Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 3.0 NX3 M2 Handbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 3.0 NX3 M2:

Werbung

9.12.11 Einstellung von Cos-Phi konstant
Hinweis:
Im Modus Cos-phi konstant wird
der vorgegebene Leistungsfaktor vom
Wechselrichter als feste Konstante
eingestellt. Dabei wird das
Blindleistungsniveau gemäß Q=P*tan(ϕ) in
Abhängigkeit von der Leistung eingestellt, die
kontinuierlich den vorgegebenen
Leistungsfaktor erzeugt.
Das Menü <Einstellungen für> ist geöffnet.
1.
Wählen Sie <Cos-Phi constant
Einstellungen>.
2. Bestimmen Sie den <Cos-phi> Sollwert.
3. Wählen Sie die Erregungsart aus dem
Dropdown-Menü aus.
4. Speichern Sie die Einstellungen mit
<Bestätigen>.
» Cos-phi konstant wurde definiert.
9.12.12 Einstellung von Q konstant
Hinweis:
Der Zielwert der Blindleistung kann
in Abhängigkeit von der eingestellten
maximalen Scheinleistung angepasst werden.
Das Menü <Einstellung für> ist geöffnet.
1.Wählen Sie <Q konstant Einstellungen>.
2. Legen Sie <Q> in % fest.
3. Wählen Sie die Erregungsart aus dem
Dropdown-Menü aus.
4.
Speichern Sie die Einstellungen mit
<Bestätigen>.
» Q konstant> wurde definiert.
Seite 55
Abb. 125.Auswahl von Cos-phi
konstant
Abb. 127.Auswahl von <Q konstant
Einstellungen>.
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
Abb. 126.Bestimmen des <Cos-phi>
Zielwerts
Abb. 128.Blindleistungs-Zielwert für
Q eingeben
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 5.0 nx3 m2Blueplanet 8.0 nx3 m2Blueplanet 10.0 nx3 m2Blueplanet 15.0 nx3 m2Blueplanet 20.0 nx3 m2Blueplanet 3.0 nx3 m2 wm od iig0 ... Alle anzeigen