Granudos 10-CPR Touch XL, Dosiereinheit
Werkzeug zum Auswechseln der Dosierschnecke oder des Dosiermotors
a) Schraubenschlüssel 8mm zum Lösen des Dosiermotors
b) Messgerät (Multimeter) für die Spannungsmessung
c) Kleines Messer oder Kleinschraubendreher zum Reinigen der Madenschraube
d) Innensechskantschlüssel 2,5mm für Madenschraube der Dosierschnecke
7.1.2.1 Demontage des Dosiermotors und der Dosierschnecke
SCHUTZKLEIDUNG !
Vor der Aufnahme der Arbeit ist persönliche Schutzausrüstung
anlegen.
a) Deckel vom Dosiertrichter abnehmen.
b) Dosiertrichter mit Dosiermotor und Dosierschnecke
nach oben heben und ausbauen. Das im Dosiertrichter
befindliche Chlorgranulat vollständig in einen Eimer
füllen und diesen verschliesen.
c) Klemmdose am Dosiertrichter öffnen.
d) Schutzkappen der Befestigungsschrauben M5x20 (8)
abnehmen und die Schrauben (9) mit einem Schlüssel
SW 8 herausschrauben.
e) Motor mit der Dosierschnecke aus der Halterung
herausziehen – dazu ein flaches Auffangefäß unter die
Motorhalterung halten, dass kein Chlorgranulat
verstreut wird. Motorhalterung innen gleich reinigen sowie verstreute Chlorkörner
entfernen.
f) Schnecke reinigen – Achten sie darauf, ob das Chlorgranulat innerhalb der Schnecke
stark verfestigt ist oder ob es beim Herausziehen leicht aus der Schnecke herausfällt.
Falls eine Verfestigung vorliegt, ist das Granulat evtl. feucht oder hat zu viel Staubanteil.
Oder die Schnecke ist schon zu stark abgenutzt, das Granulat wird nicht mehr richtig
gefördert.
7.1.2.2 Wartung des Dosiermotors
a) Motorkabel im Klemmgehäuse am Trichter abklemmen, Kabel aus der Tülle
herausziehen.
b) An dem PVC-Bund der Schnecke mit einem kleinen Schraubendreher, Messer o.ä. den
Dichtkitt aus dem Gewindeloch der Befestigungsschraube (3) herauskratzen.
c) Die Befestigungsschraube mit dem Innensechskantschlüssel SW 2,5 lösen und
Dosierschnecke von der Welle abziehen.
d) Staubkappe vom Dosiermotor abziehen, die alten Dichtscheiben herausnehmen.
e) Die Filzscheibe beidseitig mit Silikonfett einstreichen.
f) Lagervertiefung am Dosiermotor mit Silikonfett füllen.
g) Zuerst die Dichtscheibe EPDM (Gummi), dann die gefettete Filzscheibe auf die Welle
schieben, die Staubkappe fest aufschieben.
h) Den alten O-Ring aus der Nut der Staubkappe herausnehmen, neuen O-Ring einsetzen,
Teflonband aufziehen ca. 2 Lagen.
i) Die Stirnflächen des Dosiermotors/PVC-Staubkappe und der Dosierschnecke mit
Silikonfett bestreichen.
j) Die Dosierschnecke auf die Welle schieben, so dass die Befestigungsschraube auf der
Abflachung der Motorwelle ist.
k) Die Dosierschnecke gegen den Motor pressen und den Gewindestift festziehen.
Index: 00
Änderungsdatum: 15.07.2016
BA-Nr.: BA SW 002-00 Granudos 10-CPR Dosiereinheit DE.docx
Abbildung 23, Dosiertrichter
Seite 41 von 52