweisungen in „Vorsichtsmaßnahmen beim Reinigen der VORSICHT Systemkomponenten“, bevor Sie fortfahren. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 53
Sie das Schubfach des Abfallbehälters heraus und wischen Sie das Innere des Abfallbehälters ab. Wischen Sie den Bereich um die USB-Anschlüsse ab (befeuchten Sie elektrische Kontaktstellen nicht). Alle gelb umrandeten Bereiche müssen abgewischt werden. Die rot umrandeten Bereiche erfordern eine besonders sorgfältige Reinigung. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 54
Stromnetz getrennt ist. Wischen Sie die in gelb umrandete Rückseite des Geräts mit einem mit 70%igem Isopropylalkohol befeuchteten Labor-Reinigungstuch ab. Der rot umrandete Bereich erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sich dort die hintere Einschalttaste befindet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 55
Siehe Anweisungen. Reinigen des Barcodescanners Agilent empfiehlt, jeden Kontakt mit dem Fenster des Barcodescanners zu vermeiden. Sie können das Fenster jedoch unter Einhaltung der folgenden Anweisungen reinigen, wenn das Fenster sichtbar verschmutzt ist oder wenn der Barcodescanner nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Seite 56
Königreich, um einen Austausch der UV-Röhre zu vereinbaren. Anzeigen der Betriebsstunden für die UV-Röhre Nach dem Austausch der UV-Röhre setzt der Agilent Techniker oder der von Agilent autorisierte Dienstleister die Betriebszeit auf Null zurück. Die Lebensdauer der UV-Röhre beträgt 630 Stunden.
Seite 57
Entsorgen von Geräteteilen Wenn das Magnis/MagnisDx NGS Prep System oder eins der zugehörigen Teile zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden kann, können Sie die nicht benötigten Artikel im Rahmen des Agilent Produktrücknahmeprogramms an Agilent zurückgeben. Siehe www.agilent.com/environment/product/index.shtml für weitere Informationen zu diesem Programm.
Seite 58
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Anleitung zur Software-Benutzeroberfläche Überblick über die Software-Benutzeroberfläche Bildschirm Login Bildschirm Home Bildschirme Settings Bildschirm Settings Bildschirm User Management Bildschirm Add New User Bildschirm Edit User Bildschirm System Settings Bildschirm Export Files Bildschirm Protocols Bildschirm Protocol Update...
Seite 59
Überblick über die Software-Benutzeroberfläche Auf dem Touchscreen wird die Magnis-Firmware-Software angezeigt, mit der das Magnis/MagnisDx NGS Prep System betrieben wird. Um auf die Software zugreifen zu können, müssen Sie sich mit einem gültigen Benutzernamen und Passwort anmelden (siehe „Anmelden beim System“...
Seite 60
Bildschirm Date & Time Settings zu öffnen. Gerätestatus Benachrichtigungssymbol für Protokoll-Updates Obere Zeile Uhrzeit und Datum Türstatus Untere Zeile Benutzername Startsymbol Status der Netzwerkverbindung Abbildung 37 Bild der Elemente in der oberen und unteren Zeile Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 61
Seite 23. Password Geben Sie das Passwort für Ihr Konto ein. Login Drücken Sie diese Schaltfläche, um sich mit den Anmeldeinformationen anzumelden, die Sie in den Feldern Username und Password eingegeben haben. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 62
Drücken Sie diese Schaltfläche, um den „Bildschirm Settings“ zu öffnen, der Zugriff auf Tools zur Verwaltung von Benutzerkonten, Systemeinstellungen, Geräteverbindungen und Protokoll-Updates sowie Links zum Öffnen der Selbstdiagnose-Funktionen, der automatischen Bewertung und des Bildschirms zum Datenexport bietet. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 63
Protokolldateien auf dem System. Connectivity „Bildschirm Connectivity Settings“ wird geöffnet. Dient dem Zugriff auf Tools zum Settings Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen und Protokollbenachrichtigungen. Auto Teaching „Bildschirm Auto Teach“ wird geöffnet. Dient der Durchführung der automatischen Bewertung. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 64
