Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 3.0 NX3 M2 Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 3.0 NX3 M2:

Werbung

9.14
Überwachung mit „blueplanet web"
<blueplanet web public> ist geöffnet.
Hinweis: Sie erreichen das Portal über:
https://kaco-
newenergy.com/de/blueplanet-web/.
1. Wählen Sie „PV-Anlage gratis auf
Blueplanet web public registrieren".
2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü
<Blueplanet NX Series>.
3. Die Registrierung erfolgt über die
Schaltfläche <Neuen Benutzer anlegen>
oder über <Anmelden> bei bereits
bestehendem Konto.
Hinweis: Die Daten werden nach ca. 30-
60 Minuten übertragen.
Hinweis: Nach erfolgreicher Verbindung
leuchtet die LED <blueplanet Web-Status>
unter < Kommunikationseinheit > grün.
(LED-Status – siehe Fig. 48).
Hinweis: Die kostenpflichtige Version
<blueplanet web pro> bietet einen
größeren Funktionsumfang.
9.15
Informationen zu dynamischer Einspeisung
9.15.1 Verhaltenssteuerung
Ab einer Anlagenleistung von 7 kWp ist derzeit ein digitaler Einspeisezähler bzw. eine Fernsteuerungsoption
vorgeschrieben. Hier ist eine Begrenzung der Wirkleistung die einfachste Möglichkeit. Dies kann für NX3-Geräte über das
Smart-Meter oder einen Datenlogger erfolgen.
Im Rahmen des EEG 2023 soll der Ausbau der Photovoltaik ein Thema von übergeordnetem öffentlichem Interesse werden.
Für neue PV-Anlagen, die ab dem 1. Januar 2023 ans Netz gehen und eine Leistung von bis zu 25 kW haben, gilt daher die
maximale Stromerzeugung. Dazu gehört die Aufhebung der 70-Prozent-Begrenzung der Nennleistung, die in das öffentliche
Netz eingespeist werden darf. Ein Solarstromzähler (Smart-Meter) ist dann nicht mehr notwendig.
9.15.2 Anhebung der Wirkleistungsbegrenzung
Um die Einspeisegrenze auf über 70 % anzuheben, muss ein Smart-Meter oder Datenlogger angeschlossen sein. Der
Gesamtverbrauch wird durch den zusätzlichen Smart-Meter (3-phasig) an den Wechselrichter/Datenlogger übermittelt,
damit eine neue maximale Einspeiseleistung ermitteln werden kann.
Vergleicht man die Einspeiseleistung einer PV-Anlage mit dem Verbrauch eines Einfamilienhaushaltes, so wird man
beispielsweise die folgende Grafik erhalten.
Seite 63
HINWEIS
Registrierung im Monitoring-Tool
Je nach Software-Paket auf Ihrem Gerät müssen
möglicherweise andere Seriennummern eingegeben
werden!
SW-Paket < R006 Wechselrichter-Seriennummer – Reg
Paket > R006 Seriennummer vom WLAN-Stick –
Abb. 150.Registrierung über KACO Blueplanet web public
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 5.0 nx3 m2Blueplanet 8.0 nx3 m2Blueplanet 10.0 nx3 m2Blueplanet 15.0 nx3 m2Blueplanet 20.0 nx3 m2Blueplanet 3.0 nx3 m2 wm od iig0 ... Alle anzeigen