Herunterladen Diese Seite drucken

WDT Granudos 10-CPR Touch XL Betriebs- Und Montageanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Granudos 10-CPR Touch XL:

Werbung

Granudos 10-CPR Touch XL, Dosiereinheit
8
8.1
Bei Außerbetriebnahme und Frostgefahr sind die Geräte komplett zu entleeren oder vor
Frost zu schützen!
Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen
Demontierte, kontaminierte Teile erst gründlich reinigen und gemäß den am Betriebsort
gültigen Vorschriften entsorgen oder der Wiederverwertung zuzuführen. Bei den
Betriebsstoffen sind die entsprechenden Hinweise auf den Verpackungen zu beachten. Im
Zweifelsfall erhalten Sie Informationen bei der an Ihrem Ort für die Entsorgung
zuständigen Stelle.
Falls dies nicht möglich ist, sind die Teile/Stoffe als Sondermüll zu entsorgen.
8.2
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
ACHTUNG !
Bei Wiederinbetriebnahme unbedingt die Anweisungen des Kapi-
tels „Inbetriebnahme" befolgen und die Punkte des Inbetrieb-
nahmeprotokolls durcharbeiten
8.3
Den Puffertank entleeren und reinigen.
Gegebenenfalls den Bodensatz aus dem Puffertank absaugen. Eventuell festhaftende
Ablagerungen können mit verdünnter Salzsäure gelöst werden.
Index: 00
Änderungsdatum: 15.07.2016
Außerbetriebnahme – Lagerung – Entsorgung
Allgemein
Außerbetriebnahme Dosiergerät GRANUDOS 10-CPR
Die Sauglanzen aus den Dosierkanistern nehmen und in einen Eimer mit sauberem
Wasser stellen.
Die Reste von Calciumhypochlorid im Gerät gründlich entfernen und das System zur
Spülung und Reinigung noch 10 Minuten laufen lassen.
Die Dosierung über den
Den Dosiertrichter entleeren und gründlich reinigen.
Den Dosiermotor mit der Dosierschnecke aus dem Dosiertrichter ausbauen, den
Dosiermotor mit der Dosierschnecke gründlich reinigen und die Dosierschnecke, falls
nötig, an einem trockenen Ort lagern
Den Rollenträger aus den Schlauchdosierpumpen entfernen, um den Dosierschlauch
zu entlasten.
Alle Teile des GRANUDOS 10-CPR gründlich reinigen.
Bei Frostgefahr alle wasserführenden Teile entwässern,
und die Pumpe nicht vergessen.
Den GRANUDOS 10-CPR am Hauptschalter ausschalten.
Siehe auch Abschnitt 8.3
Puffertank (Optional)
BA-Nr.: BA SW 002-00 Granudos 10-CPR Dosiereinheit DE.docx
Button stoppen.
– es dürfen keine Chlorkörner herumliegen!
insbesondere das Saugrohr
Seite 47 von 52

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

24660