Bildschirm Add New User geöffnet, der über Tools zum Hinzufügen eines neuen Benutzerkontos verfügt. Edit Bildschirm Edit User Mit dieser Schaltfläche wird der geöffnet, der über Tools zum Bearbeiten des aktuell ausgewählten Benutzerkontos verfügt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 65
Mit der Schaltfläche Disable wird der Status des ausgewählten Benutzerkontos von aktiv auf deaktiviert geändert. Deaktivierte Konten können nicht erneut aktiviert werden. Close Mit dieser Schaltfläche speichern Sie Änderungen und kehren zum Bildschirm Settings zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 66
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine automatische E-Mail an den Benutzer zu generieren, wenn während eines Protokolllaufs, der von diesem Benutzer eingerichtet wurde, ein Fehler auftritt. Die E-Mail wird an alle E-Mail-Adressen gesendet, die in das Feld Email address(es) eingegeben wurden. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 67
Um das Passwort für das Konto zurückzusetzen, geben Sie ein neues Passwort in diese Felder ein. Email address(es) Geben Sie in diesem Feld die E-Mail-Adresse des Benutzers ein. Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen eingeben, trennen Sie diese durch ein Leerzeichen. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 68
Funktion: Zugriff auf Tools zur Konfiguration von Einstellungen, die für das gesamte System gelten. Zum Öffnen: Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Drücken Sie dann auf System Settings. Abbildung 44 Bildschirm System Settings Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 69
Monat geordnet. Wählen Sie den gewünschten Unterordner für den Dateiexport aus. Alle Datendateien nach einem Lauf, die sich in diesem Ordner befinden, werden exportiert. • Ordner System Log: Enthält Protokolldateien von Aktionen auf Systemebene, wie z. B. das Einschalten des Geräts und Diagnosetests. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 70
Ändern der Standardversion eines Protokolls und zum Hochladen neuer und aktualisierter Protokolle. Zum Öffnen: Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Drücken Sie auf dem Bildschirm Settings auf Protocol Update. Abbildung 46 Bildschirm Protocols Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 71
Seite 47 bezüglich Anweisungen. Update Protocol Mit dieser Schaltfläche wird der Bildschirm Protocol Update geöffnet (siehe unten), der Tools zum Hochladen neuer Protokolldateien von einem USB-Datenträger oder der Agilent Website enthält. Close Mit dieser Taste kehren Sie zum Bildschirm Home zurück.
Seite 72
Wählen Sie die Protokolldateien aus, die Sie auf dem System installieren möchten. Wählen Sie die Option Online Download, um eine Protokolldatei über die Internetverbindung des Systems direkt von Agilent herunterzuladen. Wenn die Option Online Download ausgewählt ist, wird auf dem Bildschirm die Liste der verfügbaren neuen Protokolle angezeigt. Markieren Sie die Kontrollkästchen neben den Protokollen, die Sie auf dem System installieren möchten.
Seite 73
Protocol Alert Settings Bildschirm Protocol Alert Settings Mit dieser Schaltfläche wird der geöffnet. Enthält Tools zum Einrichten von Benachrichtigungen, wenn Agilent ein neues Protokoll für das Magnis/MagnisDx NGS Prep System veröffentlicht. Close Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zum Bildschirm Settings zurück.
Seite 74
Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zum Bildschirm Settings zurück. Bildschirm Hardware Usage Tracking Funktion: Verfolgen der Verwendung der UV-Röhre des Systems. Zurücksetzen der Betriebszeit nach dem Austausch der UV-Röhre für Agilent Techniker und von Agilent autorisierte Dienstleister. Siehe Anweisungen unter „Austauschen der UV-Röhre und Anzeigen der UV-Röhrennutzung“...
Seite 75
Mit dieser Schaltfläche wird die Betriebszeit der UV-Röhre auf Null zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen wird die Betriebszeit als 0h 00m 00s angezeigt. Diese Maßnahme darf nur von einem Agilent Techniker oder einem von Agilent autorisierten Dienstleister nach dem Austausch der UV-Röhre durchgeführt werden.
