Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K1 => Wk; K1 => Qr; Hr => Wk; Hr => Qr - GRAUPNER S1002.PRO Anleitung

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K1 => WK
oder
K1 => QR
oder
HR => WK
HR => QR
WK => HR
S1002.PRO_mz12PRO_Teil2_V1sh
Bei Betätigung der Brems-Steuerfunktion (K1-Steuerknüppel) kön-
nen beide Wölbklappenservos zur Landung individuell in einem
Bereich von ±150  % verstellt werden  , üblicherweise nach unten.
Normalerweise wird der Wert so gewählt, dass sich die Wölbklappen
beim Betätigen der Brems-Steuerfunktion soweit wie möglich nach
unten bewegen. Dabei ist aber unbedingt darauf zu achten, dass die
betreffenden Servos keinesfalls mechanisch anlaufen. Ggf. sind im
Empfänger die Servowege mit der auf der Display-Seite „RX SERVO"
des Menüs »Telemetrie« zu findenden Option „LIMIT -/+" entspre-
chend zu limitieren.
Bei Betätigung der Bremssteuerfunktion werden über diesen Mischer
die beiden Querruderservos in einem Bereich von ±150  % verstellt,
üblicherweise nach oben.
Zur Unterstützung des Höhenruders beim engen Wenden und beim
Kunstflug können die Wölbklappen über diesen Mischer von der
Höhenrudersteuerung mitgenommen werden.
Die Mischrichtung ist so zu wählen, dass bei gezogenem Höhenruder
(„hoch") die Klappen nach unten und bei gedrücktem Höhenruder
(„tief") nach oben, also gegenläufig, ausschlagen.
Der Einstellbereich beträgt ±150  % .
Mit diesem Mischer kann die Höhenruderwirkung analog zum vor-
herigen Mischer unterstützt werden.
Der Einstellbereich beträgt ±150  % .
Beim Setzen von Wölbklappen können als Nebeneffekt auf- oder
abkippende Momente um die Querachse entstehen. Ebenso gut
kann aber auch erwünscht sein, dass das Modell beim leichten Hoch-
stellen der Wölbklappen etwas mehr Geschwindigkeit aufnimmt.
Mit diesem Mischer kann beides erreicht werden.
Über diesen Mischer wird beim Ausfahren der Wölbklappen auto-
matisch die Stellung des Höhenruders entsprechend dem Einstell-
wert nachgeführt.
Der Einstellbereich beträgt ±150  % .
55 / 116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 pro

Inhaltsverzeichnis