Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 84

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

8
MDC-1200-BETRIEB
Senden eines Anrufs
D Senden der PTT-ID
Beim Senden kann man die ID des eigenen Hand-
funkgeräts übertragen.
Wenn ein Gesprächspartner den Anruf empfängt, er-
scheint die mit übertragene PTT-ID beim Gesprächs-
partner im Display.
[PTT] drücken, um einen Anruf zu senden.
• Je nach Voreinstellung sind Hinweistöne hörbar.
• Die ID des Handfunkgeräts wird je nach Voreinstellung
beim Drücken der [PTT] übertragen, und zwar zu Beginn
des Sendens, bzw. am Ende des Sendens, wenn die [PTT]
wieder losgelassen wird.
D Senden eines MDC-Notrufs
MDC-Notrufe lassen sich auf die gleiche Weise senden
wie bei der 2-Ton-, 5-Ton- oder NXDN
rung. Siehe „Notrufe" zu Details. (S. 4-3 bis 4-6)
Das Handfunkgerät lässt sich auch so einstellen, dass
das Mikrofon im Notruf-Modus aktiviert wird, damit
man die akustische Situation des Notrufers aus der
Ferne überwachen kann.
D Senden einer MDC-Notruf-Bestätigung
Wenn man einen MDC-Notruf empfängt, sendet das
Handfunkgerät bei entsprechender Voreinstellung
automatisch eine MDC-Notruf-Bestätigung für den
Empfang.
TM
-Signalisie-
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
8-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d