Seite 76
Dient der Auswahl aus einer Liste von Diagnosetests. Browse Report Bildschirm Diagnostic Report Explorer wird geöffnet. Enthält eine Liste der abgeschlossenen Diagnosetests und Gerätezustandsprüfungen. Close Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zum Bildschirm Settings zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 77
In diesem nicht bearbeitbaren Feld wird die Versionsnummer der Firmware-Software angezeigt, die derzeit vom Gerät verwendet wird. Device Version In diesem nicht bearbeitbaren Feld wird der Gerätetyp angezeigt (Research Use Only oder For In Vitro Diagnostic Use). Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 78
Wählen Sie die entsprechende Zeitzone aus der Dropdown-Liste aus. Apply Mit dieser Schaltfläche werden Datum und Uhrzeit wie auf dem Bildschirm eingegeben übernommen. Close Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zum Bildschirm System Settings zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 79
Temperaturen von 4 °C bis 12 °C zulässig. Bildschirm Firmware Update Funktion: Installation einer neuen Version der Firmware-Software über einen angeschlossenen USB-Datenträger oder eine Verbindung zur Agilent Website. Siehe Anweisungen unter „Installieren von Firmware-Updates“ auf Seite 48. Zum Öffnen: Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Drücken Sie auf dem Bildschirm Settings auf System Settings.
Seite 80
Wählen Sie den Zip-Ordner mit den Firmware-Dateien aus, die Sie auf Ihrem System installieren möchten. Wählen Sie die Option Online Update, um Firmware-Dateien über die Internetverbindung des Systems direkt von Agilent zu installieren. Wenn die Option Online Update ausgewählt ist, wird die neue Firmware-Version auf dem Bildschirm angezeigt. Update Mit dieser Schaltfläche wird die Lizenzvereinbarung für die neue Firmware geöffnet.
Seite 81
Funktion: Festlegen der Bewertungspunkteverifizierung während der Gerätezustandsprüfung (IHC). Zum Öffnen: Drücken Sie auf dem Bildschirm Home auf Settings. Drücken Sie auf dem Bildschirm Settings auf System Settings. Drücken Sie dann auf Other Settings. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 82
Enable PCR runtime info logging Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, protokolliert das System die Temperatur und die damit verbundenen PCR-Zyklusinformationen während der Protokolldurchläufe. Close Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zum Bildschirm System Settings zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 83
Abbildung 61 Bildschirm Diagnostic Test – während des Diagnosetests Select diagnostic test Verwenden Sie die Kontrollkästchen in dieser Liste, um auszuwählen, welche Diagnosetests durchgeführt werden sollen. Um schnell alle Tests auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen All Tests am Anfang der Liste. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 84
Elemente fehlgeschlagen ist, wird wie unten stehend ein Fehlersymbol am unteren Bildschirmrand angezeigt. Um weitere Informationen über die fehlgeschlagenen Testelemente anzuzeigen, drücken Sie direkt auf das Symbol am unteren Bildschirmrand. Close Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zum Bildschirm Diagnostic Report Explorer zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 85
In diesem Ordner finden Sie Berichte zu Gerätezustandsprüfungen. Delete Mit dieser Schaltfläche wird die ausgewählte Berichtsdatei gelöscht. View Mit dieser Schaltfläche wird die ausgewählte Berichtsdatei geöffnet. Close Mit dieser Taste kehren Sie zum Bildschirm Instrument Diagnostic zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 86
Der Schnellzyklus dauert 30 Minuten. Agilent empfiehlt, den Schnellzyklus vor jedem Protokolllauf durchzuführen. Der verlängerte Zyklus dauert 2 Stunden. Agilent empfiehlt, den verlängerten Zyklus im Falle einer Verschüttung oder Leckage auf der Geräteplatte durchzuführen, die zu einer Kontamination führen kann. Am Ende des verlängerten Zyklus wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Der verlängerte Zyklus kann nur einmal alle 7 Tage ausgeführt werden, um die Platte vor übermäßiger...
