Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebundener Empfänger (Binding); Binden Schritt-Für-Schritt - GRAUPNER S1002.PRO Anleitung

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steueranord.
1
Uhren
0:00
K A N N
Empf. Ausgang
K E I N E D A T E N
E M P F A N G E N !
geb. Empf.
–––
OK
Test Reichw.
99s
gebundener Empfänger (Binding)
Steueranord.
1
Uhren
0:00
Empf. Ausgang
geb. Empf.
–––
Test Reichw.
99s
Steueranord.
1
Uhren
0:00
Empf. Ausgang
geb. Empf.
BINDEN
Test Reichw.
99s
48 / 116
5. ENT-Taste drücken.
6. Ggf. sinngemäß mit den restlichen Kombinationen verfahren.
7. ESC-Taste drücken um zum Ausgangsdisplay zurückzukehren.
Hinweise
• Vor dem Verlassen des Einstellmenüs sind sicherheitshalber alle
Einstellungen auf unbeabsichtigte Servo-/Ausgangs-Kombinati-
onen zu kontrollieren.
• Wird der Warnhinweis „Kann keine Daten empfangen" einge-
blendet, dann besteht keine aktive Telemetrie-Verbindung zwi-
–––
schen Sender und Empfänger. Ggf. ist also das HF-Modul und/
oder die Empfangsanlage einzuschalten oder der Empfänger,
wie nachfolgend beschrieben, zu binden.
Um eine Verbindung zum Sender aufbauen zu können, müssen
Graupner-HoTT-Empfänger an mindestens einen Modellspeicher
–––
„ihres" Graupner-HoTT-Senders gebunden werden. Dieser Vorgang
wird üblicherweise mit dem englischen Begriff „Binding" bezeichnet
und kann jederzeit wiederholt werden.
Standardmäßig ist der Bindemodus „Modell" vorgegeben. Solange
an den fraglichen Modellspeicher kein Empfänger gebunden ist,
kann diese Vorgabe in „global" geändert werden, siehe weiter unten
unter „Bindungstyp".
Binden Schritt-für-Schritt
1. Die Stromversorgung des Senders und des zu bindenden Empfän-
gers einschalten.
2. Auf ausreichenden Abstand zwischen den Antennen der beiden
Geräte achten, damit es zu keiner Übersteuerung des Rückkanals
kommt.
3. Ggf. in das Menü »Sendereinstellung« des Senders mz-12 Pro
HoTT und dort in die Zeile „geb. Empf." wechseln.
4. Empfänger laut dessen Anleitung in den Binde-Modus bringen.
5. Etwa drei Sekunden darnach die ENT-Taste des Senders drücken.
–––
6. Im Senderdisplay wird anstelle der drei Bindestriche rhythmisch
„BINDEN" eingeblendet.
Verlief der Bindingvorgang erfolgreich, erscheint anstelle des rhyth-
misch blinkenden „BINDEN" die Kennung des nun gebundenen Emp-
fängers. Anderenfalls die Positionierung der Geräte änderen und
den Vorgang wiederholen.
Hinweis
Es ist unbedingt auf eine ausreichende Spannungsversorgung der
Empfangsanlage zu achten. Bei zu niedriger Versorgungsspannung
reagieren zwar die LEDs des Empfängers wie in der jeweiligen Anlei-
S1002.PRO_mz12PRO_Teil2_V1sh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 pro

Inhaltsverzeichnis