9.8.4 Zurücksetzen einer gestörten Verbindung
Das Menü der <Kommunikationseinheit>
ist geöffnet.
Hinweis: Die Kommunikationseinheit wird
über das Symbol <Neustart
Kommunikationseinheit> neu gestartet.
Die an der Kommunikationseinheit
eingestellten Werte werden dadurch nicht
zurückgesetzt.
1. Drücken Sie in der Warnmeldung auf
<Bestätigen>, um einen Neustart
auszulösen.
Wichtig: Durch <Reset
Kommunikationseinheit> werden alle
erstellten Konfigurationen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
2. Reset der Kommunikationseinheit durch
» Prüfen Sie nach dem Neustart die
<Reset Kommunikationseinheit>.
Verbindung.
Abb. 75.Hinweis zu <Neustart
Kommunikationseinheit> Alle Konfigurationen
bleiben unverändert.
HINWEIS
Durch ein Reset der Kommunikationseinheit werden folgenden Einstellungen zurückgesetzt:
• Netzwerkkonfigurationen
• Einstellungen für Einspeisung und Smart-Meter
• Überwachung und Steuerung
• Zeitzone
• Die interne Wechselrichter-Liste der Kommunikationseinheit wird aus dem Speicher gelöscht.
Hinweis: Die Einstellungen des Wechselrichters sind von einem Neustart der Kommunikationseinheit nicht
betroffen.
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2
Abb. 76.Reset / Neustart der
Kommunikationseinheit
Abb. 77.Beachten Sie den Hinweis
zum Reset der
Kommunikationseinheit!
42
Seite