Seite 87
Mit dieser Schaltfläche wird der Ordner erweitert, der auf der rechten Seite des Browsers ausgewählt ist. Wenn eine einzelne XML-Datei ausgewählt ist, wird der Bildschirm Post Run Data für diesen Lauf geöffnet. Close Mit dieser Taste kehren Sie zum Bildschirm Home zurück. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 88
Registerkarte Run Setup Abbildung 67 Post Run Data – Registerkarte Run Setup Auf der Registerkarte Run Setup sind Informationen über die Einrichtung des ausgewählten Protokolllaufs enthalten, einschließlich der Namen der im Lauf verarbeiteten Proben. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 89
Auf der Registerkarte Labware Info sind die Seriennummer und, falls vorhanden, die Artikelnummer und Chargennummer jedes Laborartikels, der im Protokolllauf verwendet wird, aufgelistet. Diese Zahlen werden vom System mithilfe der Barcodes auf den Laborartikeln ermittelt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 90
Einrichtens und Ausführens des Protokolllaufs durchgeführt wurden. Für jede Aktion wird das Datum und die Uhrzeit der Aktion, der Name des Benutzers, der die Aktion ausgeführt hat, und eine Beschreibung der Aktion auf der Registerkarte angezeigt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 91
Bildschirm zu gelangen. Drücken Sie bei Bedarf den Rückwärts-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Die Schritte können sich je nach Typ oder Zielanreicherung, die Sie ausführen, unterscheiden. Im Benutzerhandbuch des Magnis Target Enrichment Kit finden Sie Bilder und Anweisungen zu den einzelnen Einrichtungsbildschirmen. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 92
Port: Geben Sie die Portnummer für das SMTP ein. Use Secure Sockets Layer (SSL): Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der ausgehende Mailserver eine SSL-Verschlüsselung unterstützt. Sender Info Drücken Sie auf diese Überschrift, um die Einstellungen für das ausgehende E-Mail-Konto anzuzeigen. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 93
Password: Geben Sie das Passwort des E-Mail-Kontos ein. Bildschirm Protocol Alert Settings Funktion: Einrichten von Benachrichtigungen, die auf dem Touchscreen angezeigt werden, sobald Magnis-Protokoll-Updates von Agilent verfügbar sind. Siehe Anweisungen unter „Einrichten der Benachrichtigungen über neue Protokolle“ auf Seite 34.
Seite 94
Sobald Sie einen Lauf gestoppt haben, kann der Lauf nicht mehr fortgesetzt HI NWE I S werden und die in diesem Lauf verwendeten Laborartikel können nicht mehr für einen späteren Lauf neu geladen werden. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 95
Bildschirm Run während der Probenahme Funktion: Wird angezeigt, während das System die vorbereiteten Bibliotheksproben überträgt. Zum Öffnen: Wird automatisch geöffnet, nachdem Sie bei der Aufforderung Ready to collect samples? auf OK gedrückt haben. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 96
Das Kühlgerät bewahrt die eingestellte Temperatur (standardmäßig 12 °C) für 2 Stunden, bevor es automatisch abgeschaltet wird. Nach dem Öffnen der Gerätetür wird die Benachrichtigung des Kühlgeräts geschlossen. Der in Abbildung 79 dargestellte Bildschirm wird angezeigt. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 97
Um den Bildschirm Run zu schließen, drücken Sie auf der Registerkarte auf das X. Das Schließen des Bildschirms kann einige Sekunden dauern. Drücken Sie HI NWE I S nicht wiederholt auf das X. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 98
Magnis/MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch Fehlersuche Empfehlungen zur Fehlersuche Magnis-Systemfehler Bibliotheks-/Sequenzierungsfehler Dieses Kapitel enthält Empfehlungen zur Fehlersuche, die Ihnen beim Lösen möglicher Probleme und Fehler helfen, die während des Systembetriebs oder der nachfolgenden Bibliothekssequenzierung auftreten können.
Seite 99
Komponenten, die als leere Kunststoffteile bereitgestellt werden, verfügen über kein Verfallsdatum. Wenn der gescannte Laborartikel als der falsche Laborartikel identifiziert wurde Ersetzen Sie den falschen Laborartikel durch die richtige Laborartikelkomponente und wiederholen Sie den Schritt Verify Labware. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 100
Agilent, um einen Wartungstermin Wenden Sie sich an den zu vereinbaren. Bibliotheks-/Sequenzierungsfehler Weitere Tipps zur Fehlersuche bei Problemen mit der Bibliothek und der Datensequenzierung finden Sie im Benutzerhandbuch für das spezifische Magnis Target Enrichment Kit. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 101
Möglicherweise wurde im Protokolllauf zur Zielanreicherung die falsche Sondenkonstruktion ✔ verwendet. Überprüfen Sie die Probe und die Sondenverfolgung, die während des Laufs aufgezeichnet wurden. Wiederholen Sie bei Bedarf den Protokolllauf mit der korrekten Sondenkonstruktion. Magnis und MagnisDx NGS Prep System Benutzerhandbuch...
Seite 102
Agilent Technologies, Inc. 2019, 2022 Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Agilent Technologies, Inc. in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln (einschließlich elektronische Speicherung und Abruf oder Übersetzung in eine andere Sprache) entsprechend den Urheberrechtsgesetzen der Vereinigten Staaten und internationalem Urheberrecht reproduziert werden.