Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER S1002.PRO Anleitung Seite 83

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S1002.PRO_mz12PRO_Teil2_V1sh
MODE
Fail-Safe-Modus
F.S.POS.
Fail-Safe-Posi-
tion
DELAY
Reaktionszeit
(Verzögerung)
FAIL SAFE
Speichern der
ALL
Fail-Safe-Positi-
onen aller
Steuerkanäle
POSITION
Anzeige der
gespeicherten
Fail-Safe-Posi-
tion
OUTPUT CH
In dieser Zeile wird der jeweils einzustellenden OUTPUT CH (Servo-
anschluss des Empfängers) ausgewählt.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Mit den Auswahltasten die gewünschte Zeile anwählen.
2. ENT-Taste drücken.
Das Wertefeld wird invers dargestellt.
3. Mit den Auswahltasten gewünschten Wert einstellen.
4. Mit den übrigen Kanälen ist gleichartig zu verfahren.
INPUT CH
Die 12 Steuerkanäle (INPUT CH) der mz-12 Pro HoTT können ent-
sprechend verwaltet werden, indem durch das so genannte „Chan-
nel Mapping" dem in der Zeile OUTPUT CH ausgewählten Servoan-
schluss des Empfängers in der Zeile INPUT CH ein anderer Steuerka-
nal zugewiesen wird.
Die Wahl eines Eingangskanals erfolgt wie in „Programmierung
Schritt-für-Schritt" unter OUTPUT CH beschrieben.
Hinweis
Zu beachten ist jedoch dabei, dass modelltypabhängig so manche
Steuerfunktion auf mehr als einen Steuerkanal einwirkt. Ist bei-
spielsweise senderseitig in der Zeile „Querr./Wölb" des Unterme-
nüs „Modelltyp" „2QR" vorgegeben, dann wird bereits im Sender
die Steuerfunktion 2 (Querruder) auf die Steuerkanäle 2 + 5 für lin-
kes und rechtes Querruder aufgeteilt. Die korrespondierenden und
damit ggf. auch zu mappenden INPUT CH des Empfängers sind dann
analog dazu die Kanäle 02 + 05.
HOLD
FAIL SAFE
OFF
1000 ... 2000  µ s
0,25, 0,50, 0,75 und 1,00  s
NO / SAVE
zwischen ca. 1000 und 2000  µ s
(Servoanschluss)
(Auswahl des Eingangkanals)
83 / 116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 pro

Inhaltsverzeichnis