Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Querruder/Wölbklappen - GRAUPNER S1002.PRO Anleitung

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Querruder/Wölbklappen
Motor an K1
hinten
M-Stopp
–100%
+150%
Leitwerk
normal
Querr./Wölb
28 / 116
Seiten- und Höhenrudersteuerung wird vom Programm automatisch
übernommen.
Das Verhältnis des Seiten- zu Höhenruderanteils kann über das
Menü »Dual Rate / Expo« und die Servowege können im Menü »Ser-
voeinstellung« aufeinander abgestimmt werden.
„Delta/Nf"
Diese Option ist für Delta- und Nurflügelmodelle gedacht.
Die Quer- und Höhenrudersteuerung erfolgt über ein oder zwei Ser-
vos je Tragflächenhälfte. Die Höhenruder- und Querrudertrimmung
wirkt jedoch auch bei Wahl von „2QR 2WK" nur auf die Servos 2 + 3,
siehe Tabellen weiter unten.
„2 HR Sv"
Diese Option ist für Modelle mit 1 oder 2 Querruder- und zwei
Höhenruderservos gedacht. Bei Höhenruderbetätigung läuft das am
Ausgang 8 angeschlossene Servo parallel zum Servo 3. Die Höhenru-
dertrimmung wirkt auf beide Servos.
In dieser Zeile wird die Anzahl der Flächenservos ausgewählt.
Die folgende Tabelle zeigt die Steuerkanäle, an denen die Servos
–––
jeweils angeschlossen werden müssen:
1QR
Anzahl Klappen
1QR 1WK
2QR 1WK
2QR 2WK
Programmierung von Querr./Wölb Schritt-für-Schritt
1. Zeile mit den Auswahltasten anwählen.
2. ENT-Taste drücken.
3. Aus der Liste mit die zum Modell passende Anzahl an Querrudern
und Wölbklappen auswählen.
4. ENT-Taste zum Abschließen des Vorgangs drücken.
Abhängig von dieser Vorgabe werden im Menü »Flächenmischer«
die jeweils benötigten Mischoptionen aktiviert.
belegter Steuerkanal
1QR
2QR
2 + 5 | 6
2 + 5 | 6 + 7
2
2 | 6
2 + 5
S1002.PRO_mz12PRO_Teil2_V1sh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 pro

Inhaltsverzeichnis