Herunterladen Diese Seite drucken

PIAB piCOMPACT 23 SMART Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für piCOMPACT 23 SMART:

Werbung

Unterstützte Hardware
3. Unterstützte Hardware
Die Software wurde um eine SPS
(Speicherprogrammierbare Steuerung) herum
konstruiert, die über Ethernet/IP mit einem IO-Link-
Master kommuniziert. Sie ist eine Voraussetzung für
jede Hardware, die in Kombination mit der Software
sowohl zur Unterstützung der Ethernet/IP-
Kommunikation als auch der direkten ISDU (Index
Service Data Unit)-Adressierungsdienste verwendet
wird.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses
Dokuments sind die folgenden SPS und IO-Link-
Master für den Einsatz mit dem piCOMPACT23
SMART getestet und bestätigt:
3.1 SPSen
Allen-Bradley CompactLogix-Serie (5380 –
5096-L306ER getestet)
Allen-Bradley ControlLogix-Serie (nicht getestet)
3.2 IO-Link-Master
Allen-Bradley 1732E-8IOLM12R, Firmware 1.001
Allen-Bradley 1734-IOL (in Kombination mit
1734-AENTR ), Firmware 1.011
BALLUFF BNI EIP-508-105-Z015, Firmware 4.3
TURCK TBEN-S2-4IOL, Firmware 3.3.10 (Siehe
Anhang 2: TURCK TBEN-S2-4IOL Firmware-
Update, wenn ein Firmware-Update erforderlich
ist)
TURCK TBEN-L4-8IOL, TBEN-L5-8IOL (nicht
getestet)
3.3 Topologie
Der Großteil der IO-Link-Hardware befindet sich im
Einsatz. Die Technik erweitert die Fähigkeit von
Sensoren und Aktoren, die an I/O-Module mit hohem
IP-Schutzgrad angeschlossen sind. Die Verbindung
zur SPS wird über einen Feldbus wie Ethernet/IP
realisiert.
Seite 6/42
A. In dieser Topologie werden die Allen-Bradley
1732E-8IOLM12R, BALLUFF BNI EIP-508-
105-Z015 und TURCK TBEN-S2-4IOL Master
verwendet.
Figure 1 Topologie A, ein Feldmodul
B. Für eine 1734-AENTR-Serie B Punkt-I/O-
Station für Schaltschränke muss die Allen-
Bradley 1734-IOL-Karte eingesetzt werden.
Bei Verwendung dieses Moduls gilt folgende
Topologie:
Figure 2 Topologie B, ein Punkt-I/O-Modul für
Schaltschränke
piab.com
Handbuch

Werbung

loading