Pos.
Betriebsstatus am Gerät
3
Standby Selbsttest
3
Einspeisebetrieb
4
COM
5
Fehler
1-5
Offline
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2
Die grüne LED ist aus. Die Kommunikationseinheit hat keine
Verbindung zu allen in ihr registrierten Wechselrichtern, die an den
RS485-Bus angeschlossen sind.
Dies hat folgende Ursache:
• Die Kommunikationseinheit hat keine Spannungsversorgung
(Gleichspannung am Wechselrichter zu niedrig oder DC-Switch ist
AUS).
RS485-Busverbindung zu allen bekannten Wechselrichtern ist
unterbrochen.
• Die Kommunikationseinheit ist nicht korrekt montiert oder defekt,
oder die RS485-Schnittstelle des Wechselrichters ist defekt.
LED
Beschreibung
Die weiße LED „SOLAR" leuchtet, wenn AC- und DC-Spannung
vorhanden ist. Das Gerät führt einen Selbsttest durch.
Nach dem Blinken ist das Gerät einspeisebereit.
Die weiße LED „SOLAR" leuchtet immer dann, wenn der
Wechselrichter ins Netz einspeist. Die LED ist aus, wenn keine
Einspeisung stattfindet.
Die weiße LED „COM" leuchtet während der Kommunikation
(Datenlogger, Smart-Meter, Kommunikationseinheit) und während
eines Firmware-Updates via RS485. Die LED leuchtet nicht, wenn die
Kommunikation unterbrochen ist oder keine Kommunikation
stattfindet.
Die rote LED „Störung" leuchtet immer dann, wenn ein Fehler vorliegt
und die Einspeisung ist das Netz unterbrochen ist.
Fehlercode wird in der
Abb. 53 auf Seite 43 angezeigt. Liegt kein Fehler vor, erlischt die LED.
Keine LED leuchtet.
Es gibt keine AC/DC-Versorgung für das Gerät.
KACO NX Setup APP im Menü Momentanwerte
Der entsprechende
32
Seite