9.10
Schattenmanagement
Das gewünschte Gerät wird unter
<Verfügbare Wechselrichter> ausgewählt
und das Menü <Wechselrichterdetails und
Einstellungen> wird geöffnet.
Hinweis: Ermöglicht optimiertes MPP-
Tracking für das PV-Modul-
Schattenmanagement. Nach Aktivierung
der Funktion werden die PV-Kanäle in
einem 10-Minuten-Intervall abgefragt.
Die Funktion erfasst und trackt die
maximale Leistungspunkt-Spannung,
wenn die Ausgangsleistung nicht
begrenzt ist und die Eingangsleistung des
Kanals nicht übersteuert wird.
1. Wählen Sie <Schattenmanagement>.
2. Bei teilweiser Verschattung eines PV-
Moduls aktivieren Sie
<Schattenmanagement>, um zusätzliche
» Schattenmanagement ist konfiguriert.
MPP-Trackingpunkte zu erzeugen.
9.11
Betriebsmodus
9.11.1 Betriebsmodus für Normalbetrieb
Sie haben alle erforderlichen
Grundeinstellungen vorgenommen.
1. Wechseln Sie zu <Betriebsmodus>, um
das Menü <Verfügbare
Kommunikationseinheiten> anzuzeigen.
Hinweis: Sobald das Gerät erscheint, kann
es ausgewählt werden, ohne die Suche zu
beenden (auch wenn der Bildschirm
ausgegraut ist).
2 Nun werden alle Einträge unter
<Einstellungen für> angezeigt. Das Menü
<Kommunikationseinheit> erreichen Sie
» Die Kommunikationseinheit ist mit Ihrem
mit .
mobilen Endgerät verbunden.
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2
Abb. 92.Auswahl von
Schattenmanagement
Abb. 94.Auswahl des Betriebsmodus Abb. 95. Auswahl der
Abb. 93.Aktivieren von
Schattenmanagement
Kommunikationseinheiten
46
Seite