Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pausen Und Betriebsende - MKN FLEXICOMBI MAGICPILOT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXICOMBI MAGICPILOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung USB-Stick eingesteckt

5.11 Pausen und Betriebsende

Voraussetzung GN-Behälter, Backbleche und Roste aus dem Garraum entfernt
Fenster autoChef wird geöffnet.
2. Feld „Garprogramme exportieren" antippen.
Fenster Bedienhinweise wird geöffnet.
Angezeigte Bedienhinweise lesen.
3. Taste Bestätigung antippen.
Alle selbst erstellte Garprogramme aus dem Kochbuch werden
auf den USB-Stick exportiert.
Fenster Bestätigung wird angezeigt.
4. Taste Bestätigung antippen.
Fenster Bestätigung schließen.
Garprogramme sind exportiert.
Garprogramme importieren
Beim Importieren wird das Kochbuch mit den neuen Garprogrammen
ergänzt.
Bestehende Garprogramme können überschrieben werden oder
die Dateinamen der importierten Garprogamme werden mit
einem Zusatz ergänzt.
Menü Automatisches Garen geöffnet.
1. Taste „autoChef" in der Informationsleiste antippen.
Fenster autoChef wird geöffnet.
2. Feld „Garprogramme importieren" antippen.
Fenster Bedienhinweise wird geöffnet.
Angezeigte Bedienhinweise lesen.
3. Taste Bestätigung antippen.
Alle Garprogramme des USB-Stick werden in das Kochbuch
importiert.
Fenster Behinweis wird angezeigt.
4. Taste „OK" antippen.
Garprogramme sind importiert.
Gerät zum Betriebsende und während Betriebspausen
ausschalten.
Betriebspause mehr als 2 Tagen
Kein Gargut im Garraum
1. Handbrause für 1 Minute betätigen.
2. Garart Dämpfen für 7 Minuten bei 100 °C betreiben.
Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis