Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen, Anzeigen Sensor(En); Empfänger - GRAUPNER S1002.PRO Anleitung

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX SERVO TESTV6.37
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
:
START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT TYPE:SUMDHD12
RX SERVO TESTV6.37
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
:
START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT
TYPE:SUMDHD12

Einstellen, Anzeigen Sensor(en)

RX SERVO TESTV6.37
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
: STOP
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
etc.
EMPFÄNGER
VARIO
96 / 116
• HD
(„hold")
Es werden die zuletzt als korrekt erkannten Signale am Ausgang
„gehalten" (hold).
• FS
(Fail Safe)
Es werden die Daten zuvor abgespeicherter Fail-Safe-Positionen
am Ausgang bereitgestellt.
• OF
(OFF)
Für die Dauer einer Empfangsstörung werden keine Signale
bereitgestellt.
Achtung
Analogservos und auch so manches Digitalservo setzen während
des Ausfalls der Steuerimpulse dem nach wie vor vorhandenen
Steuerdruck dann keinen Widerstand mehr entgegen und werden
infolgedessen mehr oder weniger schnell aus ihrer Position gedrückt.
Zuletzt wechselt das aktive Feld nach Drücken der ENT-Taste zur
Kanalwahl. Mit dieser Wahl wird der höchste der im SUMD-Signal
enthaltenen Steuerkanäle bestimmt. Im Normalfall wird ein Wert
höher als „12" von den potentiell anschließbaren Geräten allerdings
nicht benötigt.
Falls an einem Empfänger ein Sensor oder mehrere Sensoren ange-
schlossen sind und zu diesem Empfänger eine aktive Telemetrie-Ver-
bindung besteht, können im Anschluss an das zuvor beschriebene
Display „RX SERVO TEST" die Displays dieses Sensors oder wahlweise
diejenigen eines der anderen Sensoren aufgerufen und ggf. auch
Einstellungen geändert werden.
Auf der letzten Empfängerseite („RX SERVO TEST") sollte in diesem
Fall rechts oben neben der nach links weisenden spitzen Klammer
„ " zusätzlich auch eine nach rechts weisende „ " als Zeichen dafür
sichtbar sein, dass auf weitere Displayseiten gewechselt werden
kann.
Wechsel zwischen den Modulen Schritt-für-Schritt
1. Linke und rechte Auswahltaste gleichzeitig drücken.
Das links beispielhaft abgebildete Auswahlfenster erscheint.
2. Mit gleichzeitigem Drücken der oberen oder unteren Auswahl-
taste im Rotationsverfahren das gewünschte Ziel auswählen.
3. Diese Wahl kann wahlweise unmittelbar anschließend mit einem
Druck auf die ENT-Taste bestätigt oder einfach abgewartet wer-
den, bis das Auswahldisplay nach kurzer Zeit automatisch ausge-
blendet wird.
Hinweis
Ist mindestens ein Sensor am Telemetrie-Empfänger ange-
schlossen und dieser mit Firmware aus dem gleichen Firmware-
paket Vx wie der Empfänger versehen, kann direkt zwischen den
S1002.PRO_mz12PRO_Teil2_V1sh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 pro

Inhaltsverzeichnis