Granudos 10-CPR Touch XL, Dosiereinheit
Abbildung 19, GRANUDOS 10 mit Säure- und Flockungsmittelkanister
Säurekanister anschließen
Beim Umgang mit Säuren können giftige Dämpfe entstehen. Keine Dämpfe einatmen.
1. Den roten Schraubdeckel mit der Sauglanze vom leeren Säurekanister abschrauben,
die Sauglanze in die Auffangwanne stellen, und den leeren Kanister umgehend mit dem
originalen Schraubdeckel verschließen.
2. Den leeren Kanister aus dem Auffangbehälter heben.
3. Den vollen Säurekanister in den Auffangbehälter stellen
4. Den Schraubdeckel vom vollen Säurekanister abschrauben, sofort die Sauglanze des
Dosiersystems GRANUDOS 10-CPR in den Kanister einführen und dicht
verschrauben.
5. Den originalen Schraubdeckel des Säurekanisters bis zum nächsten Säurewechsel
aufbewahren.
5.2.3
Die Vorgaben der Sicherheitsdatenblätter für die jeweiligen
Chemikalien sind zu beachten, z. B. Schutzkleidung anlegen.
Flockmittelkanister anschließen
Das Flockungsmittel nicht mit anderen Chemikalien in Kontakt bringen!
1. Den blauen Schraubdeckel mit der Sauglanze vom leeren Flockungsmittelkanister
abschrauben, die Sauglanze in die Auffangwanne stellen, und den leeren Kanister
umgehend mit dem originalen Schraubdeckel verschließen.
2. Den leeren Kanister aus dem Auffangbehälter heben.
3. Den vollen Flockungsmittelkanister in den Auffangbehälter stellen
4. Den Schraubdeckel vom vollen Flockungsmittelkanister abschrauben, sofort die
Sauglanze des Dosiersystems GRANUDOS 10-CPR in den Kanister einführen und dicht
verschrauben.
5. Den originalen Schraubdeckel des Flockungsmittelkanisters bis zum nächsten
Flockungsmittelwechsel aufbewahren.
Index: 00
Änderungsdatum: 15.07.2016
Flockungsdosierung für Betrieb vorbereiten
BA-Nr.: BA SW 002-00 Granudos 10-CPR Dosiereinheit DE.docx
Seite 33 von 52