Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kerntemperaturfühler Benutzen; Messung Mit 4-Punkt-Kerntemperaturfühler - MKN FLEXICOMBI MAGICPILOT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXICOMBI MAGICPILOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät bedienen
5.4 Kerntemperaturfühler benutzen
5.4.1 Messung mit 4-Punkt-Kerntemperaturfühler
36
3. Schiebebügel aus dem Hordenwagen herausziehen.
4. Garraumtür schließen.
5. Garprozess starten.
Entleeren mit Hordenwagen
1. Garraumtür öffnen.
2. Schiebebügel in den Hordenwagen einstecken.
3. Hordenwagen herausfahren.
4. Alle Speisereste aus Ablaufsieb entfernen.
5. Garraumtür einen Spalt breit offen stehen lassen.
Lebensdauer der Türdichtung verlängert sich.
Im Garraum bildet sich keine stauende Nässe.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Platzen des Kerntemperaturfühlers
• Durch Überhitzen der Messspitze kann der
Kerntemperaturfühler platzen.
• Nie den Kerntemperaturfühler mit Feuerzeug oder anderen
Wärmequellen erhitzen.
Kerntemperaturmessung wird bei allen Gararten empfohlen, um
ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Das Gerät hat einen Kerntemperaturfühler im Garraum und
kann optional einen Anschluss für Kerntemperaturfühler extern
haben.
60 °C
120 °C
Bild: Kerntemperaturmessfühler mit vier Messstellen
Kerntemperaturfühler vollständig in das Gargut einstechen.
Kerntemperaturfühler an der dicksten Stelle des Gargutes
einstechen.
Kerntemperaturfühler bei Gargut mit Knochen, dicht neben dem
Knochen einstechen.
Kerntemperaturfühler bei länglichem Gargut quer einstechen, so
wird ein Loch in der Mitte des Aufschnittes vermieden.
Bedienungsanleitung
60 °C
40 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis