Die 0-Prozent-Einspeiseregel muss sicherstellen, dass keine Einspeisung in das öffentliche Netz erfolgt. Je nach
Eigenverbrauch kann die Leistung der PV-Anlage so verschaltet werden, dass der Nutzer die erzeugte Energie selbst nutzt
und keine Energie aus dem öffentlichen Netz bezogen wird.
Der Einspeisezähler muss dafür an den Datenlogger angeschlossen werden, damit der Logger die Steuerungsbefehle
erzeugen kann. Ist der Zähler nicht an den Datenlogger angeschlossen, sendet der Logger kontinuierlich einen
Steuerungsbefehl an die Wechselrichter mit einer maximalen Einspeisung von 0 %. Dies bedeutet, dass keine Einspeisung
erfolgen darf.
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
00:00 02:00
04:00
06:00
Abb.
153.Diagramm zur 0% Regelung
Legende
1
Verfügbare PV Leistung (rote Fläche)
2
Energiebedarf Einfamilienhaus (grüne Fläche)
Durch den Anschluss zusätzlicher Verbraucher sowie Heizungs-, Wasser- oder Energiespeichersystemen kann der
Eigenverbrauch und damit der Verbrauch des PV-Stroms erheblich gesteigert werden.
Diese Funktion kann jedoch nur über Datenlogger genutzt werden, da diese einen S0-Ausgang haben und über eine
Relaisschaltung weitere Verbraucher angeschlossen werden können.
Seite 65
2
08:00 10:00
12:00 14:00
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
1
3
16:00
18:00
20:00 22:00
3
Fremdbezug (gelbe Fläche)
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2
00:00 Uhrzeit [hh:mm]