Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telemetrie; Grundsätzliche Bedienung - GRAUPNER S1002.PRO Anleitung

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telemetrie

RX FAIL SAFE V6.37
OUTPUT CH: 01
INPUT
CH: 01
MODE
: HOLD
F.S.Pos. : 1500µsec
DELAY
: 0.75sec
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1500µsec
76 / 116
Über das »Telemetrie«-Menü sind in Echtzeit Empfängereinstellun-
gen sowie die Anzeigen und Einstellungen optional angeschlossener
Telemetrie-Sensoren abruf- und programmierbar.
Die Verbindung zum Sender erfolgt über den Rückkanal der HoTT-
Empfänger. Der Austausch von Telemetrie-Daten zwischen Sender
und Empfänger erfolgt jedoch nur nach jedem vierten Datenpaket.
Infolgedessen erfolgt auch die Reaktion auf Bedientasten oder Ein-
stellungsänderungen im Rahmen einer Telemetrie-Verbindung nur
verzögert. Hierbei handelt es sich also nicht um einen Fehler.
Achtung
• Programmierungen am Modell oder an Sensoren dürfen nur
erfolgen, wenn sich das Modell am Boden befindet. Einstellun-
gen dieser Art sind nur bei ausgeschaltetem Motor und/oder
abgeklemmtem Antriebsakku vorzunehmen!
• Alle per »Telemetrie«-Menü vorgenommenen Einstellungen
wie z. B. Fail-Safe, Drehrichtungsumkehr, Limitierung von
Wegen, Mischer- und Kurveneinstellungen usw. werden aus-
schließlich im Empfänger gespeichert und deshalb im Zuge des
Umsetzen eines Empfängers in ein anderes Modell ggf. mit die-
sem auch übernommen. HoTT-Empfänger sind daher sicher-
heitshalber neu zu initialisieren, sobald sie in ein anderes Modell
eingebaut werden.
Die unter dem Oberbegriff »Telemetrie« zusammengefassten Menüs
können direkt aus der Grundanzeige des Senders wie auch aus bei-
nahe allen Menüpositionen durch Drücken der Taste TLM der rech-
ten Vier-Wege-Taste aufgerufen werden.
Grundsätzliche Bedienung
Im Wesentlichen entspricht die Bedienung des »Telemetrie«-Menüs
dem der übrigen Menüs des Senders mz-12 Pro HoTT. Die wenigen
Abweichungen werden nachfolgend beschrieben:
• Analog zum Richtungspfeil rechts oben im Display ( ) wird mit
der rechten oder linken Auswahltaste zwischen den einzelnen Sei-
ten des »Telemetrie«-Menüs gewechselt.
Ist nur eine spitze Klammer zu sehen, dann ist die jeweils erste
oder letzte Seite im Display aktiv. Ein Seitenwechsel ist dann nur
noch in die angezeigte Richtung möglich.
• Menüzeilen, in denen Parameter geändert werden können, sind
durch eine vorangestellte spitze Klammer ( ) markiert. Durch Drü-
cken der oberen oder unteren Auswahltaste wird dieser „ "-Zeiger
eine Zeile abwärts oder aufwärts bewegt.
Nicht anspringbare Zeilen sind nicht veränderbar.
• Ändern eines Parameters
S1002.PRO_mz12PRO_Teil2_V1sh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 pro

Inhaltsverzeichnis